Israel und Italien boten sich in der WM-Qualifikation einen denkwürdigen Schlagabtausch: Italien kämpfte sich von zwei Rückständen und zwei Eigentoren zurück und bejubelte in der Nachspielzeit den 5:4-Siegtreffer.
Zwei Eigentore und spätes Drama: Italien schlägt Israel 5:4
Kategorie(n): Allgemein
Gattuso: „Das war mit Sicherheit das verrückteste Spiel“
Kategorie(n): Allgemein
Die seit neuestem von Gennaro Gattuso betreute Squadra Azzurra hat offenbar den klassisch-italienischen Fußball abgelegt – und in einen wilderen Ansatz umgetauscht.
Allen nach famosem Bills-Endspurt: „Viele Leute waren schon gegangen“
Kategorie(n): Allgemein
Die Buffalo Bills haben beim furiosen ersten Sunday Night Game gegen die Baltimore Ravens (41:40) das letzte Wort gehabt und zugleich etwas unglaublich Seltenes in der NFL geschafft. Etliche Fans haben das gar nicht mehr live mitbekommen.
Basketball: Schwester von NBA-Profi Naz Reid ermordet
Kategorie(n): Allgemein
Die Schwester von Basketballer Naz Reid wurde mit Schusswunden in einem Apartment gefunden. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Ihr Freund steht unter Mordverdacht. Traurige Nachrichten für NBA-Profi Naz Reid von Minnesot Timberwolves: Die Schwester des Basketballers ist am Wochenende in den USA getötet worden. Das berichten mehrere internationale Medien. Laut Polizei wurde Toraya Reid am 6. September mit mehreren Schusswunden in einem Apartment-Komplex in Jackson Township, rund 24 Kilometer von der Küste New Jerseys entfernt, gefunden. Beamte waren gegen 11 Uhr Ortszeit zu einem Wohnhaus gerufen worden und entdeckten die 29-Jährige bewusstlos in der Nähe des Eingangs. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Mutmaßlicher Täter festgenommen Noch am Tatort nahmen Polizisten den mutmaßlichen Täter fest. Dabei handelt es sich um Shaquille Green, der in einer Beziehung mit Reid stand. Er leistete keinen Widerstand und befindet sich weiter in Haft. Die Staatsanwaltschaft von Ocean County erklärte, dass Green nach den bisherigen Ermittlungen für den Tod von Toraya Reid verantwortlich sei. Zusätzlich werde ihm illegaler Waffenbesitz vorgeworfen. Naz Reid hatte ein enges Verhältnis zu seiner Schwester. Auf Instagram teilte er Fotos, die beide gemeinsam zeigen – einige davon aus der Kindheit. Schon 2023 sagte er im Magazin „Minneapolis-St. Paul“ über sie: „Meine ältere Schwester ist super beschützerisch, sie behandelt uns, als wäre sie unsere Mutter.“ Weiter erklärte er damals: „Da ich der einzige Junge war, haben alle immer auf mich aufgepasst, weil ich in einer anderen Stadt Basketball spielte. Also haben alle darauf geachtet, dass es mir gut ging.“
WM-Quali: Italien gewinnt Neun-Tore-Spektakel gegen Israel
Kategorie(n): Allgemein
Der ehemalige Europameister verspielte erst eine Zwei-Tore-Führung, um in der Nachspielzeit doch noch die drei Punkte zu retten. Dem neuen Trainer gelingt damit der perfekte Einstand. Italien hat ein turbulentes Spiel in der WM-Qualifikation für sich entschieden. Gegen Israel setzte sich die Mannschaft von Trainer Gennaro Gattuso mit 5:4 (1:1) durch – und das nach zwei Rückständen. Damit stehen die Italiener in der Gruppe I nun wie Israel bei neun Punkten und rückten bis auf drei Zähler an Spitzenreiter Norwegen heran. Für einen frühen Rückschlag sorgte Manuel Locatelli mit einem Eigentor (16.). Moise Kean von der AC Florenz glich noch vor der Pause aus (40.). Nach der erneuten Führung durch Dor Peretz (52.) schlug Kean ein weiteres Mal zu (54.), ehe Matteo Politano (59.) und Joker Giacomo Raspadori (81.) die Partie zu Italiens Gunsten drehten. Doch Alessandro Bastoni (87., Eigentor) und erneut Peretz (89.) brachten Israel zurück ins Spiel. Erst in der Nachspielzeit sorgte Sandro Tonali (90.