In den bisherigen Spielen war Timo Werner bei RB außen vor und sollte das auch bleiben. Nun stellt ihm sein Trainer aber in Aussicht, wieder eine Rolle zu spielen. RB Leipzig könnte am Samstagabend im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (18.30 Uhr/Sky) wieder auf Timo Werner zurückgreifen. Trainer Ole Werner stellte eine Rückkehr des Angreifers in den Spieltagskader in Aussicht. „Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch“, sagte Werner und fügte an: „Es könnte darauf hinauslaufen.“ Seit seiner Rückkehr im Sommer von seiner Leihe zu Tottenham Hotspur stand der 29-Jährige noch in keiner Partie im Kader der Leipziger. Ihm wurde zu Saisonbeginn mitgeteilt, dass er trotz laufendem Vertrag keine Rolle mehr spielen werde. Nun offenbar die Wende. Sein bislang letztes Bundesliga-Spiel absolvierte der frühere Nationalspieler im November 2023 – noch vor seinem Wechsel in die Premier League . Werner profitiert von Verletztenmisere Verzichten muss RB gegen den noch ungeschlagenen Aufsteiger aus Köln auf mehrere Stammspieler. Xaver Schlager (Wade) und Antonio Nusa (Armbruch) werden nach dem Mainz-Spiel ausfallen. Neuzugang Max Finkgräfe verletzte sich im Training am Knie und wird gegen seinen Ex-Klub ebenfalls nicht im Kader stehen. Benjamin Henrichs arbeitet nach seinem Achillessehnenriss weiter an seinem Comeback. Auch Lukas Klostermann ist nicht einsatzfähig. Dennoch zeigte sich Ole Werner zuversichtlich. Nach zwei Siegen in Serie habe man „die Motivation, nachzulegen“, erklärte der Trainer. Er sei überzeugt von der gesamten Gruppe – „das gilt nicht nur für die Spieler eins bis elf. Das gilt für alle Spieler.“ Was er mit der Rückholaktion von Timo Werner, der sich trotz seiner Nichtberücksichtigung im Training nicht hängen ließ, unterstreicht.