FC Chelsea vs. AC Milan, Fußball heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das Testspiel im TV und Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Am heutigen Sonntag, dem 10. August, treffen der FC Chelsea und AC Mailand rund eine Woche vor den jeweiligen Saisonstarts im Testspiel aufeinander. Der Anstoß an der Londoner Stamford Bridge erfolgt um 16 Uhr.

Ihr fragt Euch, wo Ihr im TV und Livestream einschalten könnt? Wir haben die Antwort!

FC Chelsea vs. AC Milan, Fußball heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das Testspiel im TV und Livestream?

Es gibt schlechte Nachrichten: Hierzulande wird es leider keine Übertragung des Testspiels zwischen Chelsea und Milan geben. Weder im linearen Programm noch im Livestream wird das Duell angeboten. 

FC Chelsea vs. AC Milan, Fußball heute live: Wichtigste Infos zur Übertragung im TV und Livestream

FC Chelsea vs. AC Milan, Fußball heute live: Wichtigste Infos zur Übertragung im TV und Livestream

  • Begegnung: FC Chelsea vs. AC Milan
  • Wettbewerb: Testspiel
  • Datum: So., 10. August 2025
  • Uhrzeit: 16 Uhr
  • Ort: Stamford Bridge (London)
  • TV & Livestream:

FC Chelsea und AC Milan, Vorbereitung: Die Testspiele im Überblick

Testspiele FC Chelsea Testspiele AC Milan
Bayer Leverkusen FC Arsenal
AC Milan FC Liverpool
Leeds United
FC Chelsea

 

Hertha BSC vs. Karlsruher SC heute live im Free-TV: Wer zeigt / überträgt die 2. Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Am heutigen Sonntag (10. August) hat Hertha BSC zuhause den Karlsruher SC zu Gast. Gespielt wird dementsprechend im Olympiastadion, der Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Sky Deutschland Hier live sehen!

Die Gastgeber wollen heute ihre ersten Punkte einfahren, am ersten Spieltag verlor die Hertha gegen den FC Schalke 1:2. Karlsruhe hingegen konnte vergangene Woche gegen Preußen Münster 3:2 gewinnen.

SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt.

Hertha BSC vs. Karlsruher SC heute live im Free-TV: Wer zeigt / überträgt die 2. Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream?

Die 2. Bundesliga wird auch in diesem Jahr wieder von Sky übertragen, auch Berlin vs. Karlsruhe findet Ihr dort. Um 13 Uhr beginnt die Übertragung des Einzelspiels auf Sky Sport Bundesliga 2, Joachim Hebel ist als Kommentator im Einsatz.

WOWHier live sehen

Darüber hinaus könnt Ihr auch online einschalten, und zwar via SkyGo und WOW.

2. Bundesliga, Hertha Berlin vs. Karlsruher SC: Anstoßzeit

Widget-Platzierung unten (Spiel-Details)
Widget-Platzierung oben (Spielinformationen)

Ort und Zeit des Spiels.

2. Bundesliga, Hertha Berlin vs. Karlsruher SC: Aufstellungen

Widget-Platzierung unten (Aufstellungen)
Widget-Platzierung oben (Aufstellungen)
Widget unten platzieren (Verletzungen und Sperren)
Widget-Platzierung oben (Verletzungen und Sperren)

Hertha Berlin vs. Karlsruher SC: Form

Widget-Platzierung unten (Formular)
Widget-Platzierung oben (Formular)

Hertha Berlin vs. Karlsruher SC: Bilanz direkte Duelle

Widget-Platzierung unten (Kopf-an-Kopf)
Widget-Platzierung oben (Kopf-an-Kopf)

Hertha Berlin vs. Karlsruher SC: Die Tabellen

Widget-Platzierung unten (Rangliste)
Widget-Platzierung oben (Rangliste)

Crystal Palace vs. FC Liverpool heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das Finale im TV und Livestream

Kategorie(n): Allgemein

Im englischen Supercup bekommen es am heutigen Sonntag (10. August) Pokalsieger Crystal Palace und Meister FC Liverpool miteinander zu tun. Gespielt wird ab 16 Uhr im Londoner Wembley Stadium.

