FC Bayern: Kingsley Coman enthüllt brisante Details zu seinem Abschied

Kingsley Coman packt in einem Interview zu seinem Abschied vom FC Bayern aus. Dabei enthüllt er brisante Details. Kingsley Coman hat sich nach seinem Wechsel zu Al-Nassr erstmals ausführlich zu seinem Abschied vom FC Bayern geäußert. In einem Interview mit der französischen Sportzeitung „L’Équipe“ sprach der 29-Jährige offen über die letzten Wochen seiner Zeit in München – und schilderte dabei auch interne Spannungen. Der langjährige Außenstürmer berichtete, dass es gegen Ende des Transfers zu Unstimmigkeiten gekommen sei: „Ganz am Ende des Transfers gab es einige Dinge – die ich nicht näher erwähnen möchte –, die die Situation kompliziert gemacht haben. Man hat mich nicht zum Gehen gedrängt, aber mir wurde gesagt, dass der Verein aufgrund seiner finanziellen Lage offen für einen Abschied sei.“ Zwar sei die Unterstützung durch Trainer, Fans und Teile der Vereinsführung stets spürbar gewesen – doch Coman betonte auch: „Ich hatte die Liebe des Trainers, der Fans, einiger Leute in der Vereinsführung. Aber nicht von allen. Ein Teil des Vereins wollte, dass ich gehe. Und dieser Teil hat mich sehr beschäftigt.“ „Ich werde zurückkommen, um mich zu verabschieden“ Wen genau der Offensivspieler damit meint, ließ er offen. Klar ist jedoch: Die Trennung vom deutschen Rekordmeister verlief nicht ohne interne Reibungen. Trotz allem blickt der französische Nationalspieler dankbar auf seine Zeit beim FC Bayern zurück und kündigte an, den Klub noch einmal zu besuchen: „Ich werde zurückkommen, um mich zu verabschieden, denn ich habe fast zehn Jahre dort verbracht, und dieser Verein liegt mir nach wie vor sehr am Herzen.“ „Nicht die Chancen, die ich verdient hätte“: Ex-Wunschspieler schießt gegen Bayern Comans Karriere in München begann im Sommer 2015 mit einer Leihe von Juventus Turin . Die Bayern zahlten zunächst sieben Millionen Euro, ehe sie ihn 2017 für weitere 21 Millionen Euro fest verpflichteten. In insgesamt 339 Pflichtspielen für den Klub erzielte der Flügelspieler 57 Tore, darunter der Treffer zum 1:0-Sieg gegen Paris Saint-Germain im Champions-League-Finale 2020. Coman gewann zehn Meisterschaften und wurde zum Stammspieler auf der linken Außenbahn. Im Sommer 2025 folgte der Wechsel nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr, wo er nun an der Seite von Cristiano Ronaldo spielt. Für den Transfer kassierte der FC Bayern laut Berichten rund 25 Millionen Euro. Seine Leistungen bleiben auch nach dem Wechsel nicht unbeachtet: Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps berief ihn für die anstehenden Länderspiele gegen Aserbaidschan und Island. Coman sieht darin keine Überraschung – und verwies auf seine langjährige Karriere in Europa: „Ich habe zehn Jahre in Europa gespielt, und ich bin erst seit einem Monat hier. Du verlierst nicht deine Qualitäten. Ich bin derselbe Spieler wie beim FC Bayern. Ich werde mein Niveau auch nicht in einem Jahr verlieren.“