Der 1. FC Saarbrücken hatte Anfang September bereits auf den langfristigen Ausfall von Patrick Sontheimer reagiert, nun legt der Drittligist auch wegen Sebastian Vasiliadis nach. Kaan Caliskaner ist im Anflug.
„Auf alle Eventualitäten vorbereitet“: Caliskaner im Anflug auf Saarbrücken
Kategorie(n): Allgemein
Bundesliga: Kreuzbandriss bei Paqarada bei Debüt für 1. FC Heidenheim
Kategorie(n): Allgemein
Schon nach sieben Minuten musste Leart Paqarada bei seinem Debüt für Heidenheim verletzt vom Platz. Jetzt steht fest: Der Verteidiger wird dem Klub lange fehlen. Der Start bei seinem neuen Arbeitgeber hätte für Leart Paqarada kaum bitterer verlaufen können. Nach nur wenigen Minuten im Trikot des 1. FC Heidenheim muss der vom 1. FC Köln gekommene Neuzugang einen herben Rückschlag einstecken. Der 30-Jährige verletzte sich am Samstag beim Spiel gegen Borussia Dortmund (0:2) schwer am linken Knie. Wie der Klub am Montag mitteilte, habe eine MRT-Untersuchung einen Kreuzbandriss bestätigt. Die Diagnose bedeutet eine monatelange Pause für den Linksverteidiger. In Paqaradas Knie hat es „mehrfach geknackt“ Trainer Frank Schmidt hatte bereits kurz nach der Partie einen schlimmeren Verdacht geäußert. Im Sky-Interview sagte er, Paqarada habe berichtet, es habe im Knie „mehrfach geknackt“. Die Szene war ohne gegnerische Einwirkung passiert – Paqarada war mit dem linken Fuß im Rasen hängengeblieben und hatte sich dabei das Knie verdreht. „Die Verletzung trifft uns alle hart – in erster Linie natürlich ihn persönlich“, wird Schmidt in der Klubmitteilung zitiert. „In den nächsten Monaten müssen wir als Mannschaft somit noch enger zusammenstehen, Verantwortung übernehmen und den Ausfall von Leart Pacarada gemeinsam kompensieren.“
Borussia trennt sich von Seoane – Polanski übernimmt vorerst
Kategorie(n): Allgemein
Am Sonntagabend bat Roland Virkus um eine Nacht Bedenkzeit. Nun hat der Gladbacher Führungskreis um den Sport-Geschäftsführer eine Entscheidung getroffen: Gerardo Seoane ist nicht länger Trainer der Borussia. U-23-Coach Eugen Polanski übernimmt fürs Erste.
Gladbach entlässt Seoane – prominentes Trio im Gespräch
Kategorie(n): Allgemein
Die 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen war zu viel. Borussia Mönchengladbach trennt sich von Trainer Gerardo Seoane.Sportvorstand Roland Virkus musste sich nach der 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen (…)
Italienischer Top-Stürmer auf dem Soundtrack: Diese Musik läuft in FC 26
Kategorie(n): Allgemein
Der Soundtrack zu EA SPORTS FC 26 umfasst 109 Titel aus mehr als 30 Nationen – und erstmals auch Musik eines aktiven Profifußballers. Nicht nur das: Es ist der Song eines italienischen Nationalspielers.
Inter: Sommer vor der Ausbootung
Kategorie(n): Allgemein
Bei Inter Mailand steht Yann Sommer (36) kurz davor, seinen Status als Nummer eins zu verlieren. Laut der ‚Gazzetta dello Sport‘ plant Trainer Christian Chivu schon für das Champions League-Spiel am (…)
Bundesliga: Borussia Mönchengladbach schmeißt Gerardo Seoane raus
Kategorie(n): Allgemein
Nach einem schwachen Saisonstart war Trainer Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach bereits angezählt. Jetzt hat der Klub Konsequenzen gezogen. Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Bundesliga-Spieltagen, darunter die jüngste 0:4-Klatsche gegen Werder Bremen , von seinem Cheftrainer Gerardo Seoane getrennt. Das gab der Klub am Montag offiziell bekannt. Zuvor hatten bereits die „Bild“, der „Kicker“ und Sky übereinstimmend berichtet, dass Seoanes Zeit in Gladbach vorüber sei. Roland Virkus, Geschäftsführer Sport, erklärte in der Klubmitteilung: „Nach einer intensiven Aufarbeitung unseres Saisonstarts sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir eine Änderung auf der Position des Cheftrainers vornehmen müssen.“ Der Glaube an den Umschwung unter Seoane sei geschwunden, so der 58-Jährige. Präsident Rainer Bonhof ergänzte: „Der Schritt, nun einen neuen Impuls zu setzen, ist der richtige.“ Er bedankte sich jedoch auch für die von Seoane geleistete Arbeit. Bundesliga: Neuzugang bei Debüt schwer verletzt VfL Bochum: Zweitligist trennt sich von Trainer Dieter Hecking FC Bayern: Nach Traumstart droht jetzt ein böses Erwachen Die Aufgaben des entlassenen Schweizers übernimmt bis auf Weiteres Eugen Polanski. Der Ex-Gladbach-Profi trainierte bis zuletzt die U23 des Klubs. Schlechtester Saisonstart seit zehn Jahren Der Saisonstart war für Gladbach katastrophal verlaufen. Die „Fohlen“ konnten lediglich am ersten Spieltag beim 0:0 gegen den HSV einen Punkt ergattern. Im Anschluss folgten zwei Pleiten. Einen Treffer konnte die Borussia in dieser Spielzeit noch nicht erzielen, kassierte insgesamt aber schon fünf Gegentore. Schlechter war der Klub in 58 Jahren Bundesliga nur in der Saison 2015/16 (0 Punkte, 2:8 Tore) gestartet. Saisonübergreifend hat Gladbach seit zehn Partien nicht mehr gewonnen. Seoane hatte den Verein im Sommer 2023 übernommen. Unter seiner Führung war Gladbach in der Bundesliga einmal auf dem 14. und einmal auf dem 10. Rang gelandet. Seine Entlassung ist nach der von Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen schon die zweite in dieser Bundesligasaison. Gegen die „Werkself“, für die Seoane selbst einst gearbeitet hatte, tritt Gladbach am kommenden Sonntag an.
RB Leipzig: Schlager-Diagnose ist da
Kategorie(n): Allgemein
Den 1:0-Erfolg gegen den FSV Mainz 05 muss RB Leipzig gleich doppelt bezahlen. Neben Antonio Nusa (20), der sich den Unterarm gebrochen hat und gegen den 1. FC Köln sicher ausfällt, wird auch Xaver (…)
Schlager und Nusa fallen länger aus
Kategorie(n): Allgemein
Nach dem 1:0-Sieg in Mainz hat RB Leipzig zwei verletzte Spieler zu beklagen. Mittelfeldmotor Xaver Schlager (Wadenverletzung) und Flügelspieler Antonio Nusa (Unterarmbruch) fallen längerfristig aus.
Umtiti sagt „au revoir“
Kategorie(n): Allgemein
Samuel Umtiti hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Mit sofortiger Wirkung beendet der 31-jährige Innenverteidiger seine Karriere. Dies verkündet Umiti via Instagram. „Nach einer intensiven Karriere (…)