Bundesliga: Bayer Leverkusen verspielt Führung gegen Gladbach

Kategorie(n): Allgemein

Gute Leistung, gutes Ergebnis: In seinem ersten Spiel als Gladbach-Trainer punktet Eugen Polanski. Grund dafür ist ein Last-Minute-Treffer. Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach haben sich am vierten Bundesliga-Spieltag mit einem 1:1-Remis getrennt.. Damit hat Gladbachs neuer Trainer Eugen Polanski einen guten Bundesliga-Einstand gefeiert. Die „Fohlen“ zeigten insgesamt eine ansprechende Leistung. Für Bayer traf Malik Tillman (40.), für Gladbach erzielte Haris Tabakovic (90.+2) den späten Ausgleich. So lief das Spiel Borussia Mönchengladbach hat sich nach turbulenten Tagen beim Debüt seines Interimstrainers Eugen Polanski einen Achtungserfolg bei Bayer Leverkusen erkämpft. Im ersten Spiel nach der Trennung von Gerardo Seoane kamen die Fohlen in einem hitzigen Duell beim Vizemeister zu einem 1:1 (0:0). Haris Tabakovic (90.+2) rettete die Gladbacher spät mit dem ersten Saisontreffer, nachdem Malik Tillman (70.) die Leverkusener Führung erzielt hatte. Der bisherige U23-Coach Polanski, der mindestens auch am kommenden Spieltag gegen Eintracht Frankfurt noch auf der Bank sitzen wird, sammelte zumindest ein paar Argumente für ein dauerhaftes Engagement. Nach dem enttäuschenden Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 0:5 präsentierte sich Gladbach stabiler, saisonübergreifend wartet das Team aber seit elf Spielen auf einen Sieg. Bayer verpasste den zweiten Erfolg unter seinem neuen Trainer Kasper Hjulmand. Gladbach zeigt Reaktion auf Bremen-Debakel Leidenschaft hatte Polanski als Basis ausgemacht. „Die Fans wollen sehen, dass sich eine Mannschaft zerreißt und so der Funke überspringt“, sagte er. Eine Woche nach dem desaströsen Auftritt gegen Bremen (0:4) wartete Gladbach zunächst tief in der eigenen Hälfte ab – und überstand die Bayer-Drangphase zu Beginn, weil Torhüter Moritz Nicolas gegen Patrik Schick stark auf der Linie rettete (9.). Gegen defensiv disziplinierte Gäste fiel Leverkusen wie schon vor drei Tagen in der Champions League beim FC Kopenhagen (2:2) nur wenig ein. Ohne den gesperrten Kapitän Robert Andrich wusste Bayer nichts mit dem eigenen Ballbesitz anzufangen. Die Gladbacher arbeiteten sich dagegen von Minute zu Minute mehr ins Spiel. Polanski, der einst als Spieler in 44 Bundesliga-Partien für den VfL auf dem Platz gestanden hatte, coachte aktiv. Sein Jubel über den vermeintlich ersten Saisontreffer der Borussia ebbte aber schnell ab, nach einem VAR-Eingriff war klar: Jens Castrop (23.) hatte im Abseits gestanden. Die neue Emotionalität, die sich Gladbachs Bosse bei der Entscheidung für Polanski erhofft hatten, brachten die Profis jedenfalls auf das Feld – auch nach der Pause. Die Borussen setzten Nadelstiche und kamen zu Chancen: Kevin Stöger (57.) sowie Shuto Machino (60.) verfehlten jedoch knapp. Leverkusen versuchte deutlich mehr in der Offensive und wurde belohnt: Nach einer Hereingabe von Ernest Poku schlug Schick ein Luftloch, der Ball kam zu Tillman, der überlegt zur Führung traf. Doch Gladbach schaffte noch den späten Ausgleich.

Premier League: Arsenal schockt Manchester City in letzter Minute

Kategorie(n): Allgemein

Lange sah es so aus, als würde der FC Arsenal das Topspiel gegen Manchester City verlieren. Doch ein Joker rettet dem Heimteam spät einen Punkt. Der FC Arsenal hat im Topspiel der Premier League gegen Manchester City in letzter Minute einen Punkt ergattert. Am Sonntagabend trennten sich die Londoner von den „Cityzens“ vor heimischem Publikum mit 1:1 (0:1). Der Ausgleich durch Gabriel Martinelli fiel dabei erst in der Nachspielzeit (90. +3 Minute). Der ehemaliger Dortmunder Erling Haaland hatte zuvor im Emirates Stadium bereits nach neun Minuten die Führung für die Mannschaft von Pep Guardiola erzielt. Für den Norweger war es im fünften Ligaspiel der sechste Saisontreffer. Arsenal arbeitete nach der Führung der Gäste fieberhaft am Ausgleich. City-Torwart Gianluigi Donnarumma rettete aber vor der Pause mit einem starken Reflex gegen Nordi Madueke (45. +1). Doku verpasst die Entscheidung, Martinelli schlägt zu Im zweiten Durchgang probierte es die Heimelf weiter, kam aber nicht entscheidend durch. Nach 57 Minuten hatte Arsenal zudem Glück, dass City einen Konter nicht konsequent verwertete. Haaland scheiterte an Torwart Raya, im Anschluss bugsierten Eze und Rice den Ball im Verbund beinahe ins eigene Tor. Trossards Versuch nach einer Ecke wurde von der City-Defensive geblockt (60.). Doku vergab die Entscheidung für die Mannschaft von Pep Guardiola (82.). Dann schlug Martinelli zu. Der Brasilianer war erst nach 80 Minuten eingewechselt worden, hob den Ball nach einem Steilpass überragend über Donnarumma in die Maschen. Im Anschluss explodierte das Emirates Stadium. Trotz des späten Treffers verpasst Arsenal es durch das Remis, den Anschluss an Spitzenreiter FC Liverpool zu wahren. Die „Reds“ hatten am Samstag das Merseyside-Derby gegen den FC Everton mit 2:1 gewonnen. Liverpool steht jetzt mit 15 Punkten auf Rang eins, Arsenal ist punktgleich mit Erzrivale Tottenham Zweiter. Die „Gunners“ stehen bei zehn Zählern. City fällt mit lediglich sieben Punkten auf Rang neun zurück.

