Trotz bester Gelegenheiten geht der VfB in der Schweiz leer aus. Gleich mehrere ehemalige Bundesliga-Profis in Reihen des FCB sorgen für die Niederlage der Stuttgarter. Der VfB Stuttgart hat am 2. Spieltag der Europa League einen Dämpfer erlitten und seine erste Niederlage kassiert. Die Schwaben verloren beim Schweizer Doublesieger FC Basel mit 0:2. Die Atmosphäre im mit 33.650 Zuschauern ausverkauften St. Jakob-Park war hitzig, vor allem im Gäste-Block wurde reichlich Pyrotechnik abgebrannt. Und der VfB erwischte einen katastrophalen Start. So lief das Spiel Schon nach drei Minuten lief das Team von Trainer Sebastian Hoeneß einem Rückstand hinterher. Basels Albian Ajeti nahm einen fatalen Fehlpass von Stuttgarts Lorenz Assignon auf, bewahrte vor VfB-Torwart Alexander Nübel die Ruhe und schob überlegt ein. Die Stuttgarter berappelten sich zwar, mussten bei Kontern der Gastgeber aber höllisch aufpassen. Nach 18 Minuten hätte Jeremy Agbonifo für Basel bereits erhöhen können, sein Flachschuss landete allerdings am rechten Pfosten. Die große Chance zum Ausgleich vergab VfB-Kapitän Ermedin Demirović per Foul-Elfmeter. Der Angreifer scheiterte nach langer Wartezeit wegen einer VAR-Überprüfung an Basels Torhüter Marwin Hitz (36.). Darüber, dass Demirović wegen eines VAR-Checks lange auf die Ausführung des Elfmeters warten musste, ärgerte sich VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle. Der Ablauf sei so „nicht in Ordnung“ gewesen, sagte er bei RTL. Ex-Bayer flankt auf Ex-Bochumer: Der K.o. für Stuttgart Auch in der Folge konnte sich Hitz, der frühere Torwart des BVB , der in der Bundesliga außerdem für Wolfsburg und Freiburg auflief, auszeichnen. Erst parierte er einen Kopfball von Chema Andrés (51.) stark, später vereitelte der 38-Jährige eine weitere Großchance von Tiago Tomás (81.). Sechs Minuten vor Schluss sorgte der frühere Bochumer Moritz Broschinski per Kopf und nach Flanke vom Ex-Münchner Xherdan Shaqiri für die Entscheidung zugunsten der Schweizer (84.). Beide Teams stehen nach zwei Spieltagen der Ligaphase damit bei drei Punkten. Vorige Woche hatte das vom ehemaligen Stuttgarter Meisterspieler Ludovic Magnin trainierte Basel mit 1:2 beim SC Freiburg verloren. Stuttgart hatte sein Heimspiel gegen Celta Vigo mit 2:1 gewonnen.