Kieron Dyer: Ex-Fußballstar lebt nur dank Lebertransplantation

Ein ehemaliger englischer Nationalspieler verdankt sein Leben einer Lebertransplantation – und fordert nun mehr Menschen auf, Organspender zu werden. Kieron Dyer lebt nur dank einer Lebertransplantation . Der englische Ex-Nationalspieler (33 Länderspiele) hat nun öffentlich dazu aufgerufen, Organe zu spenden. Ohne diesen Eingriff, so sagte er im Gespräch mit der BBC, wäre er „heute nicht mehr hier“. Im Jahr 2019 wurde bei ihm eine seltene Leberkrankheit festgestellt, die chronische Entzündungen und Vernarbungen der Gallengänge verursacht. Vier Jahre später musste er sich einer Transplantation unterziehen. Die Krankheit hinterließ deutliche Spuren: Seine Haut und Augen verfärbten sich gelb. „Ich sah manchmal aus wie Bart Simpson, es war besorgniserregend“, sagte er. „Ohne einen Spender wäre ich heute nicht hier, daher werde ich immer dankbar sein. Es war eine Frage von Leben und Tod“, erklärte Dyer zwei Jahre nach der Operation. Die Familie seines Spenders habe anfangs gezögert. Erst eine TV-Sendung über Organspenden veränderte das Denken. „Mein Spender sagte damals: ‚Wenn ich mal sterbe, können sie all meine Organe haben.'“ Dyer, der früher für Teams wie Ipswich Town, Newcastle United und West Ham United spielte, ist heute Assistent beim englischen Viertligisten FC Chesterfield. Seine eigene Geschichte will er nun nutzen, um auf Organspenden aufmerksam zu machen. Er selbst stehe auf der Liste als Spender. „Je mehr Menschen Spender sind, desto größer ist die Chance, dass Menschen – darunter auch Kinder – weiterleben können.“