Sabally glänzt erneut: Phoenix zieht in die WNBA-Finals ein

Kategorie(n): Allgemein

14 Punkte Rückstand konnten die Phoenix Mercury nicht aufhalten: Das Team steht in den WNBA-Finals, vor allem Dank Satou Sabally. Die beste deutsche Basketballerin will ihrer Schwester nacheifern.

Karl-Heinz Rummenigge: VfB hat bei Nick Woltemade „Idioten gefunden“

Kategorie(n): Allgemein

Nick Woltemade steht inzwischen für Newcastle United auf dem Rasen. Karl-Heinz Rummenigge hat sich zur Personalie geäußert – und dem VfB Stuttgart gratuliert. Der FC Bayern hatte sich in diesem Sommer intensiv um den damaligen Stuttgarter Nick Woltemade bemüht. Der Transfer des deutschen Rekordmeisters ist offenbar auch an internem Widerstand gescheitert. Karl-Heinz Rummenigge sprach sich innerhalb des Klubs deutlich gegen einen Millionen-Deal für den DFB-Spieler aus. Im „Bayerischen Rundfunk“ erklärte der frühere Vorstandschef am Sonntagabend, er habe gewarnt: „Wir kommen in Größenordnungen rein, die finde ich nicht mehr akzeptabel. Wir sollten nicht alle Forderungen erfüllen.“ Streit mit Arsenal-Star: Woltemade lehnt Entschuldigung ab Rummenigge habe sich mit dieser Haltung auch direkt an Uli Hoeneß , Herbert Hainer, Max Eberl und Jan-Christian Dreesen gewandt, wie er in der Sendung „Blickpunkt Sport“ sagte. Woltemade wechselte daraufhin für eine noch höhere Summe nach England. „Ich kann denen in Stuttgart nur gratulieren“ Rummenigge betonte daher über Woltemade, der inzwischen für Newcastle United spielt: „Ich kann denen in Stuttgart nur gratulieren, dass sie einen – ich sage jetzt mal in Anführungszeichen – Idioten gefunden haben, der so viel Geld bezahlt hat – weil das hätten wir in München gesichert nicht gemacht.“ Die Ablösesumme soll bei rund 90 Millionen Euro gelegen haben. Rummenigge warnte vor immer höheren Summen im Profifußball. Er warb darum, dass der Weltverband Fifa und die Europäische Fußball-Union Uefa einen gemeinsamen Dialog organisieren. „Können nicht jedes Jahr immer höher, immer schneller“ „Sie sind verantwortlich für die ganzen Transferthemen. Wir können nicht jedes Jahr immer höher, immer weiter, immer schneller. Die Gehälter und Ablösesummen steigen rasant. In dem Stile kannst Du nicht weiterarbeiten“, warnte Rummenigge. Neben Woltemade bekamen die Münchner auch Florian Wirtz nicht. „Bei Florian tut es uns eigentlich ein bisschen leid, weil er ist ein toller Spieler und ich glaube, er hätte auch zu uns perfekt gepasst“, fügte Rummenigge an. Der Nationalspieler wechselte von Bayer Leverkusen stattdessen zum FC Liverpool und erlebt beim englischen Meister bisher einen schwierigen Start.

Conceição oder Spalletti vor Trainer-Rückkehr?

Kategorie(n): Allgemein

Sérgio Conceição oder Luciano Spaletti könnten schon bald auf die Trainerbank zurückkehren. Laut Fabrizio Romano wurden beide Übungsleiter von Al Ittihad kontaktiert. Auch mit Xavi führt der (…)

Steelers-Quarterback Thompson in Dublin ausgeraubt

Kategorie(n): Allgemein

NFL-Profi Skylar Thompson kann in Dublin nicht spielen. Stattdessen besucht er das Ausgehviertel der irischen Hauptstadt. Viel Spaß hatte er aber nicht. Der Ersatz-Quarterback der Pittsburgh Steelers, Skylar Thompson, ist vor dem NFL-Spiel gegen die Minnesota Vikings in Dublin überfallen und ausgeraubt worden. Nach Informationen des „Irish Independent“ soll der 28-Jährige bei dem Angriff im Dubliner Stadtteil Temple Bar in der Nacht zum Samstag leicht verletzt worden sein und musste kurzzeitig im Krankenhaus behandelt werden. Demnach sei er „angegriffen und ausgeraubt“ worden. „Wir haben Kenntnis über den Vorfall und arbeiten mit der NFL-Sicherheitsabteilung zusammen, um weitere Informationen zu dem Vorfall zu sammeln“, sagte Steelers-Sprecher Burt Lauten. Weitere Angaben machte die Franchise nicht. Thompson kommt glimpflich davon Der irische Sender RTE berichtete, dass die Dubliner Polizei „von einem Vorfall mit einem Mann in den Zwanzigern in der Dame Street in den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages Kenntnis“ hat. Thompson, der wegen einer Oberschenkelverletzung seit dem 10. September auf der Verletztenliste steht, war kurz danach aber wieder bei seinem Team und sah den 24:21-Erfolg gegen die Vikings. Thompson spielt seine vierte Saison in der NFL und seine erste in Pittsburgh, nach dem er von 2022 bis 2024 bei den Miami Dolphins war. Das Spiel der Steelers gegen die Vikings am Sonntag war das erste NFL-Spiel der regulären Saison, das in Irland ausgetragen wurde. Es ist das zweite von sieben internationalen Spielen in dieser Saison.

