FC Bayern München, News und Gerüchte – „Wäre dumm, wenn wir es nicht täten“: Max Eberl bestätigt Scouting nach Upamecano-Alternativen

Weitere News, Gerüchte und Artikel zum FC Bayern München:

FC Bayern München, News: Max Eberl bestätigt Suche nach Upamecano-Alternativen

FC Bayern München, News: Max Eberl bestätigt Suche nach Upamecano-Alternativen

Max Eberl hat sich zu dem Gerücht geäußert, dass der FC Bayern München bereits nach Alternativen für Dayot Upamecano schauen würde. „Unser klares Ziel ist, mit Upa zu verlängern“, sagte er bei DAZN: „Falls das nicht klappen sollte, aus welchen Gründen auch immer, dann muss man sich vorbereiten.“

„Es wäre dumm, wenn wir es nicht täten“, erklärte der Sportvorstand des FCB. Angesprochen wurde Eberl auf das konkrete Gerücht von Sky, dass er sich vor einigen Tagen mit dem Berater von Marc Guehi getroffen habe. Der 25-jährige Innenverteidiger steht derzeit bei Crystal Palace in der Premier League unter Vertrag.

„Ich bestätige gar nichts“, sagte der 52-Jährige in Bezug auf Guehi: „Aber wir sind auf dem Markt unterwegs.“ Auch um Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund gab es einige Gerüchte in den vergangenen Wochen. Upamecanos Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Eine klare Tendenz gibt es noch nicht.

Auch Christoph Freund wich im Gespräch mit Sky aus, erklärte lediglich, dass sich der Franzose in München wohlfühle. Mehrere Medien berichteten davon, dass beide Seiten vor allem finanziell auseinanderliegen würden. Unter anderem Real Madrid soll an Upamecano interessiert sein.

FC Bayern München, News: Beeindruckende Serie von Harry Kane gerissen

FC Bayern München, News: Beeindruckende Serie von Harry Kane gerissen

Harry Kane hatte bis zum Spiel bei Borussia Mönchengladbach eine beeindruckende Serie, die nun gerissen ist: Neun Spiele in Folge hatte er in der Bundesliga mindestens ein Tor oder eine Torvorlage beigesteuert. Am Samstagnachmittag blieb der Engländer erstmals wieder ohne Scorerpunkt.

Ohnehin war es das erste Pflichtspiel mit den Bayern überhaupt in dieser Saison, in dem er leer ausging. In seinen 13 Einsätzen kommt er auf 20 Tore und drei Assists. Letztmals ohne Torbeteiligung blieb Kane zuvor im April gegen den 1. FSV Mainz 05 – ebenfalls in der Bundesliga.

FC Bayern München, News: Kompany erklärt Leistung in Gladbach – und lobt Lennart Karls besondere „Waffe“

FC Bayern München, News: Kompany erklärt Leistung in Gladbach – und lobt Lennart Karls besondere

Vincent Kompany hat im Interview mit ESPN erklärt, warum der FC Bayern in der zweiten Halbzeit stärker war als in der ersten. Gladbach sei es in den ersten 45 Minuten gelungen, sein Team hart arbeiten zu lassen. „Sie haben uns frustriert“, so der Belgier: „Sie haben das Tempo für sich erreichbar gehalten.“

Dann aber kamen die Bayern ins Rollen. „Was wir gut gemacht haben, ist, dass wir ruhig geblieben sind“, begründete Kompany die Leistungssteigerung: „Wir haben schneller gepasst, sie ins Verschieben gezwungen, sodass sie Lücken öffnen.“ Außerdem habe man ausreichend Chancen kreiert, um sich den Sieg zu verdienen.

Auch über Lennart Karl äußerte sich der Trainer. „Vor allem will ich Langlebigkeit sehen“, so Kompany: „Dafür müssen wir jeden Schritt gehen und versuchen, objektiv zu bleiben bei den Dingen, die er gut macht, und bei den Dingen, die er verbessern muss.“

Am Wichtigsten für den Spieler sei aber, dass er eine „Waffe“ habe, wenn er bei einem Klub wie Bayern München spiele: „Und du kannst das sehen bei seinem Schuss aus der Distanz. Er kann diesen Schuss zehnmal nehmen und er geht vielleicht wieder zehnmal rein. Das ist seine Waffe, aber es gibt noch viel, was er verbessern kann.“

Vielleicht kann er diese Waffe auch am Mittwoch im Pokal gegen den 1. FC Köln nutzen. Kompany bezeichnete dieses Duell als „Finale“, das er aber angehen werde wie jedes andere Spiel auch.

FC Bayern, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Uhrzeit Begegnung
Mittwoch, 29. Oktober 20.45 Uhr  1. FC Köln – FC Bayern (DFB-Pokal)
Samstag, 1. November 18.30 Uhr FC Bayern – Bayer Leverkusen (Bundesliga)
Dienstag, 4. November 21.00 Uhr Paris Saint-Germain – FC Bayern (Champions League)
Samstag, 8. November 15.30 Uhr Union Berlin – FC Bayern (Bundesliga)