Für José Mourinho ist die Rückkehr auf die Trainerbank von Benfica Lissabon nach 25 Jahren eine Herzensangelegenheit. Das machte der 62-Jährige vor dem Nachholspiel in…
Benfica für José Mourinho ein Minusgeschäft – Spitze gegen Fenerbahce
Kategorie(n): Allgemein
„Es tut mir leid, Leute“: Amon-Ra St. Brown entschuldigt sich für Entgleisung nach Touchdown für die Detroit Lions
Kategorie(n): Allgemein
Der deutsche Star-Receiver Amon-Ra St. Brown hat für den Jubel über seinen vierten Touchdown der NFL-Saison um Entschuldigung gebeten.
Mikrofone hatten eingefangen, wie der 25-Jährige von den Detroit Lions nach seinem Lauf in die Endzone einige Kraftausdrücke verwendete. „Es tut mir leid, Leute“, sagte St. Brown am Montagabend (Ortszeit) bei ESPN.
Beim 38:30-Erfolg der Lions bei den Baltimore Ravens hatte der Wide Receiver sein Team im dritten Viertel mit dem Touchdown im Spiel gehalten – und laut „I run this shit“ gerufen, dann schob er noch das „N-Wort“ nach.
Amon-Ra St. Brown after scoring a touchdown
„I run this shit n***a!“
(h/t @ohnohedidnt24)
pic.twitter.com/qKw1mIJR2V— Hailmarypass (@Hailmarypass_) September 23, 2025
St. Brown: „Ich war einfach voller Emotionen“
„Entschuldigt meine Kraftausdrücke“, sagte der Star-Receiver leicht verlegen: „Es war ein großer Touchdown, ich war einfach voller Emotionen. Da war ich ein wenig aufgeregt.“
Gegen die Ravens fing St. Brown insgesamt sieben Pässe für 77 Yards. In nun drei Saisonspielen hat der Mann mit dem 100-Millionen-Dollar Vertrag bereits vier Touchdowns erzielt.
Sack-Festival gegen Jackson: Lions erzwingen spektakulären Sieg in Baltimore
Kategorie(n): Allgemein
Die Detroit Lions haben ihre starke Frühform bestätigt und die Serie von Ravens-Head-Coach John Harbaugh beendet. Nach fünf Siegen in Folge gegen die Lions unterlag Baltimore mit 30:38. Derrick Henry spielte mit einem späten Fumble erneut eine unglückliche Rolle, während Lamar Jackson sieben Sacks einstecken musste.
Ballon d’Or macht Dembelé emotional: „Ich hatte nicht vor zu weinen“
Kategorie(n): Allgemein
Ousmane Dembelé wurde am Montag mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet und für seine starke Saison 2024/25 belohnt. Auf dem Podium stellte er sich den Fragen der anwesenden Journalisten.
Kieron Dyer: Ex-Fußballstar lebt nur dank Lebertransplantation
Kategorie(n): Allgemein
Ein ehemaliger englischer Nationalspieler verdankt sein Leben einer Lebertransplantation – und fordert nun mehr Menschen auf, Organspender zu werden. Kieron Dyer lebt nur dank einer Lebertransplantation . Der englische Ex-Nationalspieler (33 Länderspiele) hat nun öffentlich dazu aufgerufen, Organe zu spenden. Ohne diesen Eingriff, so sagte er im Gespräch mit der BBC, wäre er „heute nicht mehr hier“. Im Jahr 2019 wurde bei ihm eine seltene Leberkrankheit festgestellt, die chronische Entzündungen und Vernarbungen der Gallengänge verursacht. Vier Jahre später musste er sich einer Transplantation unterziehen. Die Krankheit hinterließ deutliche Spuren: Seine Haut und Augen verfärbten sich gelb. „Ich sah manchmal aus wie Bart Simpson, es war besorgniserregend“, sagte er. „Ohne einen Spender wäre ich heute nicht hier, daher werde ich immer dankbar sein. Es war eine Frage von Leben und Tod“, erklärte Dyer zwei Jahre nach der Operation. Die Familie seines Spenders habe anfangs gezögert. Erst eine TV-Sendung über Organspenden veränderte das Denken. „Mein Spender sagte damals: ‚Wenn ich mal sterbe, können sie all meine Organe haben.'“ Dyer, der früher für Teams wie Ipswich Town, Newcastle United und West Ham United spielte, ist heute Assistent beim englischen Viertligisten FC Chesterfield. Seine eigene Geschichte will er nun nutzen, um auf Organspenden aufmerksam zu machen. Er selbst stehe auf der Liste als Spender. „Je mehr Menschen Spender sind, desto größer ist die Chance, dass Menschen – darunter auch Kinder – weiterleben können.“