Für beide Vereine ist es das erste Pflichtspiel der Saison. Crystal Palace verlor von den jüngsten drei Testspielen zwei Stück (Mainz 05 & FC Augsburg), der LFC hat drei Spiele in Folge gewonnen.

Aber könnt Ihr das Community Shield auch im TV und Livestream verfolgen? Die Antwort bekommt Ihr hier!

Crystal Palace vs. FC Liverpool heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das Finale im TV und Livestream

Nachdem es in den vergangenen Jahren keine Übertragung des englischen Supercup im DACH-Raum gab, gibt es nun wieder gute Nachrichten für die Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. DAZN hat sich die Übertragungssrechte am Community Shield für die kommenden drei Spielzeiten gesichert und zeigt damit auch Liverpool vs. Crystal Palace live in voller Länge. 

Auch der FA Cup wird künftig bei DAZN zu sehen sein. Dafür braucht Ihr mindestens das „Super Sports“-Abo, das aktuell für einen bestimmten Zeitraum für 9,99 Euro erhältlich ist.

Crystal Palace vs. FC Liverpool heute live: Wichtigste Infos

Crystal Palace vs. FC Liverpool heute live: Wichtigste Infos

  • Begegnung: Crystal Palace vs. FC Liverpool 
  • Wettbewerb: Supercup, England
  • Datum: So., 10. August 2025
  • Uhrzeit: 16 Uhr
  • Ort: Wembley (London)
  • TV & Livestream: DAZN

FC Liverpool, Vorbereitung: Die Testspiele des LFC im Überblick

Datum Begegnung Ergebnis
13. Juli Preston North End vs. FC Liverpool 1:3
26. Juli FC Liverpool vs. AC Mailand 2:4
30. Juli Yokohama F. Marinos vs. FC Liverpool 1:3
4. August FC Liverpool vs. Athletic Bilbao 4:1, 3:2

Transferhammer bei Real Madrid? David Alaba hat wohl eine sehr lukrative Option

Kategorie(n): Allgemein

Bei Real Madrids Abwehrspieler David Alaba könnte sich offenbar ein Wechsel nach Saudi-Arabien anbahnen.

Wie die spanische Zeitung Marca berichtet, hat die Saudi Pro League Interesse an Alaba. Im Falle eines Transfers würde sich der ehemalige Bayern-Star einem der vier Topklubs Al-Ittihad, Al-Hilal, Al-Nassr oder Al-Ahli anschließen. Neben Alaba hat Saudi-Arabien laut des Berichts auch Reals Mittelfeldspieler Dani Ceballos ins Auge gefasst.

Konkret sind die Bemühungen um Alaba aus Saudi-Arabien aber wohl noch nicht geworden. So soll Real noch kein Angebot für den 33-Jährigen erhalten haben, dessen Vertrag 2026 ausläuft und dessen Zukunft in Madrid ungewiss ist.

Berichten zufolge wäre Real durchaus dazu bereit, Alaba abzugeben. Auch, um das hohe Gehalt des österreichischen Nationalspielers einzusparen. Wie der neue Trainer Xabi Alonso mit Alaba plant, ist noch unklar. Neuzugang Dean Huijsen dürfte im Abwehrzentrum zunächst gesetzt sein, für den zweiten Platz stehen wohl mindestens Antonio Rüdiger und Eder Militao in der Hierarchie vor Alaba.

