Mateusz Klich hat in der MLS gespielt. Über den Klub von Lionel Messi hat jedoch nichts Gutes zu berichten. Er stand einst beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, kam jedoch nur für die zweite Mannschaft des Klubs zum Einsatz. Zudem lief er für den 1. FC Kaiserslautern auf. Inzwischen ist Mittelfeldspielerr Mateusz Klich zurück in seiner Heimat. In Polen steht der 35-Jährige seit diesem Sommer wieder bei seinem Jugendverein Cracovia unter Vertrag. Bevor er dorthin wechselte, war er in der Major League Soccer (MLS) aktiv – doch über den Verein von Lionel Messi verliert er keine guten Worte. Klich, der für Atlanta (dezember 2024 bis August 2025) und D.C. United (Januar 2023 bis Dezember 2024) auflief, war beim Youtube-Channel „Foot Truck“ für ein Interview zu Gast. Dort wurde er darauf angesprochen, welchen MLS-Klub er einem anderen Spieler empfehlen würde, die Antwort überraschte. „Es ist eine Katastrophe“ Der frühere polnische Nationalspieler erklärte: „Ich empfehle Miami nicht, solange Messi dort ist. Es ist eine Katastrophe. Leute gehen, Trainer und Physiotherapeuten gehen. Organisatorisch ist es schlecht.“ Die Begründung lieferte Klich gleich mit: „Messis Vater leitet im Grunde den Verein. Alle sprechen Spanisch, und nichts kann ohne ihre Zustimmung getan werden. Der Verein selbst ist außerdem 45 bis 50 Minuten von Miami entfernt.“ Daher tendiert der Mittelfeldspieler zu einem anderen Klub: New York. „Red Bull hat jetzt ein besseres Stadion, aber City baut auch ein tolles Stadion. Es gibt Vereine wie Columbus Crew und Cincinnati , die tolle Stadien und eine tolle Basis haben, aber dort lebt es sich sehr langweilig.“ Daher hat Klich noch einen anderen Geheimtipp: „Ich würde Nashville empfehlen, wenn Sie die Möglichkeit haben, zum Nashville SC zu gehen. Es ist ein wunderschöner Ort, die Hauptstadt des Landes. Portland und Seattle haben Atmosphäre, aber es ist das Ende der Welt.“