In einer einmaligen Saison krönt sich der kleine Klub Mjällby AIF vorzeitig zum schwedischen Fußballmeister. Wie hat der Fußballzwerg das hinbekommen? Aus der Provinz an die Spitze: Mjällby AIF hat sein Fußballmärchen gekrönt und erstmals die schwedische Meisterschaft geholt. Der Klub aus dem kleinen Dorf, das gemäß neuester Daten 1.379 Einwohner zählt, gewann am Montagabend 2:0 (2:0) bei IKF Göteborg und liegt drei Spieltage vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der schwedischen Allsvenskan. Das Team absolvierte eine nahezu makellose Saison wie in den Vorjahren teilweise nur Rekordmeister Malmö FF . Der Klub hatte acht der letzten zwölf Spielrunden am Ende den Titel geholt. Das zahlt sich nun aus: Nach einer einmaligen Saison mit bislang nur einer Niederlage beträgt der Vorsprung auf den Stockholmer Verfolger Hammarby auf Rang zwei nun satte elf Punkte, der auf Vorjahresmeister Malmö auf Rang vier sogar 21. Und das, obwohl Mjällby nach Angaben von „transfermarkt.de“ aktuell nur den neunthöchsten Marktwert aller 16 Allsvenskan-Teams hat. Mjällby überzeugte mit Geschlossenheit, kluger Kaderplanung und stabiler Vereinsführung. Die Mannschaft von Cheftrainer Anders Torstensson setzt nicht auf größere Stars und hat keine wohlhabenden Investoren im Rücken. Für Mjällby AIF ist es der erste nationale Meistertitel der 86-jährigen Vereinsgeschichte. Benannt ist der Verein nach dem 1.400-Seelen-Örtchen Mjällby, seine Heimspiele trägt er aber in der ähnlich kleinen Nachbargemeinde Hällevik aus.