Sofiane Feghouli, der in seiner Karriere unter anderem für den FC Valencia, West Ham United und Galatasaray gespielt hat, setzt seine Karriere im Irak fort. Der 35-jährige Algerier (82 Länderspiele) (…)
Feghouli in den Irak
Kategorie(n): Allgemein
AEK Athen sichert sich Jović – Landsmann Nikolic lockt Ex-Frankfurter nach Griechenland
Kategorie(n): Allgemein
Nach seinem Vertragsende bei der AC Mailand zieht Luka Jović von Italien nach Griechenland weiter. Der 27 Jahre alte Mittelstürmer unterschrieb bei AEK Athen, dem Vernehmen…
Dennis Diekmeier: Tochter hat Krebs – Chance auf Heilung schwindet
Kategorie(n): Allgemein
Dennis Diekmeiers Tochter Delani ist an Krebs erkrankt. Seine Frau Dana unterrichtet die Öffentlichkeit über den Gesundheitszustand des Kindes – mit schlechten Nachrichten. Der ehemalige Bundesligaprofi Dennis Diekmeier und seine Frau Dana bangen weiter um das Leben ihrer ältesten Tochter Delani. Bei der 14-Jährigen war Anfang des Jahres ein bösartiger Tumor an der Niere festgestellt und entfernt worden. Dieser hatte jedoch in die Lunge gestreut. Zwei Chemotherapien machte Delani seitdem durch. Jedoch ohne Erfolg, wie Dana Diekmeier jetzt mitteilte. „Leider sind die Prognosen und die Aussichten nicht so ganz rosig, wie wir uns das erwünscht und erhofft haben“, sagte die 40-Jährige in einer emotionalen Videobotschaft auf der Plattform Instagram. „Die zweite Chemo, die sie vor einigen Wochen bei Delani versucht haben, ist leider auch nicht angeschlagen.“ Die Folge: Bei ihrer Tochter werde nun eine Immuntherapie probiert, so Dana Diekmeier. „Somit schwindet die Chance auf Heilung jedes Mal ein bisschen mehr“, erklärte sie. „Sie kämpft und kämpft und kämpft“ Der Gesundheitszustand der Teenagerin beschäftigt die Familie aktuell sehr. Man habe in den vergangenen Wochen viel Zeit gebraucht, um alles zu verarbeiten, sei aber weiterhin guter Dinge, dass ein Wunder geschehe. „So wie sie uns letzte Woche gesagt haben: Wir brauchen ein Wunder. Und Wunder gibt’s, Wunder geschehen. Delani ist ein Wunder. Und ich glaube auch, dass es passiert. Es muss passieren“, gab sich Dana Diekmeier kämpferisch. In der kommenden Woche werde die Immuntherapie starten, führte die vierfache Mutter weiter aus. Über Delani sagte sie: „Sie kämpft und kämpft und kämpft. Wir geben die Hoffnung nicht auf, Delani gibt nicht auf. Delani ist stark, auch weiterhin, auch wenn man immer wieder Rückschläge einstecken muss und immer wieder schlechte Nachrichten verkraften muss.“ Die Ärzte seien laut Dana Diekmeier „schonungslos ehrlich“, das könne aber auch gut sein. Man wolle ja auch wissen, wie es um einen stehe. Delani sei dabei immer „sehr tapfer.“ Im Verarbeitungsprozess in den vergangenen Wochen habe die Familie viel geweint. Es sei auch über einen „nicht positiven Ausgang“ gesprochen worden. Familie im Urlaub, dann startet die Immuntherapie Aktuell befindet sich die Familie aber im Urlaub, Delani habe „ein paar Tage krankenhausfrei“. Danach gehe die Immuntherapie los. „Wir hoffen und beten und hoffen und hoffen und hoffen – und drücken die Daumen, dass einfach alles irgendwie in Gang kommt und dann doch noch funktioniert und diese blöden Metastasen sich endlich vom Acker machen und sich nicht immer mehr vermehren.“ Delani ist das erste Kind von Dana und Dennis Diekmeier, die sich einst in Bremen kennengelernt und 2010 geheiratet hatten. Das Paar hat mit Dion, Dalina und Divia noch drei weitere Kinder. Dennis Diekmeier beendete 2024 seine Spielerkarriere beim SV Sandhausen . Dort ist er seitdem Co-Trainer. Der 35-Jährige machte sich zu seiner aktiven Zeit vor allem beim Hamburger SV einen Namen. Für die „Rothosen“ lief er zwischen 2010 und 2018 173-mal in der Bundesliga auf.
