Dank Siegtorschütze Karim Adeyemi hat Borussia Dortmund den VfL Wolfsburg besiegt und bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter FC Bayern München (hier geht es zur Bundesliga-Tabelle)….
Bundesliga: BVB gewinnt dank Adeyemi gegen den VfL Wolfsburg
Kategorie(n): Allgemein
Wer hat überzeugt? Jetzt die Top-Elf des 4. Bundesliga-Spieltages wählen
Kategorie(n): Allgemein
Nach dem 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 ist es wieder Zeit für die Wahl der Elf des Spieltages. Wer waren die Besten auf dem Platz? Jetzt kannst du mit der TM-Community entscheiden,…
Nach Beförderung: Johnson bei nächster Texans-Pleite dabei
Kategorie(n): Allgemein
Erst geht es für Jakob Johnson vom Trainingskader zurück ins offizielle Aufgebot – und dann kommt er auch direkt wieder zum Einsatz. Die Texans verlieren dennoch. Der deutsche Football-Profi Jakob Johnson gehört wieder zum aktiven Kader der Houston Texans und ist im ersten Duell nach seiner Beförderung direkt wieder zum Einsatz gekommen. Das 10:17 in der nordamerikanischen NFL bei den Jacksonville Jaguars konnte aber auch der Fullback nicht verhindern. Schon die ersten beiden Partien hatte Houston verloren. Einen Tag vor dem Aufeinandertreffen im EverBank Stadium in Jacksonville hatte der Club verkündet, dass Johnson fortan nicht mehr dem Trainingskader angehören werde. Bereits vor seinem Aufstieg stand der 30-Jährige zweimal im Spieltagsaufgebot. Weiter ungeschlagen bleiben von jenen Teams, die bereits dreimal im Einsatz waren, vorerst drei: die Indianapolis Colts und die Buffalo Bills in der sogenannten AFC Conference sowie der Meister Philadelphia Eagels und die Tampa Bay Buccaneers nach dem 29:27 gegen die New York Jets aus der NFC Conference. Weitere Clubs können jedoch nachziehen.
Bundesliga: Wolfsburg-Star Maximilian Arnold fährt DAZN-Reporter an
Kategorie(n): Allgemein
Der VfL Wolfsburg musste sich am Sonntagabend dem BVB geschlagen geben. Kapitän Maximilian Arnold ärgerte sich im Anschluss über eine Reporterfrage. Knappe Niederlage in Dortmund: Der VfL Wolfsburg verlor sein Auswärtsspiel beim BVB am Sonntagabend mit 0:1. Kapitän Maximilian Arnold stand nach der Partie am DAZN-Mikrofon Rede und Antwort. Doch auf die letzte Frage von Reporter Jan Wochner reagierte der 31-Jährige überaus gereizt. „Ich weiß, es wird Ihnen nicht schmecken, aber ich muss Sie drauf ansprechen“, sagte Wochner zunächst. „Weil diese Statistik ist schon kurios.“ Der Reporter wies Arnold darauf hin, dass der VfL die letzten acht Spiele im Dortmunder Signal Iduna Park verloren habe. Doch den Satz ließ Arnold ihn nicht beenden. Bundesliga: Adeyemi schießt Dortmund zum Sieg gegen den VfL Wolfsburg Der ehemalige deutsche Nationalspieler sagte mehrfach „völlig egal“ und schüttelte sichtlich angesäuert den Kopf. Wochner versuchte nachzubohren. „Aber das muss sie ja entnerven, wenn sie hier hinfahren und jedes Mal verlieren.“ Arnold reagierte erneut patzig: „Ich fahre nicht hierher und denke ans Verlieren, ja?“ Arnold unterbricht Reporter erneut Wochner ließ nicht locker, sagte: „Aber das ist ja Fakt.“ Erneut schüttelte Arnold den Kopf, unterbrach sein Gegenüber zum wiederholten Male. „Nichts aber, nichts aber“, fuhr er Wochner an, der wiederum entgegnete: „Es ist ja passiert.“ Arnolds Antwort: „Ja, natürlich“. Dann lachte der Wolfsburg-Profi ungläubig und wiederholte sein wenige Sekunden altes Statement: „Ich fahre doch nicht hierher, um zu verlieren.“ Die von Wochner angesprochene Statistik habe er nicht im Kopf. „Jedes Spiel geht von null los und so gehen wir es an“, machte Arnold dem Reporter deutlich. Wochner bedankte sich danach für das Interview. Arnold schüttelte ihm kurz die Hand und zog dann sofort von dannen. Mit dem VfL Wolfsburg steht der Rekordspieler des Vereins nach vier Spieltagen und fünf Punkten auf Rang zwölf der Tabelle.
