İlkay Gündoğan: Ex-DFB-Kapitän nach Niederlage in Frankfurt frustriert

Mit Galatasaray Istanbul erlebte İlkay Gündoğan ein Debakel in Frankfurt. Der frühere DFB-Star zeigte sich nach der deutlichen Pleite enttäuscht. Herbe Klatsche für İlkay Gündoğan in der Champions League : Beim Gastspiel in Frankfurt kam der langjährige deutsche Nationalspieler mit seinem neuen Verein Galatasaray Istanbul gehörig unter die Räder. Die Hessen besiegten den türkischen Spitzenklub mit 5:1. Dabei war „Gala“ im Deutsche Bank Park zunächst in Führung gegangen, hatte den Bundesligisten lange in Schach gehalten. Dann brach das Team aber ein. „Ich glaube, dass wir bis zum 1:1 die klar bessere Mannschaft waren, auch sogar Chancen hatten, das zweite (Tor, Anm. d. Red.) zu machen“, sagte ein bedienter Gündoğan nach Partie beim übertragenden Streamingdienst DAZN. Nach dem Ausgleich habe man aber „schon auf dem Platz gemerkt, dass die Köpfe dann runterhingen und dass der Mut dann irgendwie gefehlt hat.“ Ekstase in Frankfurt: Eintracht demontiert Galatasaray Vor Spiel gegen Galatasaray: Emotionaler Abschied für Kevin Trapp Champions League der Frauen: Eintracht unterliegt Real in der Qualifikation Frankfurt hatte den Gästen noch vor der Pause innerhalb von 13 Minuten drei Treffer eingeschenkt. Gündoğan monierte, sein Team habe „gefühlt bei jedem Gegentor die Frankfurter eigentlich eingeladen“. Der 34-Jährige frustriert: „Und dann kommt so ein Ergebnis zustande, was natürlich aufgrund der ersten Halbzeit extrem schade ist.“ „Einfach nicht gut genug“ Warum Galatasaray das Spiel aus der Hand gab, wusste der EX-DFB-Kapitän selbst nicht. In den ersten 25 Minuten hatte das Team vom Bosporus die Frankfurter vor allem im Mittelfeld im Griff gehabt, ließ der Elf von Dino Toppmöller kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. Doch dann kippte die Partie. „Jetzt so schnell habe ich keine Erklärung“, sagte Gündoğan. In der Champions League seien einfache Fehler der Knackpunkt. Jeder Gegner habe auch die Qualität, diese Fehler auszunutzen. „Wenn man dann den ersten, zweiten, dritten macht, dann wird das auch irgendwann bestraft. Das haben die Frankfurter heute eiskalt gemacht und haben dementsprechend fünf Tore geschossen.“ Insgesamt, so Gündoğan, sei der Auftritt „einfach nicht gut genug“ gewesen. Von der Qualität der Mannschaft zeigte der Mittelfeld-Star sich aber weiterhin überzeugt. Das Team habe viele Spieler in seinen Reihen, die auf sehr hohem Niveau agieren könnten. Dennoch stellte Gündoğan klar: „Es muss definitiv besser, um natürlich gerade in der Champions League die notwendigen Punkte zu holen, die wir auch holen wollen und holen müssen.“