Männel tappt in die Acht-Sekunden-Falle – Seiffert rechnet mit Lerneffekt

Kategorie(n): Allgemein

Martin Männel vom FC Erzgebirge Aue bringt jede Menge Erfahrung mit auf den Platz. Am Sonntag erwischte ihn eine Regeländerung auf dem falschen Fuß.

BVB bietet Fábio Silva Vertrag an – Gespräche mit Wolverhampton folgen

Kategorie(n): Allgemein

Mit Jobe Bellingham und Patrick Drewes hat Borussia Dortmund früh zwei Neuzugänge präsentiert, seitdem geht es bei den Schwarz-Gelben ruhiger zu. Nun hat der BVB aber Fábio…

Kurucay steigt komplett ein: Wie verändert sich Schalkes Abwehr?

Kategorie(n): Allgemein

Schalkes Abwehrreihe wird im Auswärtsspiel auf dem Betzenberg allein schon wegen der Katic-Sperre anders aussehen als beim Saisonauftakt gegen Hertha BSC. Welche Rolle könnte Neuzugang Hasan Kurucay spielen?

Mini-Ablöse: Ducksch bereits in England

Kategorie(n): Allgemein

Marvin Ducksch und der SV Werder Bremen gehen nach vier gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Den Angreifer zieht es auf die Insel. In der Personalie Marvin Ducksch (31) ist eine Entscheidung gefallen. (…)

Neuer Stürmer für Le Havre

Kategorie(n): Allgemein

Ally Samatta wechselt in die Ligue 1. Der AC Le Havre hat die Verpflichtung des Stürmers offiziell bekanntgegeben. Für den 32-Jährigen, dessen Kontrakt im Juli bei PAOK Saloniki ausgelaufen war, wird (…)

Werder Bremen: Marvin Ducksch vor Wechsel zu Birmingham City

Kategorie(n): Allgemein

Marvin Ducksch (31) steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge unmittelbar vor einem Wechsel vom SV Werder Bremen zum englischen Zweitligisten Birmingham City. Laut dem…

18-Millionen-Verteidiger für Feyenoord

Kategorie(n): Allgemein

Innenverteidiger Anel Ahmedhodžić wechselt von Sheffield United zu Feyenoord Rotterdam. Dem Vernehmen nach fließen 18 Millionen Euro als Ablöse für den 26-Jährigen.
🆕 ANEL AHMEDHODŽIĆWelcome to (…)

Frank Mill ist tot

Kategorie(n): Allgemein

Frank Mill, Mitglied der Weltmeister-Mannschaft von 1990, ist in der Nacht zum Dienstag an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben.

Frank Mill ist tot: Trauer um deutschen Fußball-Weltmeister

Kategorie(n): Allgemein

Bei der WM 1990 war Mittelstürmer Frank Mill Teil des deutschen Kaders, schrieb so Fußball-Geschichte. Nun ist er im Alter von 67 Jahren gestorben. Trauer um Frank Mill: Der deutsche Fußball-Weltmeister ist an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Das berichten die „Bild“ und sein Ex-Klub Fortuna Düsseldorf übereinstimmend. „Wir sind in Gedanken bei Franks Familie und allen, die ihm nahestanden“, teilte die Fortuna mit. Mill hatte bereits Ende Mai in einem Taxi einen Infarkt erlitten. Die Notärzte konnten den 67-Jährigen noch reanimieren. Nun starb Mill laut der „Bild“ in der Nacht von Montag auf Dienstag, wurde zuletzt in einer Klinik in Essen behandelt. Mill spielte für Rot-Weiss Essen, Borussia Mönchengladbach , Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf, bestritt insgesamt mehr als 380 Bundesliga-Spiele und schoss 123 Tore. Für die deutsche Nationalmannschaft kam er auf 17 Einsätze. Sein Debüt feierte er 1982 gegen Brasilien, sein letztes Spiel war die WM-Generalprobe 1990 gegen Dänemark. Bei der WM kam er zwar zu keinem Einsatz, war aber dennoch ein wichtiger Teil des Teams. Mit Borussia Dortmund gewann er 1989 den DFB-Pokal und eine Saison später den deutschen Superpokal. Unvergessen ist neben seinen Erfolgen und seinen vielen Toren auch ein berühmter Fehlschuss. 1986 dribbelte er sich als BVB-Stürmer in München vor das gegnerische Tor, ließ Schlussmann Jean-Marie Pfaff mit einer Körpertäuschung aussteigen und lief auf den leeren Kasten zu. Doch Mill verzettelte sich, zögerte zu lange und schoss den Ball an den Pfosten. Nach seiner Karriere arbeitete er kurzzeitig als Manager seines Ex-Klubs Fortuna Düsseldorf, zu einer weiteren Station kam es aber nicht. Mill gründete zudem die „Frank Mill Fußballschule“ für Kinder und Jugendliche.

Mill: „Jede Oma kennt diese Szene“

Kategorie(n): Allgemein

Die Duelle zwischen Bayern München und Borussia Dortmund haben schon immer ganz besondere Geschichten geschrieben. Einen erheblichen Beitrag erbrachte Frank Mill im August 1986. Der ansonsten treffsichere und schlitzohrige Stürmer leistete sich einen Aussetzer der anderen Art.