FC Bayern, News und Gerüchte: „Das kann sich brutal rächen!“ Dietmar Hamann äußert kuriose Kritik an Spielstil unter Vincent Kompany

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern, News: Hamann äußert überraschende Kritik am Spielstil unter Kompany

FC Bayern, News: Hamann äußert überraschende Kritik am Spielstil unter Kompany

Dietmar Hamann hat eine überraschende Kritik am Spielstil des FC Bayern geäußert. Zwar machte Hamann der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany ein großes Kompliment für den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte und honorierte, dass Bayern die Spiele „gut, souverän und quasi selbstverständlich“ gewinne. Und dennoch wollte er in seiner Sky-Kolumne auf „das einzige Haar in der Suppe“ hinweisen.

„Wenn man – wie gegen Pafos – gegen einen Gegner spielt, der zwei bis drei Klassen schlechter ist, 5:1 gewinnt und alles unter Kontrolle hat, darf man sich läuferisch nicht so verausgaben“, merkte Hamann an und verwies auf die deutlich mehr gelaufenen Kilometer der Bayern-Spieler im Vergleich zum zypriotischen Underdog.

„Die Bayern sind über 121 Kilometer gelaufen, Pafos 113. Ich weiß nicht, ob das jugendlicher Enthusiasmus ist. Aber solch eine körperlich unnötige Zusatzleistung kann sich im Frühjahr, wenn man seine Kräfte wirklich nötig hat, brutal rächen“, schrieb der 52-Jährige.

Als Gegenentwurf nannte der ehemalige Spieler des FC Bayern die Herangehensweise von Real Madrid. Die Königlichen waren im Kollektiv beim Sieg in Kasachstan gegen Almaty nur 110 Kilometer gelaufen, der Gegner hingegen spulte 114 ab. „Das ist viel intelligenter“, merkte Hamann an: „Ich denke, das ist ein Fakt, der nicht unerheblich ist in der Endabrechnung.“

Das Spiel des Rekordmeisters ist unter Kompany tatsächlich sehr laufintensiv und physisch. Auch in der Bundesliga spiegelt sich das wider. Mit 611,9 Kilometern sind die Bayern aktuell Lauf-Spitzenreiter. Zum Vergleich: Der BVB unter dem ebenfalls physisch anspruchsvollen Stil von Niko Kovac steht aktuell bei „nur“ 586,9 Kilometern.

Dennoch eine ungewöhnliche Kritik, ist vorhandene Intensität doch eher ein positives Charakteristikum für Mannschaften.

Für die Münchner geht es nach dem überzeugenden Auftritt in der Königsklasse gegen Pafos in der Bundesliga mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt weiter. Bis zum besten Start der Bundesligageschichte fehlen dem Rekordmeister noch fünf Siege. In der Saison 2015/16 war der FCB unter Trainer Pep Guardiola mit zehn Siegen in Folge gestartet. 

FC Bayern, News: Kompany lässt bei Min-Jae Kim Vorsicht walten

FC Bayern, News: Kompany lässt bei Min-Jae Kim Vorsicht walten

Min-Jae Kim hat am Donnerstag das Mannschaftstraining des FC Bayern verpasst. Eine Vorsichtsmaßnahme, wie die Bild berichtet. 

Der Südkoreaner soll in der ersten Halbzeit beim Spiel gegen den FC Pafos einen schmerzhaften Schlag abbekommen haben. Dennoch spielte Kim durch, humpelte aber anschließend merklich.

Zwar drohe kein längerer Ausfall, hinter einem Einsatz im Bundesligaspiel am Samstagabend bei Eintracht Frankfurt stehe aber wohl ein kleines Fragezeichen. Ein Risiko soll nicht eingegangen werden.

Kim hatte die Endphase der vergangenen Saison mit erheblichen Achillessehnenproblemen zu kämpfen und spielte in dieser Phase oftmals unter Schmerzen. Die Folge: Während der Klub-WM absolvierte er kein einziges Spiel und legte eine wochenlange Pause ein.

 

FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

 

Datum Uhrzeit Begegnung
Samstag, 4. Oktober 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt – FC Bayern (Bundesliga)
Samstag, 18. Oktober 18.30 Uhr FC Bayern – Borussia Dortmund (Bundesliga)
Mittwoch, 22. Oktober 21.00 Uhr FC Bayern – Club Brügge (Champions League)