+1) für den Siegtreffer. Zwei Eigentore und Defensivpatzer Gattuso, seit Juni Nachfolger von Luciano Spalletti, soll die Squadra Azzurra nach zwei verpassten Turnieren zur WM 2026 führen. Nach dem klaren 5:0 gegen Estland in seinem ersten Spiel erlebte er im ungarischen Debrecen zunächst einen Fehlstart. Torwart Gianluigi Donnarumma beförderte den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor, doch Schiedsrichter Slavko Vincic entschied auf Offensivfoul – auch die Video-Assistenten Christian Dingert und Sascha Stegemann griffen nicht ein. Kurz darauf zwang ein Fehlpass von Nicolò Barella Italiens Keeper Gianluigi Donnarumma zu einer riskanten Grätsche, der Elfmeterpfiff blieb aber aus. Wenig später leitete ein weiterer Patzer in der Defensive das Eigentor von Locatelli ein. Israel, das seine Heimspiele seit Oktober 2023 in Ungarn austrägt, hatte wenige Tage zuvor 4:0 in Moldau gewonnen. In Debrecen trat die Mannschaft mit Trauerflor an. Hintergrund war ein Terroranschlag in Jerusalem am Montag, bei dem sechs Menschen getötet worden waren. Einige italienische Anhänger zeigten während der israelischen Hymne Protestschilder mit der Aufschrift „Stopp“ – vermutlich die Aufforderung zur Beendigung des Gazakrieges.
Neustart fern vom Rampenlicht: Arp mischt die Superliga auf
Kategorie(n): Allgemein
Fiete Arp fand im Sommer schon früh im Transferfenster seinen neuen Klub, Anfang Juli ging es von Holstein Kiel nach Dänemark. Bei Odense BK scheint das einst hochgejubelte Talent endlich angekommen (…)
„Faktisch falsch“: Krösche weist Heidel-Kritik zurück
Kategorie(n): Allgemein
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche will die öffentliche Kritik von Christian Heidel, Sportvorstand von Mainz 05, nicht unkommentiert lassen. Auf einer Pressekonferenz äußerte sich der (…)
Eigentore plus spätes Drama: Italien übersteht wilde Nummer gegen Israel
Kategorie(n): Allgemein
Nach dem 5:0 gegen Estland zum Einstand von Gennaro Gattuso wurde es beim Vergleich zwischen Italien und Israel in der WM-Qualifikation wild. Richtig wild. So sah der neue Trainer der Squadra Azzurra neben zwei Eigentoren und zwei Rückständen ein verspieltes 4:2 und ein spätes 5:4.
Elvedi und Embolo leiten Schweiz-Erfolg gegen Slowenien in die Wege
Kategorie(n): Allgemein
Die Schweiz hat auch das zweite Spiel der WM-Qualifikation deutlich gewonnen. Gegen Slowenien führten die Eidgenossen bereits zur Pause mit 3:0. Mit Elvedi und Embolo trafen unter anderem zwei aus der Bundesliga bestens bekannte Akteure.
Kroatien lässt gegen Montenegro nichts anbrennen und springt auf Rang 1
Kategorie(n): Allgemein
Gegen die Nachbarn aus Montenegro wollte Kroatien die Tabellenführung ins Visier nehmen. Am Ende stand ein 4:0-Kantersieg gegen das Nachbarland, das jedoch seit der 42. Minute in Unterzahl war.