Am Mittwoch startet die Gruppenphase der Europa League. Bei TV-Rechteinhaber RTL gibt es ein paar neue Gesichter im On-Air-Team. Nach der Champions League ist vor der Europa League: Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Königsklasse in die neue Spielzeit gestartet ist, zieht am Mittwoch auch der zweite europäische Wettbewerb nach. Wie im vergangenen Jahr werden die Partien der Europa League auch in dieser Saison auf dem Hauptkanal von Rechteinhaber RTL sowie auf dem Spartensender Nitro und dem Streamingdienst RTL+ übertragen. Mit dabei sind dieses Mal einige neue Gesichter. Jana Wosnitza moderiert ab sofort im Wechsel mit Anna Kraft die Spieltagsshow „Matchday“ auf RTL+. Ihr Debüt gibt die 31-Jährige bereits am Mittwoch, wenn unter anderem der SC Freiburg auf den FC Basel trifft. Einen Tag später ist mit Max Kruse ein weiterer Neuzugang bei RTL erstmals Teil der Übertragung. Der ehemalige deutsche Nationalspieler agiert künftig im Wechsel mit Patrick Helmes und Felix Kroos bei „Matchday“ auf RTL+ als Experte. Als Stürmer von Borussia Mönchengladbach hatte Kruse selbst einst in der Europa League gespielt. Erste RTL-Übertragung im Europapokal für Fuss Eine Premiere feiert derweil auch Wolff-Christoph Fuss. Der 49-Jährige kommentiert am Donnerstag gemeinsam mit Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus erstmals eine RTL-Übertragung im Europapokal. Fuss und Matthäus sind für die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Celta Vigo am Mikrofon im Einsatz. Die Übertragung beginnt um 20.35 Uhr, das Spiel um 21 Uhr. Neben der Europa League hält RTL auch die Rechte an der Conference League. Diese startet jedoch erst Anfang Oktober in den Wettbewerb. RTL und Nitro zeigen an jedem Spieltag der Europa League eine Highlight-Begegnung mit deutscher Beteiligung im Free-TV. Auf RTL+ können Fußballfans bis zu zehn ausgewählte Top-Spiele aus beiden Wettbewerben, mit allen deutschen Teams, in Einzelspielen oder als Konferenzen sehen. Die On-Air-Teams bei RTL in der Übersicht: RTL (Free-TV): Laura Papendick (Moderation), Lothar Matthäus (Experte und Co-Kommentator), Marco Hagemann und Wolff-Christoph Fuss (Kommentatoren im Wechsel) Nitro (Free-TV): Laura Papendick (Moderation), Felix Kroos (Experte und Co-Kommentator), Robby Hunke und Cornelius Küpper (Kommentatoren im Wechsel) RTL+ („Matchday“): Anna Kraft und Jana Wosnitza (Moderatorinnen im Wechsel), Felix Kroos, Patrick Helmes und Max Kruse (Experten im Wechsel), Robby Hunke, Cornelius Küpper und zahlreiche weitere Kommentatoren bei den Einzelspielen und in den Konferenzen