FC Liverpool vs. Manchester United heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das Topspiel der Premier League mit Florian Wirtz im TV und Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Am Sonntag kommt es zum absoluten Klassiker des englischen Fußballs: Der FC Liverpool vor heimischer Kulisse auf Manchester United. Anstoß der Partie zwischen den Reds und den Red Devils ist um 17.30 Uhr in Anfield.

Sky Deutschland Hier live sehen

SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt.

FC Liverpool vs. Manchester United heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das Topspiel der Premier League mit Florian Wirtz im TV und Livestream?

Ihr seht das Topspiel der Premier League zwischen dem LFC und United live bei Sky!

Auf Sky Sport Premier League HD startet die Übertragung um 17 Uhr. Markus Götz wird das Spiel als Kommentator live verfolgen – Weltmeister Shkodran Mustafi wird als Experte an seiner Seite sein.

Im Livestream habt Ihr die Möglichkeit, über SkyGo oder WOW einzuschalten. Für den Empfang der Premier League bei Sky ist ein kostenpflichtiges Abo mit dem Sport-Paket erforderlich.

Themen der Woche: Was war bei Liverpool los?

Der LFC will nach der Länderspielpause zurück in die Erfolgsspur finden. Nach dem gelungenen Saisonstart mit zahlreichen Last-Minute-Siegen musste das Team von Trainer Arne Slot zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen und verlor die Tabellenführung an Konkurrent Arsenal. Auch in der Champions League unterlagen die Reds überraschend Galatasaray Istanbul. Das will die Mannschaft um Florian Wirtz nun korrigieren.

Themen der Woche: Was war bei los? 

Bei den Gästen ist auch saisonübergreifend weiterhin mächtig Sand im Getriebe. Die Red Devils rangieren nach dem durchwachsenen Saisonstart erneut nur im Mittelfeld der Tabelle. Auch in der aktuellen Spielzeit scheint scheint Coach Ruben Amorim kein Erfolgsrezept gefunden zu haben. Ein Auswärtssieg gegen den uralten Rivalen von der Merseyside wäre in jedem Fall ein Ausrufezeichen für eine mögliche Kehrtwende.

Liverpool vs. Manchester United: Anstoßzeit

Widget-Platzierung unten (Spiel-Details)
Widget-Platzierung oben (Spielinformationen)

 

Liverpool vs. Manchester United: Aufstellungen

Widget-Platzierung unten (Aufstellungen)
Widget-Platzierung oben (Aufstellungen)
Widget unten platzieren (Verletzungen und Sperren)
Widget-Platzierung oben (Verletzungen und Sperren)

Liverpool vs. Manchester United: Form

Widget-Platzierung unten (Formular)
Widget-Platzierung oben (Formular)

Liverpool vs. Manchester United: Bilanz direkte Duelle

Widget-Platzierung unten (Kopf-an-Kopf)
Widget-Platzierung oben (Kopf-an-Kopf)

Liverpool vs. Manchester United: Die Tabellen

Widget-Platzierung unten (Rangliste)
Widget-Platzierung oben (Rangliste)

Mit VPN überall auf der Welt streamen

Falls Ihr Euch im Ausland befindet, könnt Ihr ein VPN verwenden, um Spiele über die üblichen Anbieter zu schauen. Über NordVPN könnt ihr aus dem Ausland eine sichere Online-Verbindung herstellen. NordVPN gehört weltweit zu den beliebtesten und renommiertesten VPN-Anbietern.

Streame überall auf der Welt live mit Nord VPN

Jetzt anmelden

Nützliche Links

Formel 1 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das F1 Rennen beim Großen Preis der USA im TV und Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Am heutigen Sonntag, 19. Oktober, steht in der Formel 1 der Austin GP in den USA auf dem Programm. Start ist um 21 Uhr unserer Zeit. Auf dem Circuit of the Americas sind insgesamt 56 Rennrunden zu absolvieren.

Premier League, Bundesliga, DFB-Pokal und mehr live sehen

Jetzt bei WOW anmelden!

