2. Bundesliga: Hertha kassiert nächste Pleite – Nürnberg weiter Letzter

Kategorie(n): Allgemein

Der Hauptstadtklub kann auch im vierten Saisonspiel keinen Sieg einfahren und bleibt im Tabellenkeller stecken. Von einem frühen Schock erholen sich die Berliner nicht mehr. Auch Nürnberg steckt weiter in der Krise. Hertha BSC kommt in der neuen Saison der 2. Bundesliga einfach auf keinen grünen Zweig – und rutscht immer tiefer in die Krise. Am 4. Spieltag kassierten die Berliner eine empfindliche 0:2 (0:1)-Heimpleite gegen die SV Elversberg und warten weiter auf den ersten Sieg der neuen Spielzeit. Younes Ebnoutalib sorgte am Freitagabend mit einem Doppelpack (5., 59.) für den nächsten Schlag, den die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl einstecken musste. Die Hertha bleibt mit nur zwei Punkten aus vier Spielen Vorletzter der Liga. Schlechter ist aktuell nur der 1. FC Nürnberg – der „Club“ bleibt nach einem 0:0 gegen den SC Paderborn und weiter nur einem Punkt aus den ersten vier Partien Schlusslicht der 2. Bundesliga . Hertha BSC – SV Elversberg Startelf-Debütant Ebnoutalib war mit seinem Doppelpack der Mann des Spiels. Bei seinem ersten Treffer nutzte der Elversberger einen Abwehrpatzer von Herthas Marton Dardai und überlistete Keeper Tjark Ernst aus spitzem Winkel. Herthas Linus Gechter musste in der 77. Minute nach seiner zweiten Verwarnung den Platz verlassen. Mit zwei Punkten aus vier Spielen bleiben die Berliner auf einem Abstiegsplatz. Der Großteil der 39.680 Zuschauer quittierte die Berliner Leistung schon nach einer Viertelstunde mit Pfiffen. Offensiv ging gar nichts und bis auf eine Minichance durch Maurice Krattenmacher in der 35. Minute entwickelten die Gastgeber überhaupt keine Torgefahr. Elversberg dominierte und hätte zur Halbzeit höher führen müssen. Lasse Günther scheiterte am Pfosten. Nach der Pause belebte der eingewechselte Sebastian Grönning nur kurzzeitig das Berliner Offensivspiel, die klaren Chancen erspielten sich die Gäste. Günthers Versuch konnte Ernst zunächst noch parieren, bei Ebnoutalibs Schuss aus kurzer Distanz war er chancenlos. 1. FC Nürnberg – SC Paderborn Die Partie vor 30.716 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion entwickelte sich schnell zum engen Schlagabtausch. Beide Mannschaften wechselten sich mit ihren Drangphasen ständig ab und kamen zu Chancen. Nürnbergs Samir Telalović schoss aus kurzer Distanz nur knapp rechts daneben. Paderborn hatte Pech, dass Raphael Obermairs Schuss von Nürnbergs Tim Janisch noch an die Latte gelenkt wurde. Der FCN war gut in der Partie, konnte sich aber gleich doppelt beim Video-Assistenten bedanken. Kurz vor der Pause foulte Janisch Paderborns Luis Engelns im eigenen Strafraum. Der Schiedsrichter entschied zunächst auf Elfmeter und Rot für den Abwehrspieler, nahm nach Intervention des VAR die Entscheidung jedoch wieder zurück, da zuvor ein Paderborner im Abseits gestanden hatte. Nach der Pause traf Steffen Tigges traf sogar zum vermeintlichen Führungstreffer für Paderborn, doch auch schaltete sich der Video-Assistent ein, weil zuvor erneut eine Abseitsposition vorgelegen hatte. Der Mittelstürmer war erst kurz vor Anpfiff in die Startelf gerutscht, nachdem sich Adriano Grimaldi beim Aufwärmen verletzt hatte. Nürnberg spielte in der zweiten Hälfte weiter nach vorn, kam gegen auf Konter lauernde Paderborner aber nicht durch. Die beste Gelegenheit hatte der starke Mohamed Ali Zoma, der aber aus kurzer Distanz scheiterte. Auch die Konter der Paderborner blieben erfolglos.

„Das ist Wahnsinn“: Neuzugang Fabio Silva schwärmt von Gelber Wand

Kategorie(n): Allgemein

BVB-Neuzugang Fabio Silva schwärmte bei seinem Antritts-Interview von den Fans des BVB. Seinen Spielstil beschreibt er als „anders“ und will dem Team mehr als „nur“ Tore und Assists geben.

LIVE! Stadtderby im Volksparkstadion – HSV und St. Pauli mit Vuskovic und Kaars im Kader

Kategorie(n): Allgemein

Erstmals seit mehr als 14 Jahren treffen der HSV und der FC St. Pauli wieder in der Bundesliga aufeinander. Das Derby am 2. Spieltag elektrisiert die Hansestadt. Wird das Spektakel auf dem Rasen dem auf den Rängen gerecht?

