Liverpool-Fans buhen Alexander-Arnold aus: „Damit muss er leben“

Kategorie(n): Allgemein

Dass Trent Alexander-Arnold den FC Liverpool nach 21 Jahren verlässt, nimmt ihm mancher Fan hörbar übel. Kapitän Virgil van Dijk hat nicht allzu viel Mitleid.

Ancelotti unterschreibt bei Brasilien

Kategorie(n): Allgemein

Carlo Ancelotti wird neuer Nationaltrainer von Brasilien. Wie ‚The Athletic‘ berichtet, hat der Italiener bei der Seleção unterschrieben. Demnach wird Ancelotti ab dem 26. Mai offiziell als Brasiliens (…)

Dingert leitet DFB-Pokal-Finale: „Davon träumt jeder Schiedsrichter“

Kategorie(n): Allgemein

Christian Dingert darf das DFB-Pokal-Finale zwischen Stuttgart und Bielefeld leiten – und erfüllt sich damit einen Traum. In dieser Saison gab es aber auch schon Tiefen für ihn.

Bei Gladbach unerwünscht: Bundesliga-Interesse an Neuhaus

Kategorie(n): Allgemein

Einst war er der Hoffnungsträger bei Borussia Mönchengladbach, inzwischen ist Florian Neuhaus bei den Fohlen komplett außen vor. Ernsthaftes Interesse gibt es von der Konkurrenz.Vor zwei Jahren wähnte (…)

Bericht: Ancelotti verlässt Madrid und wird Brasilien-Coach

Kategorie(n): Allgemein

Nach einigem Hin und Her steht es nun einem Bericht zufolge fest: Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid schon in diesem Sommer. Seine neue Aufgabe soll bereits klar sein – und sein Nachfolger ebenso. Carlo Ancelotti verlässt einem Medienbericht zufolge vorzeitig Real Madrid und wird Fußball-Nationaltrainer von Brasilien. Der 65-Jährige habe einen entsprechenden Vertrag unterschrieben und werde bereits am 26. Mai beginnen, berichtete das Portal „The Athletic“. Damit ist der Weg bei Real frei für Xabi Alonso . Der Trainer von Bayer 04 Leverkusen , einst selbst Profi bei den Madrilenen, wird seit langem als heißester Nachfolger von Ancelotti gehandelt. In Leverkusen, wo Alonso 2024 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewann, wurde er bereits verabschiedet. Alonso soll Real schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft in den USA betreuen, wie die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtete. Eine offizielle Bestätigung für seinen neuen Job in Madrid gibt es noch nicht. Real Madrid spielt enttäuschende Saison Um das Engagement Ancelottis in Brasilien hatte es zuletzt viele Gerüchte und Berichte gegeben. Er hatte die Seleção eigentlich schon ab Sommer vergangenen Jahres trainieren sollen, sich dann aber für Real entschieden. Nun soll er auch ein Angebot aus Saudi-Arabien gehabt haben. Seine zweite Amtszeit in der spanischen Hauptstadt hatte 2021 begonnen. Das Ende in diesem Sommer kommt nach einer bisher enttäuschenden Saison nicht überraschend. Nach dem Titeltriumph in der spanischen Meisterschaft und vor allem in der Champions League in der vorangegangenen Spielzeit im Finale gegen Borussia Dortmund schied Real diesmal in der Meisterklasse im Viertelfinale kläglich gegen den FC Arsenal aus. Im spanischen Pokal verlor Ancelotti mit Real im Finale gegen den FC Barcelona , was in Madrid immer als besonders schmerzhaft empfunden wird. Auch die Meisterschaft ist Barcelona kaum noch zu nehmen. Erst am Sonntag verlor Real den spektakulären Clásico gegen das Team von Ex-Bundestrainer Hansi Flick mit 3:4. Ancelotti auch mit Bayern-Vergangenheit Ancelottis neue Mannschaft, die Seleção, steckt seit Jahren in einer sportlichen Krise und verschliss bereits einige Trainer. Im März hatte sich der Verband von Dorival Júnior getrennt. Ancelotti, selbst auch ehemaliger italienischer Nationalspieler, ist einer der erfolgreichsten Trainer im Fußballgeschäft. Insgesamt fünfmal – zweimal mit AC Mailand , dreimal mit Real – gewann er die Champions League. Er holte Meistertitel in den fünf großen europäischen Ligen – in Deutschland 2017 mit dem FC Bayern -, keinem vor ihm war das bis dahin gelungen.