SPOX verrät Euch, wo Ihr den Großen Preis der USA live sehen könnt.

Formel 1 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das F1 Rennen beim Großen Preis der USA im TV und Livestream?

Der heutige Grand Prix wird live und exklusiv bei Sky ausgestrahlt. Sky beginnt mit der Vorberichterstattung auf dem Sender Sky Sport Formel 1 bereits um 19:30 Uhr und damit 90 Minuten vor Rennbeginn. Im Anschluss übernehmen Kommentator Sascha Roos und Experte Ralf Schuhmacher pünktlich zum Rennbeginn.

Den Livestream könnt Ihr in der App SkyGo und bei WOW abrufen, auch hierfür benötigt Ihr jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement. 

Formel 1 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt das F1 Rennen beim Großen Preis der USA im TV und Livestream? – Wichtigste Infos

  • Event: Großer Preis der USA
  • Session: Rennen
  • Ort: Austin, USA
  • Datum: So., 19. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 21 Uhr
  • Übertragung TV & Livestream: Sky, SkyGo, WOW

Formel 1: Die aktuelle Fahrerwertung

Formel 1: Die aktuelle Fahrerwertung

Platz Name Team Punkte
1 Oscar Piastri McLaren 336
2 Lando Norris McLaren 314
3 Max Verstappen Red Bull 273
4 George Russell Mercedes 237
5 Charles Leclerc Ferrari 173
6 Lewis Hamilton Ferrari 125
7 Kimi Antonelli Mercedes 88
8 Alex Albon Williams 70
9 Isack Hadjar RB F1 Team 39
10 Nico Hülkenberg Kick Sauber 37
11 Fernando Alonso Aston Martin F1 Team 36
12 Carlos Sainz Williams 32
13 Lance Stroll Aston Martin F1 Team 32
14 Liam Lawson RB F1 Team 30
15 Esteban Ocon Haas F1 Team 28
16 Pierre Gasly Alpine F1 Team 20
17 Yuki Tsunoda Red Bull 20
18 Gabriel Bortoleto Kick Sauber 18
19 Oliver Bearman Haas F1 Team 18
20 Franco Colapinto Alpine F1 Team 0
21 Jack Doohan Alpine F1 Team 0

 

„Einfach wunderbar“: Max Verstappen sichert sich in den USA die Pole Position – Oscar Piastri bricht ein

Kategorie(n): Allgemein

Max Verstappen startet auch beim Grand Prix der USA von der Pole Position und setzt seine Jagd auf die McLaren-Piloten damit unvermindert fort.

Der Formel-1-Weltmeister im Red Bull gewann am Samstag das Qualifying in Austin, drei Zehntel Vorsprung hatte er auf den zweitplatzierten Titelkandidaten Lando Norris – dessen Teamkollege, WM-Spitzenreiter Oscar Piastri, wird nur von Rang sechs in das Rennen am Sonntag (21.00 Uhr/Sky) starten.

„Einfach wunderbar“, funkte Verstappen an sein Team. „Es war kompliziert, weil es sehr windig war, aber das Auto hat gut funktioniert“, sagte er später. Norris sprach von einem „Kampf“ mit seinem Auto. Besser als Piastri waren auch Charles Leclerc (Ferrari) auf Rang drei sowie George Russell (Mercedes) und Lewis Hamilton (Ferrari).

Verstappen hatte am Samstagmittag (Ortszeit) bereits den Sprint genutzt, um seinen Rückstand im WM-Klassement zu verringern: Der Niederländer gewann das Kurzrennen, Piastri und Norris dagegen schieden nach einer Kollision schon in der ersten Runde aus.

Max Verstappen liegt nur noch 55 Punkte hinter Oscar Piastri

Max Verstappen liegt nur noch 55 Punkte hinter Oscar Piastri

Verstappen geht dadurch mit 55 Punkten Rückstand auf Piastri in den Rennsonntag in Texas, 33 sind es auf Norris. Ausgerechnet Piastri, der noch immer souveräne Spitzenreiter, wirkt momentan angeschlagen, auch sein Vorsprung auf Norris schrumpfte zuletzt. Der Trend spricht indes klar für Verstappen, viermal in Folge (Grand Prix und Sprint) landete er zuletzt vor beiden McLaren.