LIVE! Gegen den Titelverteidiger: Bremerhaven startet in die neue CHL-Saison

Kategorie(n): Allgemein

Nach dem gelungenen Auftakt der Eisbären Berlin in der Champions Hockey League geht es heute auch für die Fischtown Pinguins rund. Am 1. Spieltag wartet direkt das Gastspiel bei Titelverteidiger Zürcher SC Lions.

Auch Tottenham kämpft um Akanji

Kategorie(n): Allgemein

Der Interessentenkreis um Manuel Akanji wächst weiter. Laut Fabrizio Romano hat auch Tottenham Hotspur beim Innenverteidiger von Manchester City angefragt. Der 30-Jährige sei einer von drei (…)

LIVE! Alcaraz glatt weiter – Struff am Abend gegen Tiafoe

Kategorie(n): Allgemein

In New York eröffnete Carlos Alcaraz am Freitag den Reigen und zog gegen Luciano Darderi aus Italien glatt weiter. Am Abend wird es dann für Jan-Lennard Struff gegen Local Hero Frances Tiafoe ernst. Bei den Frauen war die ehemalige US-Open-Siegerin Emma Raducanu gegen Elena Rybakina chancenlos.

HSV gegen St. Pauli: Wer überträgt das Hamburger Derby live im TV und Stream?

Kategorie(n): Allgemein

Zum Auftakt des 2. Spieltags in der Bundesliga geht es in Hamburg rund: Am Freitagabend steht das Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli auf dem Programm. Wo die Partie im TV und Livestream zu sehen ist, erfahrt ihr hier.

Alcaraz rauscht nach Oberschenkel-Massage ins Achtelfinale

Kategorie(n): Allgemein

Carlos Alcaraz zieht bei den US Open ins Achtelfinale ein. Der spanische Mitfavorit nimmt in seiner Drittrunden-Partie eine medizinische Auszeit, kurzzeitig spürt er sein Knie. French-Open-Champion Carlos Alcaraz hat nach seinem souveränen Einzug ins Achtelfinale der US Open Entwarnung wegen seiner kurzzeitigen Kniebeschwerden gegeben. Die spanische Nummer zwei der Tennis-Weltrangliste hatte zuvor beim 6:2, 6:4, 6:0 gegen den Italiener Luciano Darderi eine medizinische Auszeit genommen. Alcaraz spürt sein Knie bei wenigen Ballwechseln Ein Physiotherapeut massierte dem 22-jährigen Ende des zweiten Satzes den rechten Oberschenkel, beeinträchtigt schien Alcaraz allerdings nicht. „Ich werde mit meinem Team sprechen, aber ich mache mir keine Sorgen“, sagte Alcaraz nach seinem Erfolg zur New Yorker Mittagszeit. Er habe kurzzeitig sein Knie gespürt, nach fünf, sechs Punkten seien die Beschwerden wieder weg gewesen. Die Behandlung sei eine Vorsichtsmaßnahme gewesen. Beim Stande von 5:4 ging es weiter. Alcaraz, der nach einem Missgeschick seines Bruders beim Haareschneiden mit kurz geschorener Frisur antritt, gab im Anschluss an die Massage kein Spiel mehr ab. Der Italiener Darderi spürte dagegen seinen linken Oberschenkel und war chancenlos. Duell mit Sinner um Spitzenplatz in der Weltrangliste Vor einem Jahr war Alcaraz beim vierten und letzten Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison überraschend in der zweiten Runde gescheitert. Bei der diesjährigen Auflage ist er bisher ohne Satzverlust. In der Runde der besten 16 trifft er auf einen Franzosen – den Sieger des Duells zwischen Benjamin Bonzi und Arthur Rinderknech. Alcaraz kann bei den US Open wieder zur Nummer eins der Welt aufsteigen. Der Italiener Jannik Sinner muss besser abschneiden als sein Konkurrent, um den Spitzenplatz zu verteidigen.

LIVE! Es kommt noch dicker für Hertha: Gechter fliegt vom Feld

Kategorie(n): Allgemein

Der 1. FC Nürnberg wartet nach drei Spielen in der 2. Liga noch auf die ersten Punkte. Am Freitagabend soll zu Hause gegen Paderborn endlich etwas Zählbares herausspringen. Hertha BSC ist ebenfalls noch ohne Sieg und will das gegen Elversberg ändern.

Werder kassiert Woltemade-Millionen

Kategorie(n): Allgemein

Werder Bremen erwartet ein netter Geldregen. Grund dafür ist der unmittelbar bevorstehende Transfer von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Während sich Werder auf der einen Seite (…)