David Alaba hatte zuletzt viel Verletzungspech

David Alaba hatte zuletzt viel Verletzungspech

Alaba war 2021 ablösefrei vom FC Bayern zu Real gewechselt. In den ersten zweieinhalb Jahren in Madrid war er meist gesetzt, dann riss er sich im Dezember 2023 jedoch das Kreuzband und fiel lange aus. Anfang 2025 konnte Alaba sein Comeback feiern und absolvierte so vergangene Saison immerhin noch 14 Pflichtspiele, ehe er sich Ende April erneut verletzte (Meniskusriss). Mittlerweile ist er wieder genesen und trainiert bei Real in der Vorbereitung voll mit.

Real bestreitet am Dienstag noch ein Testspiel in Österreich gegen WSG Tirol. Eine Woche später wird es dann wieder ernst, zum LaLiga-Auftakt haben die Königlichen Osasuna zu Gast.

Deutschland vs. Slowenien, Basketball heute live im Free-TV: Wer zeigt / überträgt das Testspiel vom DBB-Team gegen Luka Doncic und Co. im TV sowie Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Am heutigen Sonntag, 10. August, steigt in der SAP Arena in Mannheim die zweite Partie des DBB gegen das slowenische Nationalteam. Nach einer hitzigen Partie mit mehreren Rauswürfen, massenhaft Freiwürfen und einem dennoch klaren und verdienten deutschen Sieg, werden die Fans heute auf etwas mehr Spielfluss hoffen. Der Tip-Off erfolgt um 17.30 Uhr.

3. Liga und vieles mehr live auf MagentaSport

Jetzt anmelden

Bleibt das Team von Alex Mumbru auch im zweiten Test erfolgreich? Alle Infos zur Übertragung findet Ihr hier bei SPOX.

Deutschland vs. Slowenien, Basketball heute live im Free-TV: Wer zeigt / überträgt das Testspiel vom DBB-Team gegen Luka Doncic und Co. im TV sowie Livestream?

Wie auch schon bei der ersten Partie ist auch heute MagentaSport die richtige Adresse für Basketball. Los geht die Übertragung schon um 17 Uhr mit den Vorberichten, als Experte ist Alex Vogel im Einsatz. Und das beste an der Geschichte? Die Übertragung des Duells ist kostenlos, alles was Ihr benötigt, ist ein Konto. 

MagentaSport wird auch alle Partien der Basketball Europameisterschaft übertragen, dafür benötigt Ihr dann allerdings ein Abo.

Deutschland vs. Slowenien, Basketball heute live im Free-TV: Wer zeigt / überträgt das Testspiel vom DBB-Team gegen Luka Doncic und Co. im TV sowie Livestream? – Liveticker

Eine andere Option, um das Spiel zu verfolgen, ist unser Liveticker. Schaut einfach auf unserer Website vorbei, damit ihr keine Aktion des Spiels verpasst.

Deutschland vs. Slowenien, Basketball heute live im Free-TV: Wer zeigt / überträgt das Testspiel vom DBB-Team gegen Luka Doncic und Co. im TV sowie Livestream? – Wichtigste Infos

  • Begegnung: Deutschland vs. Slowenien
  • Wettbewerb: Testspiel
  • Datum: 10. August 2025
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr
  • Ort: SAP Arena (Mannheim)
  • TV & Livestream: MagentaSport
  • Liveticker: SPOX

Basketball EM 2025, Deutschland: Vorläufiger Kader für die EM

 

Name Team
Christian Anderson jr. Texas Tech Univerity/USA
Isaac Bonga Partizan Belgrad/SRB
Oscar Da Silva FC Bayern München
Tristan Da Silva Orlando Magic/USA
Justus Hollatz FC Bayern München
David Krämer Real Madrid/ESP
Leon Kratzer  FC Bayern München
Maodo Lo  Zalgiris Kaunas/LTU
Andreas Obst FC Bayern München
Dennis Schröder Sacramento Kings/USA
Daniel Theis zuletzt AS Monaco/FRA
Johannes Thiemann Gunma Crane Thunders/JPN
Johannes Voigtmann FC Bayern München
Franz Wagner Orlando Magic/USA
Nelson Weidemann  ratiopharm ulm

