Krösche: „Atletico ist heute eine andere Liga gewesen“

Kategorie(n): Allgemein

Markus Krösche analysiert die 1:5-Klatsche gegen Atletico Madrid sehr deutlich und spricht davon, dass die Spanier eine Liga über der Eintracht anzusiedeln war.

Aubameyang trifft und legt zweimal auf: Marseille zerlegt Ajax

Kategorie(n): Allgemein

Olympique Marseille spielte gegen Ajax Amsterdam ein überragendes Fußballspiel und gewann am Ende deutlich mit 4:0. Die Highlights der Partie gibt es hier im Video.

Champions League: Liverpool verliert bei Galatasaray – Mourinho-Rückkehr zu Chelsea

Kategorie(n): Allgemein

Der FC Liverpool hat wenige Tage nach dem 1:2 bei Crystal Palace in der Premier League auch erstmals in der Champions League verloren. Bei Galatasaray in Istanbul unterlag das Team mit…

Atletico wie im Rausch: Eintracht kommt in Madrid unter die Räder

Kategorie(n): Allgemein

Atletico Madrid ist für Eintracht Frankfurt eine Nummer zu groß und gewinnt deutlich mit 5:1. Die Highlights der Partie gibt es hier im Video.

„Wie aus einem Guss“: Souveräne Bayern schlagen Pafos klar

Kategorie(n): Allgemein

Beim 5:1-Sieg gegen Pafos FC traf Nicolas Jackson erstmals für den FC Bayern. kicker-Reporter Frank Linkesch erklärt die „bemerkenswerte“ Leistung des Neuzugangs vor dem Topspiel in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.

Champions League: Galatasaray schockt Liverpool – Mbappé überragt für Real

Kategorie(n): Allgemein

Der türkische Rekordmeister lässt Istanbul mit einem Überraschungssieg beben. José Mourinho hat derweil kein Glück beim Comeback an alter Wirkungsstätte. Und Kylian Mbappé läuft heiß. Völlig überraschende Niederlage für den FC Liverpool hat am zweiten Spieltag der Champions-League-Ligaphase. Beim türkischen Meister Galatasaray Istanbul unterlagen die Engländer mit 0:1 (0:1). Auch Nationalspieler Florian Wirtz konnte die schwache Vorstellung der Reds nicht entscheidend beeinflussen. Für die Entscheidung schon früh im Spiel sorgte Galas Rekordzugang Victor Osimhen, der in der 16. Minute einen Foulelfmeter verwandelte. Zuvor hatte Dominik Szoboszlai Baris Yilmaz im Strafraum mit der Hand im Gesicht getroffen. Liverpool bestimmte zwar über weite Strecken das Spiel, kam aber kaum zu zwingenden Chancen. Kurz vor dem Ende erhielt Liverpool die große Möglichkeit zum Ausgleich – doch Schiedsrichter Clément Turpin nahm einen zunächst verhängten Elfmeter nach Videostudium wieder zurück. Bei Galatasaray stand İlkay Gündoğan 75 Minuten auf dem Platz. Leroy Sané saß dagegen überraschend nur auf der Bank. Für die Türken war der Erfolg ein Befreiungsschlag, nachdem sie zum Auftakt mit 1:5 bei Eintracht Frankfurt unter die Räder gekommen waren. Inter ohne Mühe Inter Mailand hat derweil den zweiten Erfolg in Serie eingefahren. Der Vorjahresfinalist setzte sich am Dienstagabend mit 3:0 (2:0) gegen Slavia Prag durch und hatte dabei kaum Mühe. Nach einer halben Stunde brachte Lautaro Martínez die Italiener in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Denzel Dumfries auf 2:0. Mit dem schnellen Doppelschlag war die Partie praktisch entschieden. Auch im zweiten Durchgang blieb Inter klar überlegen. Erneut Martínez sorgte in der 65. Minute mit seinem zweiten Treffer für den Endstand. Slavia Prag konnte dem Druck des Favoriten kaum etwas entgegensetzen. Mourinho ohne Glück José Mourinho ist mit Benfica Lissabon ohne Punkte von seiner Rückkehr an die Stamford Bridge abgereist. Der Portugiese unterlag mit seinem Team dem FC Chelsea mit 0:1 (0:1). Die „Blues“, die zum Auftakt mit 1:3 beim FC Bayern verloren hatten, gingen in der 18. Minute durch ein Eigentor von Richard Ríos in Führung. Benfica stemmte sich danach gegen die Niederlage, konnte den Rückstand aber nicht mehr ausgleichen. In der sechsten Minute der Nachspielzeit sah Chelseas João Pedro nach Gelb-Rot die Ampelkarte. Am Ergebnis änderte das nichts mehr. Mourinho hatte als Trainer der Londoner zwischen 2004 und 2007 sowie von 2013 bis 2015 drei Premier-League-Titel geholt. Tottenham rettet sich Olympique Marseille hat unterdessen einen klaren Erfolg gefeiert. Gegen Ajax Amsterdam gewann der französische Traditionsklub mit 4:0 (3:0) und fügte den Niederländern bereits die zweite Niederlage zu. Die Franzosen stellten die Weichen schon vor der Pause auf Sieg und führten nach 45 Minuten mit 3:0. Ajax fand kein Mittel gegen das druckvolle Offensivspiel und blieb auch im zweiten Durchgang ohne Torerfolg. Für den norwegischen Neuling FK Bodö/Glimt blieb die Premiere in der Königsklasse ohne Happy End. Gegen Tottenham Hotspur sah es lange nach dem ersten Sieg in der Vereinsgeschichte aus, ehe die Gäste aus der Premier League noch zum 2:2 (0:0) ausglichen. Damit musste sich der Außenseiter trotz 2:0-Führung mit einem Punkt begnügen. Mbappé überragt Real Madrid hat hingegen auch das zweite Spiel der Ligaphase gewonnen. Beim kasachischen Meister Qairat Almaty setzte sich der Rekordsieger schon am frühen Dienstagabend deutlich mit 5:0 (1:0) durch. Matchwinner war Kylian Mbappé . Der Franzose brachte Real per Foulelfmeter in der 25. Minute in Führung und legte nach der Pause zwei weitere Treffer (52., 73.) nach. Eduardo Camavinga (83.) und Brahim Díaz (90.+3) stellten den Endstand her. Im Parallelspiel drehte Atalanta Bergamo ein 0:1 gegen den FC Brügge und gewann 2:1 (0:1). Damit feierten die Italiener den ersten Sieg in der Gruppenphase.