Nico Hülkenberg wird das Rennen von Startplatz elf angehen, der Sauber-Pilot hat damit Chancen auf Punkte und damit einen versöhnlichen Abschluss des Wochenendes. Der Deutsche hatte völlig überraschend Startplatz vier für den Sprint erobert, war dann in der ersten Kurve aber in den Unfall mit Piastri und Norris verwickelt. Hülkenberg wartet seit Juli auf Punkte, als er in Silverstone als Dritter sensationell sein erstes Formel-1-Podium eingefahren hatte.

„Ich glaube, dass er sich relativ wenig Sorgen um mich macht“: Alexander Zverev kontert neuerliche Kritik von Boris Becker mit einem brisanten Vorwurf

Kategorie(n): Allgemein

Alexander Zverev gibt nach eigener Aussage nichts mehr auf die Meinung von Deutschlands Tennis-Ikone Boris Becker.

„Ich glaube, dass er so ein bisschen nach Aufmerksamkeit sucht – und die bekommt er über mich. Das ist leider so. Aber das ist mir inzwischen latte“, sagte der Weltranglistendritte im Interview mit der Bild am Sonntag.

Der frühere Wimbledonsieger Becker (57), der für Zverev lange eine Art Mentor war, hatte in den vergangenen Monaten besonders in seinem Podcast mit der früheren Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic immer wieder Kritik an Zverev und dessen Umfeld geäußert. In der jüngsten Folge bezeichnete Becker den 28-Jährigen als „Sorgenkind“, das weit von der Weltspitze entfernt sei. „Ich glaube, dass er sich relativ wenig Sorgen um mich macht, um ehrlich zu sein“, äußerte Zverev, der in diesem Jahr bislang lediglich ein Turnier (München im April) gewonnen hat.

Alexander Zverev selbstkritisch über sein Jahr 2025: „Richtiges Kack-Tennis gezeigt“

Alexander Zverev selbstkritisch über sein Jahr 2025:

„Dieses Jahr ist einfach zäh“, kommentierte Zverev auch mit Blick auf seine körperlichen Probleme: „Sobald man das Gefühl hat, gutes Tennis zu spielen, wie in Toronto und Cincinnati, kommt der nächste Rückschlag – wie in New York mit dem Rücken. Das beschreibt so ein bisschen mein Jahr.“ Er habe „natürlich nicht gut gespielt in vielen Situationen, habe richtiges Kack-Tennis gezeigt“, erklärte der Olympiasieger von Tokio, der weiter seinem ersten Grand-Slam-Titel nachjagt.

Die letzten acht Trophäen auf höchster Ebene teilten der Spanier Carlos Alcaraz und Jannik Sinner (Italien) unter sich auf, entsprechend sind die beiden auch in der Weltrangliste davongezogen – doch Zverev glaubt weiter an sich: „Ich weiß, dass ich gegen Carlos und Jannik gewinnen kann. Ich muss das Selbstvertrauen wiederfinden und daran glauben, dass ich da wieder hinkommen kann.“

Dies soll bei den letzten Turnieren des Jahres gelingen, nach dem hochdotierten Ausflug zum Showturnier Six Kings Slam in Saudi-Arabien („Es gibt einen Grund, warum jeder der Top 5 mitspielt“), spielt er noch in Wien und beim Masters in Paris, dann wird er sich ziemlich sicher für das Saisonfinale der besten acht Spieler des Jahres in Turin qualifizieren – und danach noch bei der Davis-Cup-Finalrunde in Bologna erstmals seit Anfang 2023 wieder für das deutsche Team spielen? „Wenn ich fit bin, überlege ich es mir wirklich.“

SV Darmstadt 98 vs. 1. FC Magdeburg heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die 2. Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Spannung am Sonntagnachmittag! SV Darmstadt 98 empfängt den 1. FC Magdeburg um 13:30 Uhr am heimischen Böllenfalltor – Magdeburg, momentan Tabellenletzter und in akuter Krise, tritt erstmals nach der Entlassung von Trainer Markus Fiedler an. Darmstadt will dagegen seine Aufstiegsambitionen untermauern und Punkte im heimischen Stadion sichern.

