Ski Alpin: Marcel Hirscher verpasst Weltcup-Auftakt in Sölden

Er ist einer der Besten auf seinem Gebiet und gab im vergangenen Jahr sein Comeback. In Sölden wird Marcel Hirscher jedoch nicht an den Start gehen. Fans müssen sich gedulden, bis Marcel Hirscher wieder im Weltcup zu sehen ist: Der Ski-Star hatte in der vergangenen Saison sein Comeback gegeben und sich dann jedoch wenige Wochen später im Training das Kreuzband gerissen. Eigentlich sah es danach aus, dass er am kommenden Wochenende in Sölden dabei sein könnte – doch daraus wird nichts. Der Projektchef von Hirschers Sponsor Red Bull, Patrick Riml, sagte bei Servus TV: „Er wird leider nicht an den Start gehen. Die Reha ist super verlaufen, es hat sehr gut ausgeschaut, aber er war leider krank die letzten zweieinhalb Wochen.“ Ski-Star über Hirnverletzung: „Das Loch war so groß wie drei Kreditkarten“ Ski-Ass operiert: Acht Schrauben im Rücken Hirscher muss passen – Pinturault geht an den Start Daher fehlen Hirscher wichtige Trainingstage und Einheiten. Vor seiner Erkrankung trainierte der Österreicher in Zermatt in der Schweiz. Er werde zurückkommen, „sobald er sich ready fühlt“. Der 36-Jährige hat die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo im kommenden Jahr im Visier. Andere Ski-Asse wie Lucas Pinheiro Braathen trainierten bereits in Sölden. Auch wenn der für Brasilien startende Athlet dort nur knapp einer schweren Kollission entgangen ist. Hirscher gewann achtmal den Gesamtweltcup un dist zweifacher Olympiasieger. Zudem wurde er siebenmal Weltmeister. Während Hirscher noch auf seine Rückkehr warten muss, wird ein anderer nach seiner Verletzung wieder an den Start gehen: Alexis Pinturault. Der Franzose wird beim Riesenslalom am Sonntag in Sölden dabei sein. Ihn bremste zuletzt eine Knochenprellung des inneren Schienbeinplateaus mit einer Fraktur ebenso aus wie eine Verletzung des Innenmeniskus.