LIVE! Viertelfinale in Peking: Ärgert Marozsan den unantastbaren Sinner?

Kategorie(n): Allgemein

In Fernost gehen die Turniere in Peking und Tokio in die entscheidende Phase. Jannik Sinner will sich vom Ungarn Fabian Marozsan nicht ärgern lassen. Später greifen auch Carlos Alcaraz und Alexander Zverev ein.

Rot und verletzt: HSV in doppelter Sorge um Fábio Vieira

Kategorie(n): Allgemein

Nach dem Last-Minute-Drama um Rotsünder Fábio Vieira hat Merlin Polzin in doppelter Sorge eine Ansage an die DFB-Justiz gemacht. Das Wort Sportgericht nahm der HSV-Trainer zwar nicht in…

Glasner reagiert auf Wechselgerüchte

Kategorie(n): Allgemein

Oliver Glasner denkt aktuell nicht an einen Abschied von Crystal Palace. Angesprochen auf die Wechselgerüchte um seine Person gibt der Übungsleiter gegenüber dem ‚kicker‘ zu verstehen: „Ich verfolge (…)

Wintersport: Ski-Alpin-Ass Luke Winters ist Vater geworden – „Geschenk“

Kategorie(n): Allgemein

Im vergangenen Jahr hat er seine Partnerin geheiratet, nun ist Luke Winters Vater geworden. Sein Glück teilte der Skirennfahrer mit seinen Fans. Sie strahlen in die Kamera und haben ihr schönstes Lächeln im Gesicht – nicht ohne Grund. Der amerikanische Skirennfahrer Luke Winters und seine Frau Cassandra sind Eltern geworden. Ihr Sohn trägt den Namen Bo David Winters und kam am 23. September zur Welt. Das Auftaktbild einer Schnappschuss-Reihe auf Instagram zeigt das Ski-Ass im Krankenhaus. Neben ihm liegt seine Partnerin in seinem Arm. Das Neugeborene liegt eingewickelt auf ihrer Brust, beide Elternteile lächeln glücklich in die Kamera. „Finde ich unter aller Sau“: Skisprung-Ass attackiert Norweger „Den Himmel auf Erden mit diesem süßen Jungen“ Zu dem Foto schrieb Winters: „Das beste Geschenk im Leben.“ Weitere Bilder zeigen das Baby Bo David im Schoß des Speedfahrers und dann in einem Babysitz im Auto nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Sie sehen die Bilder, wenn Sie auf Instagram nach rechts klicken. Auch Cassandra Winters postete Fotos auf ihrem Profil und schrieb dazu: „Den Himmel auf Erden mit diesem süßen Jungen – besser, als wir es uns jemals hätten vorstellen können!“ Unter der Bilderreihe von Winters kommentierten zahlreiche Fans und Wegbegleiter. So schrieb Paula Moltzan, Skirennfahrerin und WM-Dritte aus diesem Jahr: „Herzlichen Glückwunsch ihr beiden.“ Auch die US-Amerikanerin Isabella Wright schrieb: „Ich freue mich so mit euch beiden.“ Luke und Cassandra Winters sind seit Juli des vergangenen Jahres verheiratet. Damals posteten sie ebenfalls Bilder auf Instagram und schrieben von einem „perfekten Tag“. Das Paar hatte sich 2022 verlobt und ist zwei Jahre später den Bund der Ehe eingegangen.

Eine Bedingung: Kleindienst spricht von Gladbach-Abschied

Kategorie(n): Allgemein

Tim Kleindienst fehlt Borussia Mönchengladbach derzeit an allen Ecken und Enden. Droht nun sogar der Abschied?Borussia Mönchengldbach gibt in dieser Saison ein erschreckendes Bild ab. Nur zwei Punkte (…)

Wichtiger Meilenstein für Schindler: Erstmals in den Top 16 der Welt

Kategorie(n): Allgemein

Erstmals in der Geschichte der Darts-Weltrangliste schafft es ein Deutscher unter die besten 16. Für Martin Schindler bringt dies auf dem Weg zur WM wichtige Vorteile.