Ghana festigt den ersten Platz der WM-Qualifikationsgruppe I. Hier sind die Highlights der Partie Ghana gegen Mali im Video.
Djiku-Siegtor im Fallen: Ghana müht sich gegen Mali
Kategorie(n): Allgemein
Premier League: Nuno bei Nottingham entlassen – Tedesco im Anflug?
Kategorie(n): Allgemein
Trotz sportlicher Erfolge in der vergangenen Saison hat sich Nottingham Forest von Trainer Nuno Espírito Santo getrennt. Nun braucht der Klub einen Nachfolger. Nur wenige Monate nach der Rückkehr in den internationalen Wettbewerb hat Nottingham Forest die Zusammenarbeit mit Nuno Espírito Santo beendet. Der aktuelle Tabellenzehnte der Premier League begründete die Entscheidung in der Nacht zum Dienstag mit den „jüngsten Ereignissen“. Der 51-jährige Portugiese hatte Forest in der vergangenen Spielzeit bis auf Rang sieben geführt und damit erstmals seit drei Jahrzehnten wieder auf europäisches Parkett gebracht. Phasenweise bewegte sich die Mannschaft sogar in Richtung Champions-League-Plätze. In diesem Sommer hatte Nuno seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Doch in der laufenden Saison geriet das Verhältnis zu Eigentümer Evangelos Marinakis zunehmend in Schieflage. In der Öffentlichkeit äußerte Nuno zuletzt wiederholt Kritik an der Transferpolitik des Klubs. Seither gab es Spekulationen über seine Zukunft. In der vorigen Saison hatte Marinakis sogar nach dem Abpfiff eines Spiels auf dem Rasen offenbar kontrovers mit Nuno diskutiert. Der Verein verabschiedete sich mit anerkennenden Worten: „Der Verein dankt Nuno für seinen Beitrag während einer sehr erfolgreichen Ära“, hieß es in der Mitteilung. „Als jemand, der eine entscheidende Rolle für unseren Erfolg in der vergangenen Saison gespielt hat, wird er immer einen besonderen Platz in unserer Geschichte einnehmen.“ Nuno Espírito Santo war seit Dezember 2023 im Amt. Wer seine Nachfolge antreten wird, ist noch offen. Einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge rückt ein früherer Bundesliga-Trainer (Schalke und Leipzig) ins Visier Nottinghams: Domenico Tedesco . Der 39-Jährige, der zuletzt die belgische Nationalmannschaft trainierte, gilt derzeit als Top-Kandidat für die Nachfolge von José Mourinho bei Fenerbahçe Istanbul.
LeBron James lobt Chinas Basketball in Staatszeitung
Kategorie(n): Allgemein
NBA-Star LeBron James schreibt in Chinas staatlicher „Volkszeitung“ und spricht von Basketball als „Brücke“. Eine solche Veröffentlichung ist außergewöhnlich. Was dahinterstecken könnte. Chinas staatliche „Volkszeitung“ hat in einem seltenen Schritt einen Artikel des US-Basketballstars LeBron James abgedruckt. Basketball sei nicht nur ein Sport, sondern „eine Brücke, die uns alle verbinde“, schrieb der Amerikaner in dem Blatt, das als Sprachrohr der regierenden Kommunistischen Partei Chinas gilt. Angesichts der vielen jungen Basketballer in China hoffe er zur Entwicklung des Sports in der Volksrepublik beitragen zu können, schrieb der 40 Jahre alte Profi der Los Angeles Lakers . Der im Sportteil veröffentlichte Text unter James“ Namen gilt als Seltenheit. Hintergrund könnten Bemühungen der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA sein, im wichtigen Markt China wieder mehr Zuschauer zu gewinnen. In der Volksrepublik gehört Basketball zu den beliebtesten Sportarten. 2019 geriet die NBA allerdings unter Druck, als der damalige Manager der Houston Rockets, Daryl Morey, seine Unterstützung für die prodemokratischen Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong zum Ausdruck brachte. Maue Jahre für NBA in China Die Zentralregierung in Peking war verärgert. Chinas Staatsfernsehen übertrug in der Folge bis 2022 keine NBA-Spiele mehr. Die Liga, einer der wichtigsten US-Kulturexportschlager in China, verlor Sponsorenverträge. Der Schaden dürfte Berichten zufolge Hunderte Millionen US-Dollar betragen haben. James“ Artikel zum Abschluss seiner 15. China-Tournee könnte trotz der Spannungen zwischen den Regierungen in Washington und Peking ein weiteres Signal sein, dass sich die Lage für die NBA in China verbessert. Erst im Dezember hatte die Liga vereinbart, ab diesem Jahr Vorbereitungsspiele in der Sonderverwaltungsregion Macau, westlich von Hongkong, auszutragen.
„Heißer Kandidat“: Überraschende Lösung für Tedesco?
Kategorie(n): Allgemein
Domeico Tedesco scheint sich seinen neuen Arbeitgeber nahezu aussuchen zu können. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, würde Nottingham Forest, das in der vergangenen Nacht Nuno Espírito Santo entlassen (…)
Bestätigt: Rangnick-Aus unter einer Bedingung
Kategorie(n): Allgemein
Ralf Rangnick wird seinen Posten als österreichischer Bundestrainer räumen, sofern die Nationalmannschaft die Qualifikation zur Weltmeisterschaft im kommenden Jahr verpasst. „Wenn er es nicht schafft, (…)
Brief an PSG: Nächste Runde im Dembélé-Ärger
Kategorie(n): Allgemein
Sechs Wochen lang muss PSG auf Superstar Ousmane Dembélé verzichten. Die Verletzung hat sich der Ex-Dortmunder beim Nationalteam zugezogen. Die vergangenen Tage gleichen einer regelrechten (…)
Balingen-Coach Isik beschwört den Optimismus: „So wahr ich hier stehe“
Kategorie(n): Allgemein
Aufsteiger TSG Balingen erhält von den Gegnern in der Regionalliga Südwest wiederholt Komplimente. Doch der Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Elf von Murat Isik dringend mehr aus ihren Ansätzen machen muss.
Italien müht sich zum Sieg gegen Israel – Schweden patzt, Schweiz souverän
Kategorie(n): Allgemein
An einem denkwürdigen Abend in der WM-Qualifikation hat sich Italien im zweiten Spiel unter Gennaro Gattuso zum zweiten Sieg gemüht. Trotz ungewohnter Defensivschwächen setzten sich…
VfB Stuttgart verleiht Stürmertalent Bujupi an KVC Westerlo – Inklusive Kaufoption
Kategorie(n): Allgemein
Der VfB Stuttgart hat Stürmertalent Eliot Bujupi am Deadline Day in Belgien in die Jupiler Pro League verliehen. Der 19-Jährige verbringt die Saison beim KVC Westerlo. Der…
Ungewöhnlicher Neuzugang beim BVB
Kategorie(n): Allgemein
Borussia Dortmunds Führungstage wird um einen Verhandlungsexperten erweitert. Die ‚Bild‘ berichtet, dass Simon Rödder künftig als „Referent Geschäftsführer Sport & Stabstelle Verhandlungsführung“ (…)