Bei seiner ersten Pressekonferenz als Trainer von Bayer 04 präsentierte sich Kasper Hjulmand eloquent, authentisch und souverän. Der Däne wirkt wie der Gegenentwurf zu seinem nach zwei Spieltagen beurlaubten Vorgänger Erik ten Hag.
Hjulmand und ein Hauch von Xabi Alonso
Kategorie(n): Allgemein
Offiziell: Flensburg verstärkt sich mit Spielmacher Minne
Kategorie(n): Allgemein
Lange stand dieser Wechsel im Raum, nun ist er offiziell: Der französische Handball-Nationalspieler Aymeric Minne wechselt zur SG Flensburg-Handewitt.
Davis Cup: Hewitt nach Stoß gegen Dopingkontrolleur gesperrt
Kategorie(n): Allgemein
Der einstige Weltranglistenerste Lleyton Hewitt hat sich eine Auseinandersetzung mit einem Dopingkontrolleur geleistet und ist nun dafür gesperrt worden.
„Er setzt Impulse“: Tranziska erhöht Schweinfurts Optionen
Kategorie(n): Allgemein
Die Saison lief für den FC Schweinfurt bislang nicht wirklich rund. Der Aufsteiger ist in der 3. Liga noch nicht angekommen, Selbstvertrauen konnten die Schnüdel am Dienstagabend zudem auch nicht tanken. Nun geht es nach Ingolstadt.
Knieverletzung: Marmoush fehlt ManCity wahrscheinlich im Derby
Kategorie(n): Allgemein
Omar Marmoush ging mit Ägypten am Dienstag einen großen Schritt Richtung WM-Teilnahme. Doch diesen bezahlte der Angreifer von Manchester City teuer, womöglich sogar mit einer Zuschauerrolle im Derby.
Dünne Personaldecke im Tor: Broll trainiert in Fürth mit
Kategorie(n): Allgemein
Nach den Abgängen von Nahuel Noll, Lennart Grill und Moritz Schulze hatte die SpVgg Greuther Fürth ihr Torwartteam in diesem Sommer früh neu zusammengestellt. Weil ein Duo aber weiter ausfällt, könnte das Kleeblatt nun noch einmal nachlegen: Seit Dienstag trainiert Kevin Broll beim Zweitligisten mit.
„Wichtig, dass die Chemie stimmt“: Rolfes erklärt die Hjulmand-Verpflichtung
Kategorie(n): Allgemein
Nach intensiven Tagen konnte Simon Rolfes Kasper Hjulmand als neuen Leverkusen-Trainer präsentieren. Auf der Antritts-PK fand er lobende Worte für den Dänen.
„Hat sich toll entwickelt“: Osnabrück bindet Riesselmann
Kategorie(n): Allgemein
Der VfL Osnabrück hat den Vertrag von Bernd Riesselmann verlängert. Der 20-jährige Stürmer bleibt den Niedersachsen „längerfristig erhalten“.
FC 26: Cristiano Ronaldo verliert Rating – aber nur in Ultimate Team
Kategorie(n): Allgemein
Das Alter fordert Tribut: Ronaldo verliert in FC 26 Tempo und Ausdauer. Das hat einen Abzug im Overall-Rating zur Folge. Abgewertet wird er jedoch nur in FUT, nicht in Karriere oder Anstoß.
FC Bayern: Uli Hoeneß äußert sich erneut über Max Eberl
Kategorie(n): Allgemein
Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgte Uli Hoeneß für Aufsehen – es ging vor allem um Sportvorstand Max Eberl. Nun hat der Ehrenpräsident erneut über das Thema gesprochen. Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat einen Zwist mit Max Eberl bestritten. Bei einem Auftritt im Sport1-„Doppelpass“ hatte der langjährige Vereinspatron den derzeitigen Sportvorstand zuletzt noch als „ziemlich empfindlich“ bezeichnet und Meinungsverschiedenheiten in Transferfragen angedeutet. Auf die Frage, ob er darüber inzwischen mit Eberl geredet habe, antwortete Hoeneß nun: „Ich habe überhaupt keinen Grund, mich mit Max auszusprechen. Ich bin der Meinung, dass das, was ich gesagt habe, absolut okay ist. Das ist die Wahrheit. Die Wahrheit wird auch so bleiben.“ Torwart-Legende Sepp Maier: Hoeneß-Kritik an Eberl war eine „ordentliche Watschn“ Gegen Ende der Sommer-Transferperiode hatte der Aufsichtsrat des Klubs Eberl untersagt, weitere Spieler fest zu verpflichten. Nur Leihen wurden noch genehmigt. In diesem Rahmen kam Nicolas Jackson vom FC Chelsea nach München – ausgestattet mit einer Kaufpflicht ab 2026, die greift, falls er 40 Mal in der Startelf steht. Hoeneß schätzte die Situation nun so ein, dass diese Bedingung in der Praxis kaum eintreten werde. Unter Verweis auf die Zahl möglicher Einsätze in Bundesliga , Champions League und DFB-Pokal sagte er: „Er kann diese 40 Spiele gar nicht machen.“ Dass der Jackson-Transfer anschließend Eberl negativ ausgelegt wurde, kann Hoeneß nicht nachvollziehen. „Ich wollte dem Max damit helfen, weil sie ihm vorgeworfen haben, dass er diese Option eingeräumt hat“, sagte er vor einem Empfang der Bayern-Teams bei Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). „Alles, was ich gesagt habe, war für ihn sehr hilfreich. Alles, was ich gesagt habe, sollte ihm helfen“, wiederholte Hoeneß. Zuletzt waren sogar Gerüchte aufgekommen, wonach Eberl seinen Job frustriert aufgeben könnte. Diese Spekulationen wurden aber von den Bayern schnell zurückgewiesen. „Scheinbar bin ich der größte Verteidiger vom Max. Vielleicht hätte er das auch selber sagen können. Dann hätte er nicht einige Tage deswegen Prügel gekriegt“, meinte der Ehrenpräsident im Rahmen eines Termins zur Olympia-Bewerbung Münchens für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Eberl selbst hat sich bislang nicht zu den Hoeneß-Aussagen im „Doppelpass“ geäußert.