*Tim Schneider wurde aus dem Kader gestrichen

Boxen: Shigetoshi Kotari und Hiromasa Urakawa sterben nach Event in Japan

Kategorie(n): Allgemein

In Tokio verlief eine Boxveranstaltung gleich doppelt tödlich. Zwei Athleten mussten notoperiert werden und überlebten nicht. Ein tragisches Ereignis erschüttert den Boxsport in Japan: Innerhalb weniger Stunden sind zwei Profiboxer an den Folgen schwerer Hirnverletzungen gestorben, die sie bei derselben Veranstaltung in Tokio erlitten hatten. Wie die japanische Boxkommission mitteilte, mussten beide Athleten nach ihren Kämpfen in der traditionsreichen Korakuen-Halle notoperiert werden. Kommissionsvertreter Tsuyoshi Yasukochi erklärte, es sei wohl „das erste Mal in Japan, dass zwei Boxer aufgrund von Verletzungen notoperiert wurden, die sie sich bei derselben Veranstaltung zugezogen hatten.“ Nach Angaben der Organisatoren stiegen Shigetoshi Kotari und Hiromasa Urakawa am 2. August in getrennten Fights in den Ring. Kotari bestritt einen Zwölf-Runden-Kampf gegen seinen Landsmann Yamato Hata, der unentschieden endete. Kurz nach dem Ende verlor er das Bewusstsein und „verstarb am 8. August um 22.59 Uhr“, wie sein Klub M.T. Boxing Gym auf seiner Website bekanntgab. Urakawa trat gegen Yoji Saito an. Der Weltboxverband WBO teilte auf Instagram mit, der 28-Jährige sei „tragischerweise den Verletzungen, die er sich während des Kampfes zugezogen hatte“, erlegen. Laut örtlichen Medien geschah dies am Samstagabend.

Martínez verlässt Barça

Kategorie(n): Allgemein

Iñigo Martínez setzt seine Karriere in der Saudi Pro League fort. Wie Al Nassr offiziell vermeldet, wechselt der 34-Jährige ablösefrei vom FC Barcelona zum Wüstenklub. Der Innenverteidiger (…)

FC Bayern München, News und Gerüchte – „Man sieht, dass er voll dabei ist“: Neue Einschätzung zu FCB-Transferziel Nick Woltemade

Kategorie(n): Allgemein

Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:

FC Bayern München, News: Stuttgarts Coach äußert sich zu Nick Woltemade

FC Bayern München, News: Stuttgarts Coach äußert sich zu Nick Woltemade

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hatte das Thema Nick Woltemade am Donnerstagabend im Rahmen des Testspiels gegen Tottenham (4:0) vorerst ad acta gelegt. „Wir haben genug dazu gesagt. Wir haben uns um den Spieler bemüht, Stuttgart hat nicht signalisiert, reden zu wollen. Damit ist die Sache für uns vom Tisch“, so der 51-Jährige. Trotzdem ließ er sich ein Hintertürchen offen. „Einen Stopp gibt es bis zum 1. September nicht“, betonte er.

Nun hat auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nach der Testspielpleite gegen den FC Bologna über den Angreifer gesprochen. „Ich gehe fest davon aus, dass er bleibt“, sagte der Coach und führte aus: „Es gibt keine Hinweise, dass es anders kommt. Wir arbeiten gut zusammen, man sieht, dass er voll dabei ist. Es geht um die Haltung, was er ausstrahlt, ins Spiel rein gibt. Das war gut.“

Die Bayern waren auch mit einer verbesserten Offerte in Höhe von 50 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Boni beim VfB abgeblitzt. Dem Vernehmen nach sind die Stuttgarter erst ab einem Angebot von 65 Millionen Euro gesprächsbereit. Ein persönliches Treffen gab es bis heute nicht.