Arsenal erkämpft 1:1 gegen Man City in der Nachspielzeit

Kategorie(n): Allgemein

Lange Zeit sieht Man City in London dank Erling Haaland wie der sichere Sieger aus. Doch dann gelingt Martinelli doch noch der lang ersehnte Ausgleich für Arsenal. Der FC Arsenal hat in der Premier League einen späten Punktgewinn gefeiert. Die Gunners erkämpften gegen Manchester City ein 1:1 (1:0). Den späten Ausgleichstreffer erzielte Gabriel Martinelli erst in der dritten Minute der Nachspielzeit. Zuvor hatte City dank eines Treffers von Erling Haaland lange wie der Sieger ausgesehen. Später Arsenal-Ausgleich nach Haaland-Führung für City Haaland erzielte bereits in der 9. Minute die Führung für die Gäste. Nach einem Ballgewinn leitete der Norweger den Konter selbst ein, den er nach einem Pass von Reijnders mit dem rechten Fuß im Strafraum abschloss. Es war schon der sechste Saisontreffer am fünften Premier-League-Spieltag für den ehemaligen Dortmunder. Arsenal mühte sich in der Folge um den Ausgleich, blieb offensiv aber lange zu harmlos. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Londoner gefährlicher vor das Tor von City-Keeper Gianluigi Donnarumma, der einige starke Paraden zeigte. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Londoner das Spiel mit Ballbesitz, doch City verteidigte diszipliniert und ließ kaum klare Chancen zu. Beinahe hätte Jeremy Doku in der 82. Minute sogar auf 2:0 für die Guardiola-Elf erhöht, doch sein Flachschuss wurde von Arsenal-Keeper David Raya pariert. Als in der Nachspielzeit alles nach einem Sieg für City aussah, schlug Martinelli doch noch zu (90.+3). Woltemades Elfmeter-Ärger mit Newcastle Zuvor war der ehemalige Stuttgarter Nick Woltemade mit Newcastle United nur zu einem torlosen Unentschieden beim AFC Bournemouth gekommen. Der deutsche Fußball-Nationalspieler wurde in der 84. Minute ausgewechselt. Woltemade fluchte, als er den Platz verließ. Vor allem dürfte den Stürmer geärgert haben, dass der VAR einen Strafstoß nicht gegeben hatte, nachdem er in der 52. Minute im Strafraum von Gegenspieler Bafode Diakite am Trikot gezogen worden war.

Traumtor in letzter Minute: Werder jubelt dank Papai

Kategorie(n): Allgemein

Werder Bremen gewann gegen die TSG Hoffenheim mit 2:1. Den entscheidenden Treffer erzielte Papai erst in der 90. Minute. Die Highlights der Partie gibt es hier im Video.

LIVE! Nach Torfestival in Turin: Dortmund mit Schlotterbeck gegen die Wölfe

Kategorie(n): Allgemein

Unter der Woche hat Borussia Dortmund bei Juventus Turin in einem wilden Spiel mit acht Toren spät den Sieg aus den Händen gegeben. Kommen die Schwarz-Gelben im Liga-Alltag gegen den VfL Wolfsburg wieder zu einem Erfolgserlebnis?

Nah am Torrekord – Flensburg überrollt BHC

Kategorie(n): Allgemein

Die SG Flensburg Handewitt erwischte gegen den Bergischen HC einen überragend Tag in der Offensive. Besonders in Halbzeit eins fiel so gut wie jeder Wurf ins Tor der Hausherren, die trotz eigener guter Offensivleistung am Ende chancenlos waren.

Die Ergebnisse vom Sonntag

Kategorie(n): Allgemein

Die Ergebnisse der Entscheidungen vom letzten Tag (Sonntag) bei der Leichtathletik-WM in Tokio auf einen Blick.

Bericht: Busquets tritt zurück

Kategorie(n): Allgemein

Der Weltfußball verliert eine seiner großen Ikonen. Sergio Busquets wird die Schuhe einem spanischen Medienbericht zufolge an den Nagel hängen.Sergio Busquets kehrt dem aktiven Fußball offenbar den (…)

BVB: Schlotterbeck direkt in der Startelf

Kategorie(n): Allgemein

Niko Kovac vertraut beim heutigen Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (19:30 Uhr) auf Rückkehrer Nico Schlotterbeck. Der 25-Jährige, der aufgrund eines Meniskusrisses vier Monate fehlte, wird (…)

Onuoha als Held: Verl reichen knapp zwei Minuten zum Sieg über Cottbus

Kategorie(n): Allgemein

Der SC Verl beendet die englische Woche in der 3. Liga mit drei Siegen aus drei Spielen. Bedanken kann sich der SCV auch bei Doppelpacker Chilohem Onuoha.