Sky Deutschland Hier live sehen

SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt.

SV Darmstadt 98 vs. 1. FC Magdeburg heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die 2. Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream?

Die Partie zwischen den Lilien und dem FCM wird am Sonntag um 13:30 Uhr live auf Sky Sport Bundesliga 2 als Einzelspiel übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt um 13:00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 4. Wer kein klassisches TV-Gerät nutzt, kann über Sky Go oder den Streamingdienst WOW im Livestream dabei sein.

Themen der Woche: Was war beim SV Darmstadt 98 los?

Die Hessen sind in der aktuellen Saison auf Kurs. 17 Punkte nach acht Spieltagen und Aufstiegsrang 3 dürften für gute Stimmung am Böllenfalltor sorgen. Um weiter an Schalke und Elversberg dranzubleiben, soll am Wochenende ein weiterer Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht her.

Themen der Woche: Was war beim 1. FC Magdeburg los?

In Magdeburg brennt der Baum. Nicht nur die aktuelle Tabellensituation sorgt für mächtig Unruhe, sondern zusätzlich auch die Trainerposition. Nachdem Coach Markus Fiedler das Vertrauen ausgesprochen wurde, zeichnete die 0:6-Klatsche im Testspiel gegen Abstiegskonkurrent Braunschweig dann endgültig eine Grenze. Anschließend musste der Magdeburger Übungsleiter seine Koffer packen – schlussendlich nachbesetzt wurde die Position bislang nicht.

Darmstadt vs. Magdeburg: Anstoßzeit

Widget-Platzierung unten (Spiel-Details)
Widget-Platzierung oben (Spielinformationen)

Darmstadt vs. Magdeburg: Aufstellungen

Widget-Platzierung unten (Aufstellungen)
Widget-Platzierung oben (Aufstellungen)
Widget unten platzieren (Verletzungen und Sperren)
Widget-Platzierung oben (Verletzungen und Sperren)

Darmstadt vs. Magdeburg: Form

Widget-Platzierung unten (Formular)
Widget-Platzierung oben (Formular)

Darmstadt vs. Magdeburg: Bilanz direkte Duelle

Widget-Platzierung unten (Kopf-an-Kopf)
Widget-Platzierung oben (Kopf-an-Kopf)

Darmstadt vs. Magdeburg: Die Tabellen

Widget-Platzierung unten (Rangliste)
Widget-Platzierung oben (Rangliste)

Mit VPN überall auf der Welt streamen

Falls Ihr Euch im Ausland befindet, könnt Ihr ein VPN verwenden, um Spiele über die üblichen Anbieter zu schauen. Über NordVPN könnt ihr aus dem Ausland eine sichere Online-Verbindung herstellen. NordVPN gehört weltweit zu den beliebtesten und renommiertesten VPN-Anbietern.

Streame überall auf der Welt live mit Nord VPN

Jetzt anmelden

Nützliche Links

Trotz Tor von Thomas Müller: Vancouver Whitecaps verpassen Historisches in der MLS – Lionel Messi glänzt mit Dreierpack

Kategorie(n): Allgemein

Thomas Müller hat mit den Vancouver Whitecaps den historischen Spitzenplatz in der Western Conference zum Abschluss der Hauptrunde der MLS verpasst. Dabei zeigte sich der langjährige Nationalspieler erneut treffsicher und verwandelte bei der 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen den FC Dallas einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Die Whitecaps, die schon mit einem Unentschieden erstmals in ihrer Klubhistorie als Erster im Westen in die Play-offs hätten einziehen können, rutschten dadurch noch hinter den am Ende punktgleichen San Diego FC ab. Damit treffen sie in den Play-offs (ab 24. Oktober) gleich wieder auf den FC Dallas. Vancouvers Angriff auf den Top-Platz wurde gegen Dallas früh durch eine Rote Karte für Verteidiger Mathias Laborda (11.) erschwert.

