Mit der Champions League hat die Uefa einen ihrer Wettbewerbe erfolgreich reformiert. Jetzt könnten auch bei EM- und WM-Quali Veränderungen anstehen. Die Uefa könnte die Qualifikation für EM und WM grundlegend verändern. Laut einem Bericht der „Sport Bild“ wird intern über ein neues Format diskutiert, das sich am Champions-League-Modell orientiert – inklusive Ligaphase vor K.o.-Spielen. Demnach sieht die Europäische Fußball-Union in der aktuellen Gruppenstruktur ein Problem: Meist setzen sich dort die beiden Topfavoriten durch. Mit einer Reform will man offenbar mehr Spannung und damit auch größere Aufmerksamkeit bei Fans und TV-Sendern erreichen. „Wird nicht mehr Spiele geben“ Laut „Sport Bild“ arbeitet eine neue Gruppe mit Vertretern der 55 Mitgliedsverbände derzeit an konkreten Vorschlägen. Beschlossen werden könnte ein neues Format dann vom Uefa-Exekutivkomitee. In dem Gremium sitzt auch DFL-Chef Hans-Joachim Watzke. Uefa-Präsident Aleksander Čeferin sagte laut dem Bericht bei einer Fußball-Messe in Portugal: Von mehr Spielen sei nicht die Rede, wohl aber von einer interessanteren Struktur. „Vielleicht könnten die Qualifikationsspiele anders aussehen. Es wird nicht mehr Spiele geben, aber ein interessanteres Format. Darüber denken wir gerade nach“, wird Čeferin zitiert. Die Endrunde der Europameisterschaft selbst soll allerdings unverändert bleiben. Čeferin erklärte laut „Sport Bild“, er glaube nicht, „dass sich die Europameisterschaft selbst ändern wird“.