ÖFB-Assistent Lars Kornetka, der den verletzten Teamchef Ralf Rangnick vertrat, hat am Montag den Kader für die kommenden WM-Qualifikationsspiele gegen San Marino und…
ÖFB-Kader ohne Debütanten – Werder-Kapitän Friedl und Polster kehren zurück
Kategorie(n): Allgemein
Tennis: Ex-Star Garbiñe Muguruza ist schwanger
Kategorie(n): Allgemein
Im vergangenen Jahr beendete Garbiñe Muguruza ihre sportliche Karriere. Nun hat sie private Neuigkeiten verkündet: Sie erwartet ihr erstes Kind. Ihren Ehemann lernte die frühere spanische Tennisspielerin Garbiñe Muguruza vor vier Jahren bei einem Spaziergang durch den Central Park in New York kennen. Arthur Borges war Fan und wollte ein Selfie, kurz danach datete sich das Paar, im vergangenen Jahr heirateten die beiden – und nun steht das nächste Abenteuer an. Wie die frühere Weltranglistenerste auf Instagram mit einem Polaroidfoto bekannt gab, wird sie Mutter. Die 31-Jährige schrieb zu zwei Bildern von sich und einem mit ihrem Ehemann: „Familie.“ Dazu postete sie zwei rosa Herzchen. „So glücklich für euch beide“ Auf dem ersten Schnappschuss ist zu sehen, wie die ehemalige Profitennisspielerin mit deutlich sichtbarem Babybauch in einem schwarzen Badeanzug vor Palmen posiert. Das Bild ist ein Polaroid, das von einer Hand vor tropischer Kulisse in die Kamera gehalten wird. Muguruza trägt eine Sonnenbrille und lächelt entspannt in die Kamera. Unter dem Post gratulierten zahlreiche Tennisgrößen. So schrieb die vierfache Grand-Slam-Siegerin Aryna Sabalenka : „So glücklich für euch beide.“ Auch Caroline Wozniacki, die nach einer Babypause inzwischen wieder auf dem Court steht, schrieb: „Ich sende euch alles Gute zu diesem neuen unglaublichen Kapitel.“ Auch Angelique Kerber schrieb: „Glückwunsch.“ Sie postete zudem ein rotes Herz.
FC Barcelona belohnt Marc Bernal mit Verlängerung nach Comeback
Kategorie(n): Allgemein
383 Tage musste Marc Bernal auf sein Comeback für den FC Barcelona warten, nach der Rückkehr auf den Platz wurde er nun mit einer Vertragsverlängerung belohnt. Das Mittelfeldtalent…
FC Bayern: Max Eberl über Verlängerung mit Harry Kane – „vorstellbar“
Kategorie(n): Allgemein
Harry Kane bereitet dem FC Bayern große Freude. Der Spieler sagte kürzlich, dass man über eine Vertragsverlängerung reden könne. Nun meldet sich Max Eberl. Harry Kane hat beim FC Bayern München noch einen Vertrag bis Sommer 2027. Doch die Zeit des Stürmers beim deutschen Rekordmeister muss dann nicht enden – zumindest, wenn es nach Sportvorstand Max Eberl geht. Er erklärte, dass eine Vertragsverlängerung des Spielers mit dem Klub „absolut vorstellbar“ sei. Eberl fügte an: „Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm dann auch die nächsten Schritte besprechen.“ Unmittelbar vor dem Flug nach Larnaka, wo die Münchner am Dienstagabend in Limassol in der Champions League auf Meister Pafos FC treffen (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker), hob der 52-Jährige die Bedeutung Kanes hervor. Er nannte ihn einen „absoluten Führungsspieler“ und betonte, dass es „geil“ sei, mit Bayern Titel zu sammeln. Auch Kane selbst habe dies so gesehen, so Eberl: „Wir wollen das mit ihm auch noch lange.“ Eberl würde auch gerne Upamecano halten Dass der Angreifer zum Ende seines aktuellen Vertrags bereits 34 Jahre alt sein wird, sieht Eberl nicht als Problem. Er habe von Hans Meyer gelernt, dass die richtige Mischung im Kader entscheidend sei. Spieler mit außergewöhnlicher Qualität könnten auch im höheren Alter eine wichtige Rolle spielen. Bei Kane seien ohnehin keine Alterserscheinungen zu erkennen, er wirke vielmehr so, „als sei er in einen Jungbrunnen gefallen“. Kane liefert seit seinem Wechsel die passenden Argumente: In acht Pflichtspielen kommt er in dieser Saison bereits auf 18 Torbeteiligungen. Nach dem 4:0 gegen Werder Bremen hatte er selbst betont, dass er „wirklich glücklich“ in München sei. Über eine Zukunft über 2027 hinaus könne man „sicher reden“. Auch zur Personalie Dayot Upamecano äußerte sich Eberl. Der Vertrag des französischen Nationalspielers läuft am Saisonende aus. „Wir versuchen, ihn von dem Projekt Bayern München weiter zu überzeugen“, sagte Eberl: „Wir wollen ihn behalten.“
Im Video: Lowry rastet nach Putt komplett aus
Kategorie(n): Allgemein
Europa bringt den großen Vorsprung im Ryder Cup gegen die USA an Tag 3 über die Ziellinie. Nach einer starken Aufholjagd der Amerikaner sorgte Shane Lowry für die Entscheidung und den knappen Sieg.
