Der deutsche Rekordmeister ist gut in die neue Champions-League-Saison gestartet. Beim Sieg gegen den FC Chelsea hob die internationale Presse einen Spieler hervor. Der FC Bayern hat laut Michael Ballack ein „Ausrufezeichen“ gegen den FC Chelsea in der Champions League gesetzt. Dem deutschen Rekordmeister gelang zum Auftakt in die neue Saison der „Königsklasse“ ein 3:1-Sieg. Stürmer Harry Kane steuerte zwei Tore bei – und wurde von der internationalen Presse hervorgehoben. Ein Überblick: England „Daily Mail“: „Kane zeigte sich gegen seine alten Gegner in Bestform. Er erzielte zwei Tore und zerlegte die Abwehr von Chelsea. Das war für Enzo Maresca und sein Team ein herber Dämpfer.“ „The Sun“: „Die ‚Weltmeister‘ (Klub-Weltmeister, Anm. d. Red.) bekamen auf der Bühne, auf der es wirklich darauf ankommt, eine Lektion erteilt, als Harry Kane mit seinem Doppelpack dazu beitrug, dass Bayern München sie beiseite fegte.“ „ESPN“: „Die Niederlage von Chelsea gegen Bayern München hatte etwas schrecklich Vertrautes an sich. Trotz aller Anstrengungen, Bemühungen und Eifer in München brach die Abwehr von Chelsea genau dann zusammen, als sie am entschlossensten sein musste, und Harry Kane und seine Bayern-Teamkollegen nutzten dies aus.“ Spanien „Mundo Deportivo“: „Bayern besiegt Chelsea dank einem Kane, der nicht von dieser Welt ist. Bayern feierte einen grandiosen Einstand in der Champions League gegen ein kämpferisches Chelsea (3:1) mit einem Doppelpack von Harry Kane und einem Eigentor von Chalobah.“ Schweiz „Blick“: „Bayern München hat gegen Chelsea in der Champions League das Spielgeschehen größtenteils im Griff und feiert einen ungefährdeten Auftaktsieg in der Königsklasse.“ Österreich „Krone“: „Bayern München hat am Mittwoch einen Auftakt nach Maß in der Champions-League-Ligaphase gefeiert. Die Münchner besiegten Chelsea zu Hause mit 3:1.“