Raum über Halbzeitansprache: „Der Trainer ist nicht ausgerastet“

Kategorie(n): Allgemein

David Raum und Waldemar Anton wirkten gelöst nach dem 3:1-Sieg über Nordirland. Der Leipziger Verteidiger sprach anschließend auch über die Worte von Julian Nagelsmann in der Kabine.

Kein Verständnis für Pfiffe gegen Woltemade: „Er ist einer von uns“

Kategorie(n): Allgemein

Bei seiner Auswechslung musste Nick Woltemade Pfiffe über sich ergehen lassen. Seine Mitspieler stärkten ihm nach der Partie den Rücken.

„Koffer voller Magie“ – Alcaraz‘ unlösbare Aufgabe für Sinner

Kategorie(n): Allgemein

Carlos Alcaraz dominiert das Endspiel der US Open gegen Jannik Sinner. Der Spanier ist wieder die Nummer eins – und gibt dem Italiener Grund zum Grübeln.

Fortuna Köln: Zwischen Tabellenspitze und Rassismus-Vorwurf

Kategorie(n): Allgemein

Nach dem 3:0 in Bonn steht Fortuna Köln an der Tabellenspitze der Regionalliga West. Abseits des Spielfelds ist der Rassismus-Vorwurf von Fortuna Düsseldorf noch immer Gegenstand von Ermittlungen.

Weltrangliste: Alcaraz wieder Nummer 1 – Struff klettert um 46 hoch

Kategorie(n): Allgemein

Der Triumph von Carlos Alcaraz über Jannik Sinner bei den US Open hat für einen Wechsel im ATP-Ranking gesorgt. Auch bei den Frauen gibt es Bewegung in den Top 5.

„Alcaraz versetzt Sinner einen doppelten Schlag“: Pressestimmen zum US-Open-Finale

Kategorie(n): Allgemein

Die internationalen Medien schwärmen von Carlos Alcaraz – lediglich in Italien leidet man mit Jannik Sinner. Ein Überblick.

DFB-Team: Nagelsmann verrät Erkenntnisse – Verständnis und Unmut für Pfiffe

Kategorie(n): Allgemein

Erleichterung. Pure Erleichterung. In dieser Gefühlslage verließen Bundestrainer Julian Nagelsmann, die DFB-Oberen um Sportdirektor Rudi Völler und die Spieler um den gefeierten…

Al Nassr gibt 60-Millionen-Zugang wieder ab

Kategorie(n): Allgemein

Otávio (30) kehrt Al Nassr nach zwei Jahren wieder den Rücken. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt laut Fabrizio Romano innerhalb der Saudi Pro League den Arbeitgeber. Demzufolge wurde zwischen (…)

Sieg gegen Nordirland: DFB-Elf in der Einzelkritik – Joker verändert alles

Kategorie(n): Allgemein

Deutschland gewinnt zwar gegen Nordirland, kann aber nur mit der Anfangs- und der Schlussphase zufrieden sein. Das spiegelt sich auch in den Noten wider. Die Einzelkritik. Aus Köln berichtet Benjamin Zurmühl Hauptsache drei Punkte, egal wie. Das werden sich viele Fans der deutschen Nationalelf nach dem Spiel gegen Nordirland in der WM-Qualifikation gedacht haben. Mit 3:1 gewann die DFB-Auswahl in Köln und holte einen Sieg, der angesichts der Niederlage in der Slowakei umso wichtiger war. Dabei tat sich die deutsche Mannschaft nach einer guten Phase lange schwer. Die Wechsel von Nadiem Amiri und Maximilian Beier in der 61. Minute veränderten dann die Partie zugunsten der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann . Beier brachte etwas Tiefe, Amiri die nötige Cleverness und Torgefahr. „Ich war heiß, habe mich auf der Bank schon in die Situationen hineingedacht“, erklärte Amiri am RTL-Mikrofon und ergänzte: „Ich war sehr motiviert heute.“ Das Tor sei ein „unfassbarer Moment“ für ihn gewesen. Auch ein Brustlöser für die Mannschaft? Vielleicht, sagt Amiri. „Wir machen gerade keine einfache Phase durch. Heutzutage ist jeder Gegner gut und wir dürfen niemanden unterschätzen“, sagte der Mainzer bei RTL. In jedem Fall war Amiri einer der Lichtblicke in einem sonst eher durchwachsenen deutschen Team. Das zeigt sich auch in den t-online-Noten, Amiri erhielt die beste aller DFB-Spieler. Andere Nationalspieler enttäuschten. Die kompletten Noten finden Sie hier oder oben in der Fotoshow. In jedem Fall nimmt der Bundestrainer einige Erkenntnisse aus der Partie in Köln mit. Welche das sind, wollte Nagelsmann auf der Pressekonferenz nach dem Spiel nicht teilen. Die nächste Chance, um Veränderungen auf dem Platz umsetzen zu können, hat die Nationalelf schon in einem Monat, wenn sie in Sinsheim auf Luxemburg und in Belfast auf Nordirland trifft. Die Entscheidung über das WM-Ticket fällt dann einen Monat später in Luxemburg und in Leipzig gegen die Slowakei.

WM-Qualifikation: Niederlande gewinnt knapp gegen Litauen

Kategorie(n): Allgemein

Nach vier Quali-Spieltagen sind die Niederlande voll auf Kurs WM-Teilnahme. Das Duell mit Fußballzwerg Litauen wurde aber zu einer Zitterpartie für „Oranje“. Die Niederlande haben in der WM-Qualifikation einen wichtigen, aber äußerst knappen Sieg gefeiert – und Memphis Depay hat dabei Geschichte geschrieben. Beim 3:2 (2:2) in Litauen erzielte der Stürmer seine Länderspieltore Nummer 51 und 52. Damit ist der 31-Jährige alleiniger Rekordtorjäger der Elftal. Bislang hatte er sich die Bestmarke mit Robin van Persie geteilt, der 50 Treffer für die Nationalmannschaft erzielt hatte. In der Tabelle der Gruppe G führt das Team von Bondscoach Ronald Koeman nun mit zehn Punkten. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Depay brachte die Niederländer in der 11. Minute in Führung. Quinten Timber legte nach 33 Minuten das 2:0 nach. Doch Litauen kam noch vor der Pause zurück: Gvidas Gineitis (36.) und Edvinas Girdvainis (43.) stellten auf 2:2. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Depay, der in Diensten von Corinthians São Paulo steht, der in der 63. Minute den Siegtreffer erzielte. Das knappe 3:2 schaukelte „Oranje“ danach über die Zeit und entging damit gegen den krassen Außenseiter einer Blamage.