Frauen-Bundesliga: Ex-DFB-Star Popp verletzt sich bei Wolfsburg-Sieg
Kategorie(n): Allgemein
Die Frauen des VfL Wolfsburg haben einen Patzer beim Gastspiel in Köln kurz vor Schluss vermieden. Den Sieg muss das Team womöglich teuer bezahlen. Dank eines Last-Minute-Treffers sind die Frauen des VfL Wolfsburg in der Bundesligatabelle mit dem FC Bayern gleichgezogen. Die „Wölfinnen“ siegten am Sonntagabend beim 1. FC Köln mit 2:1 (1:1). Die Entscheidung besorgte Camilla Klüver in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Zuvor hatte Torjägerin Lineth Beerensteyn den Ausgleich erzielt (45. Minute). Außenseiter Köln war durch Carlotta Imping in Führung gegangen (38.). Sorgen macht Angreiferin Alexandra Popp. Die langjährige Kapitänin der deutschen Nationalelf musste kurz vor Schluss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Sie war mit Ex-DFB-Kollegin Marina Hegering zusammengeprallt. Popps rechtes Sprunggelenk wurde dick bandagiert. Sie humpelte in die Kabine. Teambetreuer stützten die 34-Jährige. Wie schwer es sie wirklich erwischt hat, ist noch unklar. Vier Teams mit sieben Punkten Der VfL hat nun sieben Zähler auf dem Konto, genauso wie die Bayern, die am Samstag vor heimischem Publikum gegen Jena überraschenderweise nicht über ein 0:0 hinauskamen. Tabellenführer ist aber der SC Freiburg . Auch die Breisgauerinnen haben sieben Punkte erspielt, siegten bereits am Freitag fulminant mit 6:2 gegen den Aufsteiger HSV . Werder Bremen steht nach dem nicht unbedingt erwarteten 2:1-Erfolg am Sonntagnachmittag über die TSG Hoffenheim ebenfalls bei sieben Punkten. Larissa Mühlhaus traf per Foulelfmeter zum 1:0 für die Hanseatinnen. In der 90. Minute ließ die eingewechselte Emoke Papai Werder erneut jubeln. DFB-Stürmerin Selina Cerci hatte zwischenzeitlich den Ausgleich erzielt (64.), ihr fünfter Saisontreffer. Kurz darauf scheiterte sie an der Latte (68.).
Dimarco veredelt schnörkellosen Spielzug: Inter-Führung im Video
Kategorie(n): Allgemein
Inter Mailand führt 1:0 gegen Sassuolo. Den Treffer gibt es hier im Video.
„Am Ende verdient gewonnen“: Polanskis vielsagender Versprecher
Kategorie(n): Allgemein
Es war kein Debüt wie aus dem Bilderbuch, aber eines, mit dem man in Gladbach gut leben kann. Dank eines späten Treffers entführte die Borussia aus Leverkusen einen Punkt, der eine Trendwende einleiten soll.
Traumpass und Hacken-Ablage: Barca zaubert sich zur Führung
Kategorie(n): Allgemein
Ferran Torres bringt Barcelona mit 1:0 gegen Getafe in Führung. Den Treffer gibt es hier im Video.
Toppmöller über Union: „Konter sensationell gut gespielt“
Kategorie(n): Allgemein
Frankfurt-Coach Dino Toppmöller sieht trotz der 3:4-Niederlage gegen Union Berlin positive Ansätze. Nach der Sensation gegen Galatasaray darf die SGE jedoch nicht so viele Geschenke verteilen.
Regensburg ideenlos: Ulm dreht das Kellerduell und befreit sich
Kategorie(n): Allgemein
Nach 0:1-Rückstand dreht der SSV Ulm 1846 Fußball das Spiel gegen weiter auswärtsschwache Regensburger und holt sich unter Interimstrainer Moritz Glasbrenner wichtige drei Punkte im Kellerduell.