Kurz darauf brachte Osaze Urhoghide (17.) Dallas in Führung. Müller glich mit seinem siebten Treffer im siebten Spiel schnell aus (26.), doch die Gäste hatten durch Sarver Kaick (47.) das letzte Wort.

MLS: Lionel Messi sichert sich Torjägerkrone

MLS: Lionel Messi sichert sich Torjägerkrone

In den Play-offs steht auch Superstar Lionel Messi mit Inter Miami, der sich am letzten Spieltag mit einem Dreierpack die Torjägerkrone sicherte. Beim 5:2 (1:2) beim Nashville SC mit dem deutschen Profi Hany Mukhtar erzielte der argentinische Weltmeister seine Saisontore 27, 28 und 29 – in seinem erst 28. Einsatz. Miami schloss die Hauptrunde der Eastern Conference als Dritter ab und trifft damit in den Play-offs zunächst erneut auf Nashville.

„Was kann ich noch über Leo sagen?“, fragte sich Messis Trainer Javier Mascherano: „Er war heute außergewöhnlich, wie er es so oft ist. Für das, was er gezeigt hat, wird er sicher als wertvollster Spieler der Liga ausgezeichnet werden.“

„Um in München zu bestehen, musst du mit Eiern spielen“: BVB-Star Nico Schlotterbeck hadert mit Dortmunds erster Halbzeit gegen den FC Bayern

Kategorie(n): Allgemein

Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat nach dem verlorenen Topspiel mit Borussia Dortmund in der Bundesliga bei Bayern München mit der schwachen ersten Halbzeit gehadert.

„Um in München zu bestehen, musst du mit Mut spielen, mit Eiern spielen. Das haben wir in der ersten Halbzeit vermissen lassen. Wir haben keinen Zweikampf geführt“, sagte Schlotterbeck nach der 1:2 (0:1)-Niederlage des BVB bei Sky.

Nico Schlotterbeck: „In der zweiten Halbzeit waren wir besser als Bayern“

Nico Schlotterbeck:

In der ersten Hälfte dominierte der deutsche Rekordmeister und hätte höher führen müssen. Die Gäste gaben im ersten Durchgang keinen Torschuss ab. Nach dem Wechsel war der BVB deutlich aktiver. „In der zweiten Halbzeit waren wir besser als die Bayern. Aber über 90 Minuten war es zu wenig“, sagte Schlotterbeck.

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Der 7. Spieltag der Bundesliga wird am heutigen Sonntag, den 19. Oktober, mit weiteren zwei Spielen fortgesetzt. Eine davon ist das Duell zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt, das um 15.30 Uhr im Europa-Park-Stadion (Freiburg) angepfiffen wird.

DAZN Hier live sehen!

SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt.

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream?

Für die Übertragung der Partie ist heute DAZN zuständig. Der Streamingdienst zeigt das Spiel ab 14.45 Uhr live. Der Zugriff auf den Livestream ist ausschließlich mit einem gültigen Abonnement möglich – erforderlich ist dabei das DAZN-Unlimited-Paket.

Themen der Woche: Was war bei SC Freiburg los?

Noah Atubolu vom SC Freiburg überzeugt Woche für Woche mit starken Leistungen – und weckt damit zunehmend internationales Interesse. Wie Transferexperte Matteo Moretto im Gespräch mit Fabrizio Romano auf dessen YouTube-Kanal berichtete, gilt der Freiburger Torhüter bei Inter Mailand als ein möglicher Kandidat für die Nachfolge von Yann Sommer.

Themen der Woche: Was war bei Eintracht Frankfurt los? 

Zwar rangiert Eintracht Frankfurt in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga, doch defensiv offenbart das Team deutliche Schwächen: Mit 16 Gegentoren stellt die Eintracht derzeit die anfälligste Abwehr der Liga.

