Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel hat seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Andorra und in Serbien bekanntgegeben – und er hatte die ein oder andere Überraschung in petto.
Tuchel überrascht: Kein Alexander-Arnold, kein Grealish, dafür zwei Neulinge
Kategorie(n): Allgemein
„So deutlich war es selten“: Warum St. Paulis Derbysieg „eine Demonstration“ war
Kategorie(n): Allgemein
Der FC St. Pauli gewinnt das Hamburger Stadtderby mit 2:0 beim HSV und demonstrierte aus Sicht von kicker-Reporter Sebastian Wolff seine eigene Stärke. Bei den Rothosen wurde dagegen vor allem eine Schwachstelle klar sichtbar.
„Lasse Maske vielleicht auf“: Neuer Glücksbringer für Matchwinner Kloss?
Kategorie(n): Allgemein
Gegen Jahn Regensburg wurde Tim Kloss vom FC Viktoria Köln zum Siegtorschützen. Für sein Team geht damit eine Serie weiter und er selbst hat vielleicht einen neuen Glücksbringer.
US Open: Tennis-Star Ben Shelton muss aufgeben – und weint bittere Tränen
Kategorie(n): Allgemein
Ben Shelton gilt als eine der größten Zukunftshoffnungen im Tennis – doch bei seinem „Heim-Grand-Slam“ in New York spielt sich ein echtes Drama um den 22-Jährigen ab. Die Bühne war bereitet: Drittrundenmatch im Louis Armstrong Stadium, dem zweitgrößten Court bei den US Open , dem letzten Tennis-Grand-Slam des Jahres. Hier finden die Matches der Top-Stars und Mitfavoriten statt, Lokalmatadoren finden dabei besondere Beachtung, garantieren volle Ränge. Doch für US-Publikumsliebling Ben Shelton wurde das Duell mit dem Franzosen Adrian Mannarino am Freitag zu einem ganz bitteren Erlebnis. Der Weltranglistensechste musste wegen einer Schulterverletzung beim Stand von 6:3, 3:6, 6:4, 4:6 aufgeben. Saß davor auf seiner Bank am Court und weinte bittere Tränen, als nach eingehender Untersuchung klar wurde: Es geht nicht mehr weiter. Diese US Open 2025 sind hier für ihn zu Ende. Auch Vater Bryan Shelton, der auch sein Trainer ist, signalisierte zuvor aus der Box heraus: Schluss. Zu stark die Beeinträchtigung, zu stark wohl auch die Schmerzen, unter denen der Youngster nicht mehr weiterspielen konnte. Nach dem Handschlag mit Mannarino hüllte der 22-Jährige sein Gesicht in ein Handtuch, griff sich seine Taschen und verließ unter tosendem Applaus des Publikums den Platz. Winkte dabei nochmals den Zuschauern zu, bedankte sich für den Zuspruch. Noch ist unklar, wie schwer die Verletzung wirklich ist, eine genaue Diagnose steht noch aus. Dabei schien Shelton in Topform: In der Vorbereitung auf die US Open hatte er beim Masters in Toronto triumphiert. An die US Open hatte er gute Erinnerungen, stand beim traditionsreichen Major-Turnier in New York schon 2023 im Halbfinale. Im kommenden Jahr wird Ben Shelton nun einen neuen Anlauf wagen müssen.
Bayer Leverkusen: Hincapié wechselt wohl zu Arsenal
Kategorie(n): Allgemein
Die Werkself lässt einen weiteren Spieler ziehen: Piero Hincapié wechselt in die Premier League – zu einem Titelkandidaten. Bayer Leverkusen verliert den nächsten wichtigen Spieler. Nach übereinstimmenden Medienberichten haben sich die Rheinländer mit dem FC Arsenal auf einen Transfer von Piero Hincapié geeinigt. Auch der Verteidiger selbst soll sich mit dem Klub aus der Premier League über die Vertragsbedingungen verständigt haben. Wie „The Athletic“, Sky und Transfer-Experte Fabrizio Romano am Freitagabend berichteten, wechselt der 23-Jährige zunächst auf Leihbasis für ein Jahr nach London. Anschließend greift eine Kaufpflicht über 52 Millionen Euro, die laut Sky in jedem Fall wirksam wird. Zusätzlich sicherte sich Bayer eine Weiterverkaufs-Beteiligung von zehn Prozent. Der Abgang reiht sich in eine ganze Serie von Verlusten ein: Bereits zuvor waren Florian Wirtz und Jeremie Frimpong zum FC Liverpool gewechselt, Granit Xhaka zog es nach Sunderland, Jonathan Tah zum FC Bayern und Lukáš Hrádecký zur AS Monaco. Zudem trat Erfolgstrainer Xabi Alonso im Sommer den Job bei Real Madrid an.
„Werde jedes Mal so reagieren“: Amorim möchte sich nicht anpassen
Kategorie(n): Allgemein
Ruben Amorim ließ nach dem enttäuschenden Pokal-Aus am Mittwoch seinen Emotionen freien Lauf. Dass die Aussagen ein Fingerzeig hinsichtlich seiner Zukunft darstellten, widerlegte er.
Im Achtelfinale trotz Mega-Blackout: Struff kegelt bei US Open auch Tiafoe raus
Kategorie(n): Allgemein
Das Märchen von Jan-Lennard Struff bei den US Open geht weiter. Der 35-jährige Deutsche setzte sich gegen Local Hero Frances Tiafoe mit 6:4, 6:3, 7:6 (9:7) durch und steht im Achtelfinale der US Open.
LIVE! Djokovic oder Norrie: Wer wird Struffs kommender Gegner
Kategorie(n): Allgemein
Jan-Lennard Struff steht sensationell im Achtelfinale der US Open und wartet nun auf seinen kommenden Gegner. Der wird in der Nacht zwischen Novak Djokovic und Cameron Norrie ermittelt. Bei den Damen will die ehemaligen US-Open-Finalistin Leylah Annie Fernandez die Nummer 1 der Welt, Aryna Sabalenka, ärgern.
Modric präzise, Loftus-Cheek per Hinterkopf zur Führung
Kategorie(n): Allgemein
Ein Freistoß von Luka Modric findet Ruben Loftus-Cheek, der den Ball per Hinterkopf ins Tor stößt. Den Treffer gibt es hier im Video.
Ohne Mumm und Ideen: Herber Rückschlag für Hertha
Kategorie(n): Allgemein
Nach dem 0:0 in Darmstadt vor knapp einer Woche wähnte sich Hertha BSC auf dem richtigen Weg. Das 0:2 gegen Elversberg und die desolate Vorstellung sorgen beim Hauptstadtklub für große Ernüchterung. Das Saisonziel rückt erstmal in weite Ferne.