FC Bayern München, News: Thomas Müller versteigert seine FCB-Sachen

FC Bayern München, News: Thomas Müller versteigert seine FCB-Sachen

Thomas Müller läuft künftig in der MLS für die Vancouver Whitecaps auf. Wer noch einen Teil seiner Vergangenheit beim FC Bayern München besitzen möchte, hat noch bis zum 7. September die Möglichkeit, besondere Artikel aus Müllers Laufbahn zu ersteigern.

Die Nicolaidis Young Wings Stiftung, die junge Trauernde unterstützt, und der langjährige Nationalspieler stellen zahlreiche Gegenstände für den guten Zweck zur Verfügung. So kann man auf ein getragenes Trikot, einen Hoodie oder eines von 710 handsignierten Adidas-F50-Fußballschuhpaaren bieten – oder gar die Eckfahne aus seinem letzten Heimspiel am 10. Mai gegen Gladbach.

Auch Müllers erstes Vancouver-Trikot, das er bei der Verkündung seines Wechsels präsentierte, ist zu haben. Sogar inklusive des Postpakets, in dem Müller das Trikot zugesandt wurde.

FC Bayern München, Gerücht: Comeback-Plan von Aleksandar Pavlovic steht wohl fest

FC Bayern München, Gerücht: Comeback-Plan von Aleksandar Pavlovic steht wohl fest

Aleksandar Pavlovic hatte sich kürzlich im Training des FC Bayern München eine Fraktur der Augenhöhle zugezogen. Der Mittelfeldspieler wurde bereits operiert, fällt aber mehrere Wochen aus.

Die Bild will nun erfahren haben, wann der deutsche Nationalspieler sein Comeback feiern könnte. Demnach soll dies nach der Länderspielpause im Spiel gegen den Hamburger SV am 13. September der Fall sein.

Für Pavlovic bedeutet das die nächste längere Pause in seiner noch jüngeren Karriere. In der vergangenen Saison hatte er bereits 19 Spiele des FC Bayern verpasst.

Nach einem Schlüsselbeinbruch im Herbst fehlte Pavlovic von Ende Februar bis Anfang April wegen der Folgen von Pfeifferschem Drüsenfieber. Außerdem verpasste er die Europameisterschaft wegen seiner zweiten Mandelentzündung in kürzester Zeit.

Pavlovic galt beim Saisonstart als eine der Optionen für die Startelf. Die Position neben Joshua Kimmich im zentralen Mittelfeld dürfte durch dessen Ausfall nun vorerst Leon Goretzka oder Neuzugang Tom Bischof besetzen.

FC Bayern München: Die kommenden Termine des FCB

Datum Uhrzeit Begegnung
12. August 18 Uhr Grasshoppers – FC Bayern (Testspiel)
16. August 20.30 Uhr FC Bayern – VfB Stuttgart (Supercup)
22. August 20.30 Uhr FC Bayern – RB Leipzig (Bundesliga, 1. Spieltag)
23. August 15 Uhr Red Eagles Austria – FC Bayern (Traumspiel)
27. August 20.45 Uhr Wehen Wiesbaden – FC Bayern (DFB-Pokal, 1. Runde)

BVB, News und Gerüchte – „Er hat sich für die Mannschaft aufgeopfert“: Trainer Niko Kovac hält große Stücke auf Dortmund-Star

Kategorie(n): Allgemein

Weitere News und Gerüchte zum BVB:

BVB, News: Niko Kovac erklärt Entscheidung für das Kapitänsamt

BVB, News: Niko Kovac erklärt Entscheidung für das Kapitänsamt

Auch in die kommenden Saison wird Borussia Dortmund mit Emre Can als Kapitän gehen. Der zuletzt als Innenverteidiger aufgebotene Can dürfte allerdings aufgrund seiner hartnäckigen Adduktorenprobleme den Auftakt in die neue Spielzeit verpassen.

Nun hat sich BVB-Trainer Niko Kovac in der Welt am Sonntag zu seiner Entscheidung geäußert, Can weiterhin die Binde anzuvertrauen. „Zunächst einmal: Wir haben sehr viele erfahrene Spieler. Das ist gut. Denn die wissen, wie man sich in schwierigen Situationen verhalten muss. Das ist für mich als Trainer immer sehr wichtig“, sagte der Kroate.