„Schon krass“: Hirsch wundert sich über die Favoritenrolle
Kategorie(n): Allgemein
Ingolstadt ist noch nicht verarbeitet, da fährt der MSV Duisburg als weiter ungeschlagener Tabellenführer zum Gipfeltreffen nach Saarbrücken. Bei den Themen Druck, Aufstiegsfavorit und Sussek wird Trainer Dietmar Hirsch deutlich.
Nach Schiri-Schelte: DFB äußert sich zu Gjasulas Geldstrafen-Forderung
Kategorie(n): Allgemein
Nach seinem Platzverweis im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim hatte Rot-Weiss Essens erzürnter Rotsünder Klaus Gjasula Geldstrafen für Schiedsrichter gefordert. Nun reagierte der DFB.
Dieser Klub träumt von Klopp
Kategorie(n): Allgemein
Auf der Suche nach einem neuen Übungsleiter streckt Al Ittihad die Fühler nach Jürgen Klopp aus. Wie die saudische Tageszeitung ‚Al-Riyadh‘ berichtet, steht der Deutsche bei den Saudis ganz oben auf (…)
Barça bindet nächstes Megatalent
Kategorie(n): Allgemein
Dem FC Barcelona ist es gelungen, den Vertrag mit Marc Bernal zu verlängern. Das Mittelfeldjuwel hat seine Unterschrift unter einen bis 2029 datierten Arbeitsvertrag gesetzt. Dass der 18-Jährige bei (…)
BVB: Starke Leistungen zuletzt – neuer Vertrag für Julian Brandt?
Kategorie(n): Allgemein
Kurzfristig stand Julian Brandt am Samstag in Mainz in der Startelf. Dort überzeugte er mit einer bärenstarken Leistung. Bahnt sich bei Borussia Dortmund eine Kehrtwende an? Noch im Sommer hatten die Verantwortlichen klar gemacht: Mit keinem der Profis, deren Verträge 2025 enden, soll frühzeitig verlängert werden. Betroffen sind unter anderem Emre Can , Niklas Süle, Salih Özcan – und auch Julian Brandt . Doch ausgerechnet der Spielmacher könnte die strikte Linie ins Wanken bringen. Beim 2:0-Auswärtssieg in Mainz rückte Brandt kurzfristig für den verletzten Serhou Guirassy in die Startelf und überzeugte mit zwei Vorlagen. Erst legte er Daniel Svensson mustergültig auf, dann leitete er per Doppelpass mit Karim Adeyemi den zweiten Treffer ein. In dieser Form ist Brandt für den BVB ein entscheidender Faktor. DFB-Pokal der Frauen: BVB gegen Bayern live Ab Januar: FC Bayern hat neuen Marketingchef Sportchef Lars Ricken hatte bereits zu Saisonbeginn vorsichtig angedeutet, dass eine Verlängerung mit dem Nationalspieler denkbar sei. Bei „Sky90“ sagte er, man wolle abwarten, wie sich die Saison entwickelt. Brandt arbeite sich aus seinem Tief heraus, eine Verlängerung könne er sich vorstellen – unter einer klaren Bedingung: „Wenn die Leistung stimmt.“ „Wissen, was wir an Jule haben“ Genau an dieser Konstanz haperte es zuletzt. In der vergangenen Saison stand Brandt sinnbildlich für die Krise, verschwand zu oft in entscheidenden Momenten. Gleichzeitig wissen die Dortmunder um seine Klasse, Spiele auch im Alleingang entscheiden zu können. Trainer Niko Kovač setzt auf den Mittelfeldspieler und will aus schwankenden Leistungsträgern wieder feste Größen machen. Auch Sportdirektor Sebastian Kehl hielt sich im „Sportstudio“ bedeckt: „Wir wissen, was wir an Jule haben. Es gibt aber einige Spieler, bei denen die Verträge am Saisonende auslaufen. Wir sind froh, dass wir ihn im Kader haben.“ Brandts Marktposition wird zudem durch Interesse aus England gestärkt. Nach Informationen aus England sollen Newcastle, Aston Villa und Tottenham zuletzt ein Auge auf ihn geworfen haben. Sein aktuelles Jahresgehalt liegt bei rund acht Millionen Euro. Fest steht: Mit seinen jüngsten Auftritten hat Brandt die Diskussion über seine Zukunft neu entfacht – und sich selbst wieder ins Spiel für eine Vertragsverlängerung gebracht.