Nach Nick Bätzner (25, Ziel unbekannt), Florian Carstens (26, Hansa Rostock) und Amin Farouk (21, FSV Frankfurt) verlassen fünf weitere langjährige Profis den SV Wehen Wiesbaden….
3. Liga: Wiesbaden verabschiedet weiteres Quintett um Goppel
Kategorie(n): Allgemein
„Finale dahoam“? Die Deutschen in der eChampions League
Kategorie(n): Allgemein
Die eChampions League in FC 25 beginnt am Freitagabend mit der Ligaphase. Drei deutsche eSportler kämpfen um den Einzug in die Endrunde – einer sogar ums „Finale dahoam“.
Lechleiter bleibt Ulm-Trainer
Kategorie(n): Allgemein
Robert Lechleiter bleibt auch in der 3. Liga Cheftrainer des SSV Ulm. Wie der Zweitliga-Absteiger mitteilt, wurde der Vertrag mit dem 44-Jährigen noch vor dem Ende der laufenden Saison bis 2027 (…)
34. Spieltag: Wie welche Entscheidungen fallen können – Bundesliga & Aufstieg
Kategorie(n): Allgemein
Der FC Bayern München ist deutscher Meister, Bayer Leverkusen zieht als Zweiter in die Königsklasse ein und der VfL Bochum sowie Holstein Kiel steigen in…
Titz: „Sollten dankbar sein, in dieser Liga spielen zu dürfen“
Kategorie(n): Allgemein
Christian Titz will nichts von fehlender Motivation am letzten Spieltag wissen. Der Trainer des 1. FC Magdeburg erwartet, dass seine Mannschaft gegen Fortuna Düsseldorf alles investiert.
Goppel auch dabei: Wiesbaden verabschiedet acht Spieler
Kategorie(n): Allgemein
Vor dem letzten Spieltag der Saison gab der SV Wehen Wiesbaden acht personelle Abgänge bekannt. Neben einem bereits feststehenden Trio befindet sich darunter auch Leistungsträger Thijmen Goppel.
FC Bayern: Kim deutlich günstiger zu haben
Kategorie(n): Allgemein
Der FC Bayern würde Min-jae Kim im Sommer abgeben, sollte ein adäquates Angebot eintrudeln. Allem Anschein nach wäre der Rekordmeister sogar schon bei einer niedrigeren Summe verkaufsbereit, als (…)
Auch bei Meisterschaft: HSV erhält Schale nicht in Fürth
Kategorie(n): Allgemein
Den Aufstieg in die Bundesliga hat der HSV schon sicher, am Sonntag kann sich der Klub auch den Meistertitel in der 2. Liga holen. Die entsprechende Schale würde es aber nicht geben.
Ilzer: „Wir sollten mal einen Rückstand aufholen, der nie passiert ist“
Kategorie(n): Allgemein
Vor dem Saisonfinale dahoam gegen die Bayern fokussiert sich die TSG Hoffenheim auf die eigene Stärke, trifft aber auch Vorkehrungen für eine mögliche Relegation.
Formel 1 in Imola: Piastri schon wieder Schnellster
Kategorie(n): Allgemein
Drei Siege in Serie sind Oscar Piastri in der Formel 1 gelungen. Auch auf den ersten Trainingsrunden in Imola ist keiner schneller als der McLaren-Pilot. WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im Williams. Der viermalige Weltmeister Max Verstappen musste sich zum Start ins 400. Grand-Prix-Wochenende des Red-Bull-Teams mit Platz sieben begnügen. Für Ferrari lief es beim ersten Heimspiel in dieser Saison zunächst durchwachsen. Lewis Hamilton belegte Platz fünf, Charles Leclerc wurde Zwölfter. Abbruch nach Unfall Für Mercedes-Neuling Kimi Antonelli, der im wenige Kilometer entfernten Bologna aufwuchs, reichte es nur zu Rang 13. Sauber-Pilot Nico Hülkenberg , der einzige Deutsche im Feld, schloss die erste Übungseinheit als Zehnter ab. Wegen eines Unfalls seines Stallkollegen Gabriel Bortoleto wurde das Training kurz vor Ablauf der Zeit abgebrochen. Vor dem siebten Saisonlauf führt Piastri die Gesamtwertung dank seiner vier Siege mit 131 Punkten an. Teamgefährte Norris ist mit 16 Zählern Rückstand Zweiter, gefolgt von Titelverteidiger Verstappen.