Kovac führte aus: „Zum Kapitän: Ich habe nichts verändert, weil ich überhaupt keinen Anlass sehe. Natürlich ist Nico Schlotterbeck ein sehr wichtiger Spieler, auch wenn er im Moment leider verletzt ist. Doch zum einen ist es gerade für einen Spieler in solch einer Situation wichtig, nicht zu sehr in der Öffentlichkeit zu stehen, zum Beispiel im Rahmen einer Debatte über die Kapitänsbinde.“

Kovac weiter: „Zum anderen: Es wäre einfach nicht fair Emre Can gegenüber. Er hat sich für die Mannschaft aufgeopfert, war bis zu seiner Verletzung uneingeschränkter Stammspieler. Er ist ein guter Kapitän und ein vorbildlicher Leader.“

BVB, News: Niko Kovac spricht über den Stand der verletzten Dortmunder

BVB, News: Niko Kovac spricht über den Stand der verletzten Dortmunder

Neben dem erwähnten Can muss Borussia Dortmund derzeit auch auf Nico Schlotterbeck und Julien Duranville verzichten. In den klubeigenen Medien hat sich BVB-Trainer Niko Kovac nun zum Stand bei den beiden Verletzten geäußert.

„Nico steht immer mehr auf dem Platz. Er hat schon in den letzten Wochen hart gearbeitet, aber alles eher im Gym. Jetzt ist er auf dem Platz, hatte natürlich noch keinen Körperkontakt, weil er noch sehr behutsam aufgebaut wird“, sagte Kovac über den Innenverteidiger.

Hinsicht des Belgiers Duranville, den eine Schulterverletzung plagt, meinte der Coach: „Julien läuft viel, seine Schulter macht Fortschritte, aber er darf keine Zweikämpfe eingehen. Es geht bei allen Spielern darum, dass sie nicht nur gesund wiederkommen, sondern in erster Linie auch fit.“

Abschließend sprach Kovac auch noch über die Lage bei Can und sagte: „Bei Emre sieht es schon besser aus, aber auch ihn werden wir nicht unter Druck setzen, weil wir einen fitten, gesunden Emre haben wollen.“

BVB: Die nächsten Termine von Borussia Dortmund

Termin Ereignis
10. August, 17.30 Uhr BVB – Juventus Turin (Saisoneröffnung)
18. August, 20.45 Uhr RW Essen – BVB (1. Runde, DFB Pokal)
23. August, 18.30 Uhr FC St. Pauli – BVB (1. Spieltag, Bundesliga)

Schiedsrichter rennt geschonten NFL-Star über den Haufen

Kategorie(n): Allgemein

In der NFL-Vorbereitung kommen die Stars meistens nicht zum Einsatz. Auch CeeDee Lamb verfolgte das Spiel der Dallas Cowboys gegen die LA Rams in Zivil – kassierte aber dennoch einen heftigen Rempler. Obwohl er gar nicht spielte, ist NFL-Star CeeDee Lamb bei einem Vorbereitungsspiel der Dallas Cowboys komplett über den Haufen gerannt worden – von einem Schiedsrichter. Der diesmal nur zuschauende Passempfänger war beim Test gegen die Los Angeles Rams zu dicht an die Seitenlinie gelaufen, um einen weiten Pass seiner Mannschaft zu feiern – und dabei in den Laufweg des Unparteiischen geraten, dessen Blick nur auf den Ball gerichtet war. Im Vollsprint kam es zur Kollision: Der Schiedsrichter rannte in den Rücken von Lamb, der komplett überrascht wurde und zu Boden ging. Dem Augenschein nach blieben aber beide unverletzt. Lamb, der während der Partie bewusst geschont wurde, scherzte danach mit Teamkollegen über die Szene.