Aktuell ist Tennis-Star Jannik Sinner aufgrund von positiven Dopingtests gesperrt. Eine Größe des Sports nimmt den 23-Jährigen nun in Schutz. Rafael Nadal hat sich in einem Interview mit dem US-Sender CNN klar hinter Jannik Sinner gestellt. Der Spanier äußerte sich zur dreimonatigen Dopingsperre des Weltranglistenersten – und betonte, dass er dem Italiener nichts vorwerfe. „Ich glaube zu 100 Prozent, dass Jannik unschuldig ist. Ich denke überhaupt nicht, dass Jannik etwas tun wollte, was nicht erlaubt ist“, sagte Nadal. Einen Sonderstatus für Sinner aufgrund seiner Position an der Spitze der Weltrangliste sieht der 22-malige Grand-Slam-Sieger nicht. „Ich glaube nicht, dass er anders behandelt wurde als eine andere Person“, betonte Nadal. Er habe in seiner langen Karriere selbst zahlreiche Dopingkontrollen durchlaufen und sei vom Verfahren überzeugt: „Ich glaube wirklich an das Prozedere, ich habe 20 Jahre lang alle Tests mitgemacht, wie streng die Dinge bei jedem einzelnen Satz sind. Und ich glaube an den Prozess.“ Nach drei Monaten Sperre: Sinner-Rückkehr in Rom Sinner war im März 2024 gleich zweimal positiv auf Clostebol getestet worden. Er argumentierte jedoch, dass das anabole Steroid unbeabsichtigt in seinen Körper gelangt war – bei einer Behandlung durch seinen Physiotherapeuten. Die International Tennis Integrity Agency (ITIA) akzeptierte dies. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hatte zunächst angekündigt, den Fall vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS bringen zu wollen. Im Februar einigte man sich jedoch auf einen Vergleich. Sinner wurde rückwirkend für drei Monate gesperrt. Ab dem 4. Mai darf er wieder antreten. Sein Comeback ist beim Masters in Rom geplant, das am 7. Mai beginnt.
Doping im Tennis: Rafael Nadal verteidigt Jannik Sinner – „unschuldig“
Kategorie(n): Allgemein
St. Pauli-Talent zu Juventus?
Kategorie(n): Allgemein
Für Marwin Schmitz vom FC St. Pauli interessiert sich offenbar Juventus Turin. Die ‚Tuttosport‘ berichtet in einem ausführlichen Artikel vom 18-jährigen Mittelfeldspieler der Hamburger und bringt ihn (…)
Alba putzt auch den MBC und wahrt Chance auf Platz sechs
Kategorie(n): Allgemein
Alba Berlin hat sich seine Chance auf einen direkten Playoff-Platz gewahrt. Die Hauptstädter schlugen den Mitkonkurrenten Syntainics MBC deutlich. Auch Rasta Vechta fuhr einen wichtigen Sieg im Rennen um die Play-In-Plätze ein.
Formel 1: Großer Preis von Mexiko bleibt im Rennkalender
Kategorie(n): Allgemein
Der Kurs in Mexiko-Stadt ist bei Fans und Fahrern beliebt. Nun steht fest: Es wird auch in den kommenden Jahren Rennen in der Metropole geben. Die Formel 1 wird auch in den kommenden Jahren in Mexiko-Stadt gastieren. Wie die Rennserie am Mittwoch mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Autódromo Hermanos Rodríguez bis einschließlich 2028 verlängert. Alle Sieger und Termine im Überblick: Der Formel-1-Rennkalender 2025 Seit der Rückkehr 2015 gehört das Rennen in der mexikanischen Hauptstadt zum festen Bestandteil des Kalenders. Die Strecke verläuft unter anderem durch ein früheres Baseball-Stadion und ist bei Fahrern wie Fans gleichermaßen beliebt. Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali lobte die besondere Stimmung rund um das Event: Die Königsklasse stehe für Energie, Leidenschaft und Emotionen – und genau das bringe die Atmosphäre in Mexiko-Stadt jedes Jahr eindrucksvoll zum Ausdruck. Der diesjährige Große Preis von Mexiko ist vom 24. bis 26. Oktober angesetzt.
Selke sagt, was für den HSV spricht
Kategorie(n): Allgemein
Zum Wochenstart hatte Miro Muheim noch eine intensive individuelle Einheit mit Ball absolviert, am Mittwoch kehrte der zuletzt so schmerzlich vermisste Linksverteidiger ins Mannschaftstraining des HSV zurück. Mittelstürmer Davie Selke sagt, dass es nicht nur auf das Personal, sondern auch auf den Kopf ankommt.
Nach Telefonstreich: NFL belangt Atlanta Falcons und Trainer Ulbrich
Kategorie(n): Allgemein
Inmitten seines Draft-Absturzes ist der letztlich bei den Cleveland Browns gelandete Rookie-Quarterback Shedeur Sanders auch noch Opfer eines Telefonstreichs geworden. Das hat nun Konsequenzen für die Atlanta Falcons.
Remis bei Werder II: Drochtersen verteidigt Rang 2
Kategorie(n): Allgemein
Nach einem lauen ersten Durchgang wird das Nachholspiel zwischen Werders U 23 und Drochtersen/Assel nach der Pause besser. Einen Sieger aber sieht die Partie nicht.
Theis und Monaco verpassen Vorentscheidung: Barcelona erzwingt Spiel 4
Kategorie(n): Allgemein
Daniel Theis und die AS Monaco haben den vorzeitigen Einzug ins Final Four verpasst. In Spiel 3 beim FC Barcelona unterlagen die Monegeassen mit 89:100.
Real-Star tendiert zu Abschied
Kategorie(n): Allgemein
Nicht nur die Personalie Carlo Ancelotti beschäftigt die Medien rund um Real Madrid derzeit. Ein Star der Königlichen liebäugelt jetzt wohl intensiv mit einem Abschied im Sommer.Nach einer (…)
Nach 30 Sekunden mit der Hacke: Thuram bringt Inter genial in Führung
Kategorie(n): Allgemein
Inter Mailand führt nach nur 30 Sekunden mit 1:0 gegen Barcelona durch einen Geniestreich von Marcus Thuram. Den Treffer gibt es hier im Video.