Carlo Ancelotti verlässt Real Madrid offenbar und heuert in Brasilien an

Kategorie(n): Allgemein

Die Zukunft von Carlo Ancelotti ist offenbar geklärt. Der Italiener verlässt Real offenbar und hat wohl auch schon einen neuen Anschlussjob. Real Madrid steht offenbar vor einem Trainerwechsel : Carlo Ancelotti soll laut einem Bericht des Portals „The Athletic“ vorzeitig den spanischen Topklub verlassen und das Amt des brasilianischen Nationaltrainers übernehmen. Demnach hat der 65-Jährige bereits einen Vertrag unterzeichnet und beginnt am 26. Mai. Die Nachfolge bei den Königlichen scheint geregelt: Xabi Alonso , derzeit noch Trainer von Bayer Leverkusen , wird laut „Marca“ bereits für die anstehende Klub-Weltmeisterschaft in den USA als Chefcoach von Real Madrid eingeplant. Eine offizielle Bestätigung für Alonsos Wechsel gibt es bisher nicht. In Leverkusen wurde der Spanier nach dem Gewinn von Meisterschaft und DFB-Pokal bereits verabschiedet. Aus in Champions League und Pokal Ancelottis Abschied kommt nicht überraschend – die laufende Spielzeit verläuft für Real Madrid enttäuschend. In der Champions League scheiterte das Team im Viertelfinale gegen den FC Arsenal , im Pokalfinale unterlag man dem Erzrivalen Barça. Auch in der Liga liegt Barcelona klar vorne. Erst am vergangenen Sonntag verlor Real ein spektakuläres Clásico mit 3:4 gegen die Mannschaft von Hansi Flick . Bereits im vergangenen Jahr gab es Gerüchte über ein Engagement Ancelottis bei der Seleção. Der Italiener hatte sich damals aber für einen Verbleib in Madrid entschieden. Zuletzt soll er auch ein lukratives Angebot aus Saudi-Arabien erhalten haben. Auch bei Bayern erfolgreich Ancelotti kehrte 2021 zum zweiten Mal als Trainer zu Real Madrid zurück. Unter seiner Leitung gewann der Klub unter anderem die spanische Meisterschaft und erneut die Champions League – insgesamt war er fünfmal in Europas Königsklasse erfolgreich, zweimal mit dem AC Mailand und dreimal mit Real Madrid. Auch beim FC Bayern feierte der Italiener Erfolge: 2017 wurde er mit dem Münchner Klub Deutscher Meister. Mit Titeln in allen fünf großen europäischen Ligen ist er in dieser Hinsicht bislang einmalig. Die brasilianische Nationalmannschaft steckt sportlich seit Längerem in einer schwierigen Phase. Erst im März hatte sich der Verband von Trainer Dorival Júnior getrennt.

Bei tätlichem Angriff: Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen

Kategorie(n): Allgemein

Tim Lemperle wurde am Sonntag in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt und hat dabei Gesichtsverletzungen erlitten. Der 1. FC Köln geht davon aus, dass der 23 Jahre alte Stürmer am 34. Spieltag nicht zur Verfügung stehen wird.

Ancelotti übernimmt Nationalelf Brasiliens: „Gemeinsam neue glorreiche Kapitel schreiben“

Kategorie(n): Allgemein

Carlo Ancelotti wird neuer Nationaltrainer Brasiliens. „Gemeinsam werden wir neue glorreiche Kapitel im brasilianischen Fußball schreiben“, ließ…

Langfristig: FCN schnappt sich von der Hitz

Kategorie(n): Allgemein

Wie erwartet wechselt Justin von der Hitz vom 1. FC Köln zum 1. FC Nürnberg. Dort unterschreibt der 18-Jährige nach FT-Infos ein bis 2029 gültiges Arbeitspapier. „Weg von meiner Heimat zum Club zu (…)

Neuers „beeindruckende“ Rückkehr: „Die Wade ist immer gefährlich“

Kategorie(n): Allgemein

Er spielte 14 Jahre mit Thomas Müller beim FC Bayern, fehlte zuletzt zehn Wochen verletzt. Bei seiner Rückkehr sorgte Manuel Neuer dafür, dass die Partystimmung nicht durch eine Niederlage gedämpft wurde.