FC Bayern bereitet sich offenbar auf möglichen Kauf von Nicolas Jackson vor

Über eine mögliche Kaufpflicht des FC Bayern bei Nicolas Jackson wurde viel diskutiert. Offenbar hat der Klub aber auch eine andere Möglichkeit im Visier, den Spieler fest zu verpflichten. Am letzten Tag des Transferfensters holte der FC Bayern Stürmer Nicolas Jackson vom FC Chelsea per Leihe nach München. Viel wurde im Anschluss über eine Chelsea zugestandene Kaufpflicht in Höhe von 65 Millionen Euro geschrieben. Uli Hoeneß versuchte daraufhin, die Gemüter zu beruhigen. Im „Doppelpass“ bekundete er, dass die Kaufpflicht nur greife, wenn Jackson 40 Startelf-Einsätze bei den Bayern sammele und schob hinterher: „Die macht er nie, da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.“ Jackson könnte Fünfjahresvertrag erhalten Wie die „Bild“-Zeitung nun berichtet, gibt es aber auch einen anderen Weg, wie Jackson von den Bayern fest verpflichtet worden könnte. Demnach könne der deutsche Rekordmeister bis Mitte Mai auch ohne die 40 Startelf-Einsätze eine Kaufoption über 65 Millionen Euro ziehen. Für den Fall der Fälle haben die Münchner demnach bereits einen Fünfjahresvertrag mit Jackson ausgehandelt. Andere Klubs könnten Jackson also nicht mehr abwerben, sollten die Bayern sich entscheiden, den Stürmer halten zu wollen. Möglich wäre laut „Bild“ auch, dass Bayern bei der Kaufsumme mit Chelsea dann nochmal nachverhandele. Nicht nur bei Jackson verfolgen die Bayern dem Bericht zufolge bereits Zukunftspläne. Auch mit Dayot Upamecano und Michael Olise wollen die Münchner demnach die Verträge verlängern. Upamecanos Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Laut „Bild“ sind die Bayern zuversichtlich, eine schnelle Einigung über eine Verlängerung zu erzielen, Upamecano wolle aber Angebote anderer Vereine ausloten. Bei Olise sieht die Situation anders aus. Sein Vertrag läuft noch bis 2029, aufgrund seiner starken Leistungen, herrschten aber bereits Überlegungen für ein noch längeres Arbeitspapier. Konkreten Kontakt mit der Spielerseite habe es diesbezüglich aber noch nicht gegeben.