Ballon d’Or: Dembélé dankt dem BVB
Kategorie(n): Allgemein
Ousmane Dembélé hat sein Jahr bei Borussia Dortmund nicht vergessen. In seiner Dankesrede nach der Auszeichnung mit dem Ballon d’Or am Montagabend erwähnte der neue Weltfußballer auch den BVB: „Ich (…)
Winter-Gerücht um Vini: Alonso reagiert
Kategorie(n): Allgemein
Xabi Alonso vertraut Vinicius Junior nicht – zumindest nicht über die volle Spielzeit. Das sorgt für Wechselgerüchte um den Brasilianer. Unter Carlo Ancelotti wurde es nicht mal in Erwägung gezogen, (…)
Laver Cup: Roger Federer beeindruckt mit Uhr für über 1,2 Millionen
Kategorie(n): Allgemein
Beim Laver Cup in San Francisco wusste Team Welt zu begeistern. Aber auch ein ehemaliger Tennisspieler fiel auf. Roger Federer hat mit seiner Uhr beim Laver Cup in den USA Aufsehen erregt. Denn der Schweizer Ex-Tennisspieler trug eine seltene Uhr, eine Rolex Daytona aus Weißgold. Das Modell ist mit blauen Saphiren besetzt und besitzt ein Zifferblatt aus Obsidian. Auf der Handelsplattform „Chrono24“ wird die Uhr mit 1,5 Millionen Dollar bewertet – rund 1,27 Millionen Euro. Damit beeindruckte der 44-Jährige auch Carlos Alcaraz . Der Spanier sprach ihn am Sonntag im Rahmen des Matches zwischen dem Tschechen Jakub Menšík und dem Australier Alex de Minaur auf die Uhr an. Federer nahm sie ab und ließ den US-Open-Sieger das teure Objekt bestaunen. Für Alcaraz sollte es eins der wenigen Highlights beim Laver Cup sein. Das Team Europa verlor gegen das Team Welt. Entschieden wurde das durch eine Satz-Niederlage von Alexander Zverev . Deutschlands bester Tennisspieler verlor das abschließende Spiel gegen Taylor Fritz mit 3:6, 6:7 (4:7). Vor dem Zverev-Spiel lag Team Europa mit 9:12 zurück. Ein Erfolg des Weltranglistendritten hätte den Ausgleich und ein Entscheidungs-Doppel erzwungen.
VfB-Start: El Khannouss gewährt Einblick
Kategorie(n): Allgemein
Bilal El Khannouss hat sich über seine ersten Wochen beim VfB Stuttgart geäußert. Der offensive Mittelfeldspieler sagt laut der ‚Bild‘: „Der Fußball in England ist anders, die Intensität ist höher, (…)
FC Bayern München, News und Gerüchte – „In der Premier League hat er seine Hausaufgaben gemacht“: Legende empfiehlt Harry Kane Karriereende beim FCB
Kategorie(n): Allgemein
Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:
- Beim FC Bayern entbrennt ein zweiter heißer Konkurrenzkampf
- Rummenigge enthüllt: Superstar wollte den FC Bayern regelmäßig verlassen
- Überraschung bei verletztem Bayern-Profi Josip Stanisic
FC Bayern München, News: Lothar Matthäus empfiehlt Harry Kane Karriereende beim FCB
Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kann sich gut vorstellen, dass Bayern Münchens Torjäger Harry Kane für den Rest seiner Karriere beim FCB bleibt.
„Es wird immer wieder gemunkelt, dass Kane vielleicht schon im kommenden Sommer nach England zurückkehren könnte, um den Rekord von Alan Shearer für die meisten Premier-League-Tore zu knacken, aber ich würde Kane empfehlen, beim FC Bayern zu bleiben“, schreibt Matthäus in seiner Sky-Kolumne. Der ehemalige FCB-Star führte aus: „Nirgends war er jemals besser und hier hat er sich noch stärker in den Vordergrund gespielt. Ich glaube nicht, dass der Shearer-Rekord eine Motivation ist. In der Premier League hat er seine Hausaufgaben gemacht und daher sollte er seine Karriere beim FC Bayern beenden.“
Kane war 2023 von Tottenham zu den Bayern gewechselt, sein Vertrag in München läuft noch bis 2027. Darin soll zwar eine Ausstiegsklausel für den kommenden Sommer verankert sein, Kane fühlt sich dem Vernehmen nach beim FCB aber sehr wohl. Zuletzt gab es Berichte, wonach Bayern sogar an einer Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bis 2028 arbeite.
