Am Formel-1-Wochenende geht es in Singapur zur Sache. Doch neben dem herausfordernden Kurs gibt es auch eine weitere Hürde für die Fahrer. Premiere beim Grand Prix in Singapur: Wegen extremer Temperaturen greift in der Formel 1 erstmals eine neue Regel zum Hitzeschutz. Erlaubt sind nun Kühlwesten im Cockpit – eine Reaktion auf die extremen Bedingungen beim Katar-Rennen 2023. Damals erlitten mehrere Fahrer Symptome eines Hitzschlags, Esteban Ocon übergab sich im Helm, Logan Sargeant musste das Rennen aufgeben. In Singapur werden zum Rennen über 31 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit erwartet. Um die Gesundheit der Fahrer zu schützen, hat der Weltverband Fia Maßnahmen beschlossen: Die Autos müssen für den Einsatz der Westen mit Kühlmodulen, Pumpen und Wärmetauschern ausgestattet werden. Das Mindestgewicht der Fahrzeuge wird dafür um fünf Kilo auf 805 Kilogramm angehoben. Trägt ein Fahrer keine Kühlweste, muss er 500 Gramm Zusatzgewicht mitführen. Verpflichtend wird das System erst ab 2026 – viele Teams testen es dennoch bereits jetzt. Probleme gab es bei ersten Einsätzen: Manche Westen wirkten nur 20 Minuten, außerdem klagen Fahrer über Druckstellen durch die Kühlröhrchen. „Dann kann man auch die Weste nehmen“ Mercedes-Pilot George Russell , einer der Sprecher der Fahrergewerkschaft, begrüßt die Neuerung. „Wenn man bei 90 Prozent Luftfeuchte fährt und es in den Cockpits bis zu 60 Grad heiß wird, ist das ein bisschen wie Sauna im Auto“, sagte er. Williams-Fahrer Carlos Sainz sieht es ähnlich. „Wenn es kaputtgeht oder nicht funktioniert, mache ich mir keine Sorgen. Aber wenn es läuft, dann ist es besser, weil man dann ein bisschen weniger leidet“, kommentierte er. Nicht alle Piloten werden am Sonntag (ab 14 Uhr im Liveticker bei t-online) zur Weste greifen – manche setzen weiter auf spezielle Sauna-Trainings. Ferrari-Fahrer Charles Leclerc rechnet zwar mit schwierigen Bedingungen, hält sie aber für machbar. Routinier Nico Hülkenberg bringt es auf den Punkt: „Man muss ja den Ballast sowieso ins Auto nehmen. Dann kann man doch auch die Weste anziehen.“