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: Anstoßzeit

Widget-Platzierung unten (Spiel-Details)
Widget-Platzierung oben (Spielinformationen)

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: Aufstellungen

Widget-Platzierung unten (Aufstellungen)
Widget-Platzierung oben (Aufstellungen)
Widget unten platzieren (Verletzungen und Sperren)
Widget-Platzierung oben (Verletzungen und Sperren)

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: Form

Widget-Platzierung unten (Formular)
Widget-Platzierung oben (Formular)

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: Bilanz direkte Duelle

Widget-Platzierung unten (Kopf-an-Kopf)
Widget-Platzierung oben (Kopf-an-Kopf)

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt: Die Tabellen

Widget-Platzierung unten (Rangliste)
Widget-Platzierung oben (Rangliste)

Mit VPN überall auf der Welt streamen

Falls Ihr Euch im Ausland befindet, könnt Ihr ein VPN verwenden, um Spiele über die üblichen Anbieter zu schauen. Über NordVPN könnt ihr aus dem Ausland eine sichere Online-Verbindung herstellen. NordVPN gehört weltweit zu den beliebtesten und renommiertesten VPN-Anbietern.

Streame überall auf der Welt live mit Nord VPN

Jetzt anmelden

SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Bundesliga am Sonntag im TV und Livestream? Nützliche Links

Gerüchte um Horner: Ferrari-Boss schreitet ein

Kategorie(n): Allgemein

Nach Lewis Hamilton äußert sich nun auch noch der Chef von Ferrari zu einem spektakulären Gerücht. Es geht um den ehemaligen Erfolgs-Teamchef von Red Bull. Nach Gerüchten um ein mögliches Engagement des ehemaligen Red-Bull-Teamchefs Christian Horner ist Ferrari-Boss John Elkann eingeschritten. Bei einer Veranstaltung in Washington sagte der Vorsitzende des italienischen Sportwagenbauers: „Ich möchte unser volles Vertrauen in unseren Teamchef Fred Vasseur und in die Arbeit zum Ausdruck bringen, die er gemeinsam mit all unseren Kollegen bei Scuderia Ferrari leistet – den Mechanikern, Ingenieuren und Fahrern, die an diesem Wochenende in Austin antreten.“ Auslöser war ein Bericht eines Boulevardblattes Vor dem Großen Preis der USA hatten die Spekulationen um Horner durch einen Bericht der britischen Boulevardzeitung „Daily Mail“ Fahrt aufgenommen. Mehreren Quellen zufolge werde Horner von Ferrari umworben, hatte das Blatt geschrieben. Freunde von Horner hätten zudem bestätigt, dass dieser aktiv nach einem neuen Job in der Formel 1 suche. Der 51 Jahre alte Brite ist seit seinem Aus bei Red Bull mitten in der aktuellen Saison ohne Anstellung. Auf die Gerüchte angesprochen, hatte der zu dieser Saison von Mercedes zu Ferrari gewechselte Rekordweltmeister Lewis Hamilton eingeräumt, dass sie das Team etwas ablenken würden. Er wisse nicht, ob es etwas Wahres an den Gerüchten um Horner sei, hatte Hamilton im Fahrerlager von Austin auch noch betont: Er werde sie auch nicht weiter befeuern. Laut „Daily Mail“ soll Elkann das Vertrauen in den aktuellen Teamchef der Scuderia verloren haben. Vasseur hat den Posten erst im Januar 2023 übernommen. Ende Juli verlängerte der italienische Sportwagenhersteller den Vertrag mit dem Franzosen um mehrere Jahre, zuvor hatte es aber auch schon Spekulationen um eine Ablösung des 57-Jährigen gegeben. Elkann streicht eines besonders heraus Nun betonte Elkann in seinem Statement auch noch, „wie wichtig die Teamarbeit aller ist, um sich auf das einzige Ziel zu konzentrieren, das zählt: auf der Rennstrecke immer unser Bestes zu geben“. Die Scuderia fährt allerdings auch in diesem Jahr ihren Ansprüchen hinterher. Nachdem schon der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso und der viermalige Champion Sebastian Vettel keinen weiteren Titel zu ihren jeweiligen Zeiten mit Ferrari holten, wartet Hamilton noch auf seinen ersten Grand-Prix-Podestplatz. Den bis dato letzten Fahrertitel im berühmten roten Rennwagen hatte 2007 Kimi Räikkönen geholt.

