Giulia Gwinn stand im DFB-Pokal erstmals nach ihrer Verletzung wieder in der Startelf. Im Anschluss war sie überglücklich. Nach Monaten des Wartens stand Giulia Gwinn am Montagabend erstmals wieder in der Startformation – und konnte ihre Freude kaum verbergen. In eine Wolldecke gehüllt, sprach die 26-Jährige nach dem Abpfiff offen über die Bedeutung ihres Comebacks. Es sei für sie „etwas ganz Besonderes“ gewesen, „wieder von Anfang an rauszulaufen“. Die Verteidigerin hatte sich im Vorjahr schwer am Knie verletzt und war zuletzt am vergangenen Wochenende für einige Minuten zurückgekehrt. Beim 2:0 (2:0)-Sieg ihres Teams in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Drittligist Borussia Dortmund durfte sie nun erstmals seit der EM im Sommer wieder von Beginn an ran. „Respekt“: FC Bayern besiegt den BVB – Achtelfinale „Das wird man nie als selbstverständlich ansehen“ Dabei bot sich eine besondere Atmosphäre: 15.755 Zuschauer füllten das Stadion Rote Erde bis auf den letzten Platz. Gwinn betonte am Sky-Mikrofon, dass so eine Kulisse „ganz besonders“ sei – „Das wird man nie als selbstverständlich ansehen“. Der haushohe Favorit tat sich dabei vor allem in der zweiten Halbzeit schwer. Diese sei „natürlich nicht zufriedenstellend und natürlich auch nicht unser Anspruch“, in den kommenden Wochen und vor allem in der Champions League müsse man „auf jeden Fall eine Schippe drauflegen, wenn nicht sogar zwei“, sagte Gwinn, die aber auch dem Gegner Respekt zollte. „Ganz großes Kompliment“ an den BVB Die BVB-Frauen, die seit ihrer Gründung vier Mal in Serie aufgestiegen sind und dem großen Ziel Bundesliga immer näher kommen, verdienten sich ein „ganz großes Kompliment“ von der DFB-Kapitänin. Auch nach dem Doppelschlag von Pernille Harder (27., 33.) „standen sie sehr kompakt, hatten immer wieder gute Gegenangriffe. Sehr viel Respekt an den BVB .“ Ausruhen können sich die Bayern nach dem Einzug ins Achtelfinale kaum. Am Dienstag ging es nach einer Nacht in Dortmund zurück nach München, am Mittwoch steht ein Sponsorentermin auf der Wiesn auf dem Programm.