Jonas Omlin wird Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer voraussichtlich noch den Rücken kehren. Auf der Suche nach einem Nachfolger diskutieren die Verantwortlichen offenbar auch über Stefan (…)
Omlin-Ersatz: Gladbach versucht es bei Ortega
Kategorie(n): Allgemein
Köln: Zweitliga-Wechsel für Pauli
Kategorie(n): Allgemein
Der 1. FC Köln hat einen Leih-Abnehmer für Julian Pauli gefunden. Wie die ‚Kölnische Rundschau‘ berichtet, schließt sich der 20-Jährige Dynamo Dresden an. Der Transfer wird demzufolge noch am heutigen (…)
Hansa im Verletzungspech: „Eine Kleinfeldmannschaft können wir anmelden“
Kategorie(n): Allgemein
Vor dem Duell mit der TSG Hoffenheim II hat Hansa Rostock mit akuten Personalsorgen zu kämpfen. Coach Daniel Brinkmann hält sich mit Beschwerden zurück – und schließt Neuverpflichtungen nicht aus.
Die große Verlegenheit: Freiburgs Match-up-Probleme bei Standards
Kategorie(n): Allgemein
Wer deckt wen? Bei defensiven Standards ist der SC Freiburg körperlich oft im Nachteil, was auch an der grundsätzlichen Spielweise mit Viererkette, der Verteidigungsart bei ruhenden Bällen und einem aktuellen Ausfall liegt.
Collins‘ Nominierung „nur ein weiterer Schritt“
Kategorie(n): Allgemein
Die erstmalige Berufung in den Kader der Nationalmannschaft ist nicht nur für Nnamdi Collins sondern für ganz Eintracht Frankfurt ein großer Erfolg. Dino Toppmöller sieht in dem anstehenden Debüt „nur einen weiteren Schritt“ auf dem steilen Karriereweg des 21-Jährigen.
32 Millionen: Benfica schnappt sich Sudakov
Kategorie(n): Allgemein
Georgiy Sudakov verlässt die Ostukraine und heuert in Portugal an. Wie Fabrizio Romano berichtet, haben sich Benfica Lissabon und Shakhtar Donetsk auf einen Transfer des ukrainischen Spielmachers (…)
Arsenal: Knieoperation bei DFB-Spieler Kai Havertz
Kategorie(n): Allgemein
DFB-Spieler Kai Havertz (26) hat sich nach einer Knieverletzung einem kleinen chirurgischen Eingriff unterzogen. Die Operation beim Angreifer sei am Donnerstag erfolgt und erfolgreich verlaufen,…
30-Millionen-Offerte für Mikautadze
Kategorie(n): Allgemein
Olympique Lyon muss sich mit einem Angebot für Georges Mikautadze auseinandersetzen. Nach Informationen der französischen FT-Partnerredaktion Foot Mercato hat der FC Villarreal eine mündliche Offerte (…)
HSV: Vuskovic hat unterschrieben
Kategorie(n): Allgemein
Der Hamburger SV darf sich auf einen neuen Innenverteidiger freuen. Der ‚Bild‘ zufolge hat Luka Vuskovic seinen Medizincheck bei den Rothosen bestanden. Der Vertrag wurde bereits unterschrieben, noch (…)
„Bayern war dafür nicht bereit!“ Irre Transfer-Wende von Nick Woltemade sorgt für großes Lob von Lothar Matthäus an den VfB Stuttgart
Kategorie(n): Allgemein
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt.
„Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster“, sagte Matthäus der Bild und sprach von einem „tollen“ Deal: „Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung.“
Nationalspieler Woltemade steht wohl vor einem überraschenden Wechsel vom VfB Stuttgart in die Premier League. Am Donnerstagabend berichteten Medien übereinstimmend, dass sich die Schwaben mit Champions-League-Teilnehmer Newcastle über einen Wechsel einig seien. Als Ablösesumme sollen 85 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig werden. Der VfB bestätigte am Donnerstagabend ein konkretes Angebot und hat den Spieler für Gespräche vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt.
Matthäus: „Bayern war nicht bereit, genug Geld auf den Tisch zu legen“
Matthäus zeigte Verständnis für Woltemades Entscheidung. „Er kann dort sehr viel mehr verdienen. Und Bayern war nicht bereit, genug Geld auf den Tisch zu legen. Anders als bei Luis Díaz beispielsweise“, sagte Matthäus. Die Münchner hatten wochenlang versucht, Woltemade zu verpflichten, die finanziellen Vorstellungen der Klubs lagen aber zu weit auseinander.
Auch mit Blick auf Woltemades sportliche Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft sieht Matthäus die Vorteile des Wechsels. Woltemade sei nun in der besten Liga der Welt: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Newcastle knapp 90 Millionen zahlt und den Spieler dann auf die Bank setzt. Ich glaube, dass Woltemade mit seiner Statur gut in die Premier League passt. Dort muss er sich nun durchsetzen.“