46 Millionen für Dibling
Kategorie(n): Allgemein
Der FC Everton will für einen Transfer von Tyler Dibling tief in die Tasche greifen und hat offenbar das nächste Angebot eingereicht. Nachdem der FC Southampton die ersten beiden Offerten ablehnte, (…)
Aytekin, Jablonski und Welz noch ohne Leistungstest
Kategorie(n): Allgemein
Noch in der vorigen Woche absolvierten die Bundesliga-Schiedsrichter ihr Sommertrainingslager. Ein angeschlagenes Trio konnte kurz vor Saisonstart die Einsatzvoraussetzung in Form der Leistungsüberprüfung noch nicht erfüllen – mit Auswirkungen auf Bayerns Testspiel gegen Tottenham am Donnerstag.
FIFA 94 bis FC 26: Die Evolution von EA SPORTS‘ Fußballsimulation
Kategorie(n): Allgemein
Neun Spiele, neun Revolutionen: Wir zeigen die größten Meilensteine in der Historie der Fußballsimulationen von EA SPORTS. Vom grobkörnigen FIFA 94 bis zum Realismus der FC-Reihe.
Aufgrund der „fußballerischen Qualität“: Krumrey erhält Vorzug vor Weiner
Kategorie(n): Allgemein
Welcher Torwart im Auftaktspiel das Kieler Tor hüten würde, war lange Zeit unklar. Marcel Rapp erteilte letztlich Jonas Krumrey das Startelf-Mandat, das er aber dem Trainer zufolge nicht sicher hat.
FC Bayern München: Tarek Buchmann vor Leihe zum 1. FC Nürnberg
Kategorie(n): Allgemein
Ein Pflichtspiel für die Profis des FC Bayern hat Tarek Buchmann bisher nicht absolviert. Vorerst wird sich daran wohl auch nichts ändern. Ein weiteres Talent wird den FC Bayern voraussichtlich verlassen. Zuvor hatte der Klub bereits Maurice Krattenmacher (Hertha BSC), Lovro Zvonarek (Grashoppers Zürich) und Arijon Ibrahimović (1. FC Heidenheim) verliehen. Außerdem gab er Gabriel Vidović (Zagreb), Adam Aznou (Everton) und Frans Krätzig (Salzburg) fest ab. Nun wird wohl auch Tarek Buchmann die Münchner erst einmal verlassen. Das berichten der Pay-TV-Sender Sky sowie das Onlineportal Sport1. Alle Transfers im Überblick: So hat sich Ihr Bundesligaklub verstärkt Borussia Dortmund: Zwei Teams sind offenbar an BVB-Star Ryerson dran FC Bayern: Lothar Matthäus kritisiert Transferpolitik Demnach wird der Innenverteidiger, der seit 2023 zum Profikader gehört, seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister zwar bis 2027 verlängern, soll in der kommenden Saison jedoch Spielpraxis beim 1. FC Nürnberg sammeln. Der Zweitligist leiht den 20-Jährigen für ein Jahr aus. Eine Kaufoption sei erst einmal nicht Teil der Vereinbarung, heißt es. Klose trainierte Buchmann bereits in der Bayern-Jugend Nürnbergs Trainer und Ex-Bayern-Stürmer Miroslav Klose sowie Sportvorstand Joti Chatzialexiou sollen den Transfer von Buchmann forciert haben. Sie hätten erfolgreiche Gespräche mit Bayerns Sportchefs Christoph Freund und Max Eberl geführt, schreibt Sky. Die medizinische Untersuchung sowie die Vertragsunterschrift sind für Dienstag geplant. Buchmann wurde von Klose bereits in der Bayern-Jugend trainiert. Der Weltmeister von 2014 ist seit vergangener Saison Cheftrainer in Nürnberg. Er führte das Team in seiner ersten Spielzeit auf Rang zehn. Der „Club“ zählt in dieser Saison zum erweiterten Favoritenkreis im Aufstiegskampf. Das Auftaktspiel am vergangenen Wochenende bei der SV Elversberg ging für die Franken aber in letzter Minute mit 0:1 verloren.
Hertha präsentiert Görlich
Kategorie(n): Allgemein
Wie erwartet steigt Dr. Peter Görlich bei Hertha BSC ein. Der Zweitligist stellt den 58-Jährigen als neuen Geschäftsführer vor. Zum 1. September soll Görlich das Amt antreten. An der Seite von Ralf (…)
Haidara stimmt Wechsel zu
Kategorie(n): Allgemein
Der Paris FC hat sich mit Amadou Haidara (27) von RB Leipzig auf die wesentlichen Vertragsinhalte verständigt. Das ist einem Bericht der ‚L’Équipe‘ zu entnehmen. Die Verhandlungen zwischen den Klubs (…)