Turn WM 2025 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream?

Kategorie(n): Allgemein

Knapp eine Woche (19. Oktober bis 25. Oktober) lang geht es in Jakarta (Indonesien) im Rahmen der Turn-WM 2025 rund. Mit dabei sind auch insgesamt sieben deutsche Starter und Starterinnen. In diesem Jahr gibt es keinen Teamwettbewerb, weshalb der volle Fokus auf ihren Einzelleistungen liegen wird. Es werden am Ende aber immerhin auch 14 Medaillenentscheidungen fallen.

Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream? SPOX weiß Bescheid.

Turn WM 2025 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream?

Im Free-TV wird die Turn-WM 2025 in Deutschland zwar nicht laufen, aber Ihr müsst deshalb nicht darauf verzichten, denn Eurovision Sport sendet bereits ab den Qualifikationen im kostenlosen Livestream aus Jakarta.

Darüber hinaus werden die Finals in Deutschland von der Sportschau-Mediathek und von swr.de live gestreamt.

Turn WM 2025 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream? – Die heutigen Wettkämpfe

Turn WM 2025 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream? - Die heutigen Wettkämpfe

Am heutigen Sonntag, den 19. Oktober, stehen von 5.00 bis 17.00 Uhr die Qualifikationen der Männer an.

Ab 13:30 Uhr startet Subdivision 5 mit Südkorea, Südafrika, Deutschland, Kuba, Spanien, Zypern, Schweiz, Island, Kaimaninseln, Bulgarien und Usbekistan.

Turn WM 2025 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream? – Wichtigste Infos

  • Event: Turn-Weltmeisterschaft 2025
  • Datum: 19. bis 25. Oktober
  • Ort: Jakarta (Indonesien)
  • Medaillenentscheidungen: 14
  • Übertragung im Livestream: Eurovision Sport ; swr.de, Sportschau-Mediathek (Nur die Finals)

Turn WM 2025 heute live sehen: Die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf einen Blick

Deutsches Turn-Team im Überblick
Karina Schönmaier Frauen
Jesenia Schäfer Frauen
Silja Stöhr Frauen
Timo Eder Männer
Nils Dunkel Männer
Gabriel Eichhorn Männer
Artur Sahakyan Männer

Turn WM 2025 heute live im Free-TV sehen: Wer zeigt / überträgt die Wettkämpfe und alle Medaillen-Entscheidungen im TV sowie Livestream? – Zeitplan

Datum Zeit Wettkampf
Sonntag, 19. Oktober 5.00 – 17.00 Uhr Qualifikation Männer
Montag, 20. Oktober 5.00 – 8.30 Uhr Qualifikation Männer
Montag, 20. Oktober 12.00 – 16.15 Uhr Qualifikation Frauen
Dienstag, 21. Oktober 5.00 – 16.15 Uhr Qualifikation Frauen
Mittwoch, 22. Oktober 13.30 – 16.00 Uhr Mehrkampffinale Männer
Donnerstag, 23. Oktober 13.30 – 16.00 Uhr Mehrkampffinale Frauen
Freitag, 24. Oktober 9.00 – 13.00 Uhr Geräte-Finals Frauen: Sprung, Stufenbarren
Freitag, 24. Oktober 9.00 – 13.00 Uhr Geräte-Finals Männer: Boden, Pauschenpferd, Ringe
Samstag, 25. Oktober 9.00 – 13.00 Uhr Geräte-Finals Frauen: Schwebebalken, Boden
Samstag, 25. Oktober 9.00 – 13.00 Uhr Geräte-Finals Männer: Sprung, Barren, Reck