Türkei bei Basketball-EM im Halbfinale

Kategorie(n): Allgemein

Die Türkei bleibt bei der Basketball-EM ungeschlagen. Gegen schwache Polen reicht den Türken eine durchschnittliche Leistung zum Einzug ins Halbfinale. Die Basketballer der Türkei haben bei der EM in Lettland als erstes Team das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Ergin Ataman gewann im Viertelfinale in Riga gegen Polen mit 91:77 (46:32) und bleibt bei der Europameisterschaft damit wie Deutschland ungeschlagen. Für die Türkei ist es das erste EM-Halbfinale seit 24 Jahren. Bester Werfer gegen Polen war NBA-Profi Alperen Sengun mit 19 Punkten. Im Halbfinale geht es für die Türken am Freitag entweder gegen Litauen oder Griechenland. Weltmeister Deutschland trifft in seinem Viertelfinale an diesem Mittwoch (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) auf Slowenien mit NBA-Star Luka Doncic.

Fenerbahçe Istanbul: Domenico Tedesco wird Nachfolger von José Mourinho

Kategorie(n): Allgemein

Ende August musste José Mourinho als Fenerbahçe-Coach gehen. Jetzt hat der türkische Klub einen Nachfolger gefunden – er kommt aus Deutschland. Fenerbahçe Istanbul hat einen neuen Trainer. Domenico Tedesco wird künftig an der Seitenlinie des türkischen Traditionsklubs stehen. Der frühere Schalke-Coach unterschrieb einen Vertrag bis 2027. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, einigte man sich mit dem 39-jährigen Deutsch-Italiener auf ein Arbeitspapier mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Zuletzt hatte Tedesco die belgische Nationalmannschaft betreut, seit Januar 2025 war er vereinslos. Zuvor arbeitete er in der Bundesliga für Schalke 04 und RB Leipzig . Fenerbahçe hatte sich Ende August von José Mourinho getrennt. Der portugiesische Startrainer konnte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Er war erst im Juni 2024 zum 19-maligen Meister gewechselt. Die verpasste Qualifikation für die Champions League führte schließlich zur Trennung. In der vergangenen Saison wurde Fenerbahçe Vizemeister – mit deutlichem Rückstand auf Galatasaray. Nach dem Aus von Mourinho wurden zahlreiche Namen als mögliche Nachfolger gehandelt, nun fiel die Entscheidung auf Tedesco.

Al-Nassrs Ex-Rekordeinkauf Otávio verstärkt Al-Qadsiah – Ersatz für Puertas

Kategorie(n): Allgemein

Otávio verlässt Al-Nassr und zieht innerhalb der Saudi Pro League weiter zu Al-Qadsiah. Der 30 Jahre alte Portugiese mit brasilianischen Wurzeln erhält dem Vernehmen nach einen…

Handball-Bundesliga: Frau rettet Fan nach Herzstillstand das Leben

Kategorie(n): Allgemein

Eine Frau erlitt bei einem Spiel der Handball-Bundesliga auf der Tribüne einen Herzstillstand. Dem beherzten Eingreifen einer Ersthelferin verdankt sie, dass sie überlebte. Sie war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, nachdem ein dramatischer Zwischenfall das Handball-Bundesligaspiel zwischen dem SC DHfK Leipzig und der HSG Wetzlar (24:25) am vergangenen Sonntag überschattet hatte. In der 39. Spielminute war es auf der Tribüne zu einem medizinischen Notfall gekommen: Eine Frau erlitt einen Herzstillstand – doch dank des schnellen Eingreifens nahm einer Zuschauerin die Situation ein glückliches Ende. Hinter der Betroffenen saß zufällig eine Krankenschwester, die den Ernst der Lage sofort erkannte. Leipzigs Geschäftsführer Karsten Günther sagte: „Sie hat sofort angefangen, lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.“ Das Spiel wurde umgehend unterbrochen, in der Halle wurde es still. Weitere Helfer kamen schnell dazu. Laut Günther konnten der Mannschaftsarzt und der Notarzt des Klubs sofort eingreifen. Ebenso ein Sponsor des DHfK, der ebenfalls Arzt ist. Gemeinsam mit dem medizinischen Personal der Johanniter leisteten sie hinter einem Sichtschutz Erste Hilfe in einem Tribünenaufgang – mit glücklichem Ausgang. „Auch ohne Punkte der wichtigste Heimsieg des Jahres“ Bei der Betroffenen handelt es sich um die Frau eines langjährigen Mitarbeiters des Vereins. Sie wurde ins Leipziger Universitätsklinikum gebracht. Der Mitarbeiter konnte später berichten, dass seine Frau sich in der Kardiologie zur Beobachtung befinde, aber schon „wieder voll auf dem Dampfer“ sei. Sie habe sogar wissen wollen, wie das Spiel ausgegangen sei. Er richtete von ihr aus: „Sie bedankt sich ganz herzlich bei Ihren Helfern und besonders natürlich bei der Ersthelferin.“ Der SC DHfK überreichte der Ersthelferin als Zeichen der Anerkennung ein Trikot des Klubs. Günther betonte: „Für sie und uns war ohnehin das Wichtigste, dass es der Frau wieder gut geht. Auch ohne Punkte war es der wichtigste Heimsieg des Jahres.“ Nach rund 16 Minuten Unterbrechung war das Spiel fortgesetzt worden. Günther lobte: „Das Verhalten des Publikums, des Gegners, der Schiris und des Kampfgerichtes – das war sehr besonders und sehr professionell von allen.“

Bröndby IF präsentiert Trainer Cooper – War zuletzt bei Leicester City

Kategorie(n): Allgemein

Nach seinem Aus bei Leicester City im November 2024 hat Steve Cooper einen neuen Verein gefunden. Der 45-jährige Waliser wird neuer Trainer bei Bröndby IF, wo er einen Vertrag bis 2028…

60-Millionen-Mann: Al Qadsiah findet Puertas-Nachfolger

Kategorie(n): Allgemein

Otávio verabschiedet sich nach zwei Jahren von Al Nassr. Der einstige 60-Millionen-Einkauf vom FC Porto wechselt innerhalb Saudi-Arabiens zu Ligakonkurrent Al Qadsiah. Dort dürfte der 30-jährige (…)

Tedesco heuert bei Fener an

Kategorie(n): Allgemein

Domenico Tedesco hat einen neuen Verein gefunden. In der Türkei tritt er das Erbe von José Mourinho an.Im Januar wurde Domenico Tedesco von seinen Aufgaben als belgischer Nationaltrainer entbunden. (…)

Rodríguez vor 20-Millionen-Wechsel

Kategorie(n): Allgemein

Trotz des Interesses aus Europa zieht es Luciano Rodríguez vom AC Bahia, der zur City-Group gehört, für 20 Millionen Euro in die Wüste. Wie die ‚L’Équipe‘ berichtet, trifft der 22-jährige (…)

Mourinho-Nachfolge: Tedesco übernimmt Fenerbahce

Kategorie(n): Allgemein

Fenerbahce Istanbul hat einen Nachfolger für José Mourinho gefunden: Domenico Tedesco wird neuer Trainer des türkischen Topklubs.

Nach erneuten Protesten: Bernal gewinnt verkürzte 16. Etappe

Kategorie(n): Allgemein

Erneute Proteste pro-palästinensischer Demonstranten haben zu einer Verkürzung der 16. Etappe der Vuelta geführt. Ein Kolumbianer gewann den „Schlussprint“.