Chelsea im Glück: Eigentor entscheidet Mourinhos Rückkehr

Kategorie(n): Allgemein

Der FC Chelsea gewinnt sein Heimspiel gegen José Mourinho und Benfica mit 1:0. Die Highlights der Partie gibt es hier im Video.

Galatasarays Ausrufezeichen: Liverpool verliert durch Osimhen-Elfmeter

Kategorie(n): Allgemein

Galatasaray sorgt für die große Überraschung und gewinnt sein Heimspiel gegen den FC Liverpool mit 1:0. Die Highlights der Partie gibt es hier im Video.

Kimmich überzeugt: „Dieser Flow ist kein Zufall“

Kategorie(n): Allgemein

Der FC Bayern gewinnt mit 5:1 gegen Pafos FC und fährt einen souveränen Sieg auf Zypern ein. Aufgrund des momentan „sehr gesunden“ Selbstbewusstsein ist es für Joshua Kimmich keine Überraschung.

Champions League: Scharfe Kritik an Florian Wirtz nach Liverpool-Pleite

Kategorie(n): Allgemein

Der deutsche Nationalspieler kann für die „Reds“ erneut nicht überzeugen – und wird nach dem 0:1 bei Galatasaray scharf kritisiert. Florian Wirtz hat auch im zweiten Champions-League-Spiel für den FC Liverpool nicht überzeugen können. Beim 0:1 bei Galatasaray Istanbul blieb der deutsche Nationalspieler blass – und musste sich anschließend deutliche Kritik gefallen lassen. Die „Daily Express“ kommentierte: „Liverpool braucht noch viel mehr von einem Spieler, auf den sie so viel gesetzt haben. Er wirkt nicht selbstbewusst.“ Der „Daily Star“ erinnerte zudem an die Szene vor dem Elfmeter für Galatasaray: „Er verlor den Ball in der Situation, die zum Strafstoß führte.“ Erneut keine Torbeteiligung für Wirtz Auch die Fan-Seite „This is Anfield“ urteilte kritisch: „Es wird wirklich schwer für Liverpools Zauberer.“ Und weiter: „Der frühere Leverkusener hat aktuell keinen Spielfluss, Er wird sehr frustriert sein nach einem weiteren Spiel, in dem es für ihn einfach nicht gepasst hat.“ Vor allem im ersten Durchgang offenbarte Wirtz große Probleme. Er kam weder zu einer Torbeteiligung noch zu Schlüsselpässen, verlor drei von fünf Zweikämpfen und scheiterte in allen drei Dribblings. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich der 21-Jährige etwas und durfte über die komplette Spielzeit auf dem Platz bleiben. Einfluss auf das Spiel nahm er dennoch kaum: 57 Ballkontakte, drei Schüsse und lediglich vier gewonnene Zweikämpfe bei zwölf Versuchen standen am Ende auf dem Statistikzettel. Dazu kamen 14 Ballverluste.