Eintracht Frankfurt: Emotionaler Abschied für Ex-Torwart Kevin Trapp

In Frankfurt wurde Kevin Trapp zur Vereinslegende. Jetzt sagte der ehemalige DFB-Keeper seinem Ex-Klub offiziell auf Wiedersehen. Eintracht Frankfurt hat seinen langjährigen Torwart Kevin Trapp vor dem Champions-League-Spiel gegen Galatasaray Istanbul offiziell verabschiedet. Knapp eine halbe Stunde vor dem Anpfiff wurde der 35-Jährige im Stadion gefeiert. Unter dem Applaus und den Sprechchören der Fans erhielt Trapp die lebenslange Vereinsmitgliedschaft. 383 Pflichtspiele hatte er im Trikot der Hessen absolviert. Champions League: Eigentor rettet Leverkusen in Kopenhagen Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann würdigte den früheren Nationalspieler als „eine Legende in diesem Klub für alle Zeiten“. Der im Sommer zum FC Paris gewechselte Torhüter zeigte sich sichtlich gerührt und richtete seine Dankesworte vor allem an die Fans. „Mit euch alles gemeinsam erleben zu dürfen, war das Größte in meiner Karriere.“ Und weiter: „Ich werde nie ganz weg sein.“ Entscheidender Beitrag zum Europa-League-Titel Trapps größter Erfolg war der Gewinn der Europa League 2022. Im Finale hatte Frankfurt die Glasgow Rangers besiegt. Trapp hatte sein Team in letzter Minute ins Elfmeterschießen gerettet und dort den Versuch von Aaron Ramsey pariert: ein entscheidender Beitrag zum Titelgewinn. Beim Streamingdienst DAZN sagte Trapp: „Ich bin sehr, sehr dankbar für alles, was ich hier erleben durfte.“ Dass er sich in diesem Rahmen verabschieden dürfe, sei „etwas ganz Besonderes.“