Matthäus ist derweil überzeugt, dass der 32-jährige Kane „noch einige gute Jahre auf aller höchstem Niveau vor sich hat“. Danach könne er, um „etwas Geld zu verdienen“, immer noch beispielsweise nach Saudi-Arabien wechseln, betonte Matthäus.
Von Kanes Qualitäten ist der 64-Jährige absolut begeistert. Die Leistungen des Engländers seien „fantastisch“, schwärmt Matthäus: „Vor allem natürlich wegen seiner vielen Tore, aber was mich am meisten beeindruckt, sind die Vorlagen, die er gibt. Es ist ja nicht so, dass er vor dem Tor mal noch querlegt, sondern das sind Assists eines Spielmachers oder Taktgebers. Das macht die Bayern derzeit auch so schwer ausrechenbar.“
Kanes Start in die aktuelle Saison war absolut herausragend. In sieben Pflichtspieleinsätzen sind ihm bereits 13 Tore gelungen.
FC Bayern München, News: Mario Basler geht auf Top-Talent Lennart Karl los
Der ehemalige FCB-Profi Mario Basler war vom Startelf-Debüt von Bayern Münchens Supertalent Lennart Karl am vergangenen Samstag offensichtlich gar nicht begeistert.
„Wenn man sagt, er ist das größte Talent beim FC Bayern im Moment, dann muss ich sagen, dann fehlt aber noch ganz schön viel“, monierte Basler in seinem Podcast Basler ballert. „Man lobt ihn ja seit Monaten in den Himmel. Wenn ich die Chance von Anfang an kriege, dann muss ich mein Talent auch zeigen“, so der frühere deutsche Nationalspieler weiter.
Bayern-Trainer Vincent Kompany hatte den 17-jährigen Karl beim 4:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim erstmals von Beginn an aufgeboten. Der Youngster tat sich dabei häufig noch schwer, zeigte aber vielversprechende Ansätze und lieferte zudem mit seiner Ecke den Assist zum Führungstreffer durch Harry Kane.
Basler war das dennoch zu wenig: „Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern da erwarte ich einfach mehr. Da kam aber gar nichts. Also das muss man klar und deutlich sagen. Und da darf man auch keine Rücksicht nehmen aufs Alter oder sonst irgendwas, sondern da ist einfach zu wenig gekommen“, so der 56-Jährige.
FC Bayern München, Gerücht: FCB bringt wohl Ende des Jahres ein Retro-Trikot heraus
Der FC Bayern München wird Ende 2025 wohl ein Retro-Trikot veröffentlichen. Das leakte das für gewöhnlich gut informierte Online-Portal Footy Headlines.
📸 Bayern 2026 retro shirt, inspired by the club’s badge and the Allianz Arena. It will be available late 2025/early 2026 [@Footy_Headlines] pic.twitter.com/cGexf0FTDJ
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) September 22, 2025
Demnach soll das Retro-Trikot die ruhmreiche Geschichte des deutschen Rekordmeisters würdigen. Passend zur historischen Bedeutung kommt es gänzlich in rot-blauen Diamanten-Mustern daher. Zudem soll im Design Bezug auf die erleuchtete Allianz-Arena, Bayerns Wohnzimmer, genommen werden. Und es gibt zwei Versionen des Shirts: Eine mit blauem und eine mit weißem Kragen.
Laut Footy Headlines soll das Retro-Trikot entweder Ende 2025 oder Anfang 2026 in den Verkauf kommen.
FC Bayern München, News: Harry Kane landet beim Ballon d’Or auf Platz 13, Michael Olise wird 30.
Bayern Münchens Torjäger Harry Kane ist in der Endabrechnung beim Ballon d’Or 2025 auf Platz 13 gelandet. FCB-Teamkollege Michael Olise, der zweite Münchener unter den 30 Nominierten, belegte indes Rang 30.
Mit Serhou Guirassy war noch ein dritter aktueller Bundesliga-Profi nominiert, der BVB-Stürmer fand sich am Ende auf Platz 21 wieder. Mit Florian Wirtz (FC Liverpool) belegte der einzige Deutsche, der sich unter den Nominierten befand, den 29. Rang.
Die Trophäe räumte am Montagabend derweil Ousmane Dembele von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ab. Er gewann vor Barcelonas Superstar Lamine Yamal und PSG-Kollege Vitinha.
FC Bayern München, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
Freitag, 26. September | 20.30 Uhr | FC Bayern – Werder Bremen (Bundesliga) |
Dienstag, 30. September | 21.00 Uhr | Pafos FC – FC Bayern (Champions League) |
Samstag, 4. Oktober | 18.30 Uhr | Eintracht Frankfurt – FC Bayern (Bundesliga) |
Samstag, 18. Oktober | 18.30 Uhr | FC Bayern – Borussia Dortmund (Bundesliga) |